Beiträge von Turbospeedy

    Die Klopffestigkeit ist höher bei Super+, aber besser läuft der eigentlich
    nicht dadurch zumal du jetzt genau dasselbe machst wie in dem Thread
    Benzin vs Super. Das Geld hättest sparen können.


    MfG
    Turbospeedy

    Die drehen nicht unterschiedlich hoch und bis in den Begrenzer sollte man
    keinen Motor treten.
    10W40 ist schon gutes Öl, ich fahre sogar 5W40 im 1,4i ist mitlerweile auch
    nicht mehr so teuer, mache das aber meist nur im Winter rein, und im Sommer
    das 10w40, je niedriger die Zahl vor dem W desto flüssiger ist es bei
    normaltemperatur sprich wenn der Motor noch kalt ist, je dünner das Öl
    im Winter desto schneller kommt es an die Schmierstellen und der Motor
    dreht etwas ruhiger wenn er noch kalt ist, das wiederum macht sich auch
    im Verbrauch bemerkbar.
    Hatte in meinem alten Winter Ascona mit 1,6er ohne Kat 0w30 gefahren
    und der brauchte auf 3000km 1/4Ltr Öl was ziemlich gut ist bei dem dünnen
    Öl.


    MfG
    Turbospeedy

    Mach dir nix draus Excalibur morgen fang ich mit Rocky an zu spachteln, aber
    ich durfte gestern wenigstens schon den Wagen nach Hause fahren, dachte
    erst der Motor zieht nicht richtig war zwar gut aber nicht wie gewohnt, habe
    dann auf der A23 geschaut und siehe da, der lief im Serienproggi hatte doch
    glatt vergessen den Knopf zu drücken für den Chip.


    MfG
    Turbospeedy

    Das minimale blinken der Armaturenbeleuchtung wirst kaum weg bekommen
    oder du pufferst hierfür die Spannung über einen Elko, das Prob wirst du
    nicht in den Griff bekommen, selbst mit 2 LiMas wirst du flackernde Birnchen
    haben, es sei denn du kapselt die Stromversorgungen komplett gegeneinander
    ab, sprich eine Batterie nur für Motor und Elektrik, die anderen für Musik
    und selbst die müssen gegeneinander gesichert sein wegen selbstentladung
    untereinander, das beste ist das du hierzu mal in der LowRider Szene Infos
    suchst denn die ziehen mit ihren E-Pumpen wesentlich mehr Strom als deine
    Anlage.
    Was nützt dir überhaupt eine größere LiMa, garnichts, normalerweise sollte
    die LiMa immer etwas größer sein als eine Batterie damit diese auch geladen
    werden kann.


    MfG
    Turbospeedy

    Wenn du jetzt einen 10imp Geber hast, dann halte ihn gut fest evtl habe ich
    jemanden aus dem Forum der ihn brauchen kann, du brauchst also einen
    mit 6Imps habe hier noch einen liegen, falls interesse können wir ja tauschen.


    Dann ist es auch kein Wunder das dir die Kiste die ganze Zeit was verkehrtes
    anzeigt und ich mir die ganze Zeit den Kopf zerbreche warum du so eine
    extreme abweichung hattest.


    Es gab noch Digis die hatten 2 Schalter eingebaut weis aber nicht mehr wofür
    der zweite war, ich glaube Milen umschaltung bin mir aber nicht sicher.
    Sind aber immer 6 und 16impulse gibt nix anderes im Digi,
    weil es keine 11-14Imps gibt von Opel.


    MfG
    Turbospeedy

    Gerechnet hast schonmal richtig, also mußt du 31% weniger bekommen,
    was für ein Ritzel steckt denn im Getriebe ( das sitzt untern Impulsgeber)
    und ist mit einer 10er Maulschraube gesichert? Jetzt ist ein 6imp Geber verbaut,
    also müßtest du etwas mit 4imps haben gibt es aber nicht, also umrechnen
    in 16imp davon 1/3 weniger macht im etwa 11 imps gibt es nicht also 10imps
    dann zeigt das Tacho weniger an als du fährst aber immer noch besser als
    jetzt. Schaue dir unbedingt das Ritzel aus dem Getriebe an damit kann man
    auch noch ein bißchen ändern, gibt verschiedene von Opel.


    MfG
    Turbospeedy

    Also ein Dach umschweißen geht immer, ich bekomme gerade ein neues
    eingesetzt da sich das alte von unten zerfressen hat und wenn man einen
    guten Karosseriebauer hat, dann gibts auch keine Beulen und eine
    Vollnaht muß man am Dach eh schweißen und das was noch wellig ist
    wird wieder gerade gedengelt.
    Zum Schluß wird es verzinnt, Spachtel, Farbe und fertig.


    MfG
    Turbospeedy

    Bin mir nicht sicher aber im Omega A hat sich im Tacho die schwarze Farbe
    gelöst diese hat sich aufgewölbt und somit die Tachonadel zum haken
    gebracht ein dezentes klopfen auf das Aramturenbrett und die Nadel funzte
    wieder, bis sie das nächste mal wieder über diese Stelle mußte.
    ich würde erstmal schauen ob da irgendwo die Farbe ab ist oder so.


    MfG
    Turbospeedy

    Hast den Schalter am Tacho ma umgestellt und dann nochmal an der
    Meßtafel vorbei, 32% das haut ja garnicht hin soviel Toleranz bekommst
    mit 14Zoll bestimmt nicht, die Tafeln sind ziemlich genau , bis jetzt stimmten
    alle Tafeln an denen ich mit LKW vorbei gefahren bin und die LKWs sind
    sehr genau.


    MfG
    Turbospeedy