Beiträge von Turbospeedy

    Ja durchspülen ist besser wenn er auseinander, schönen Dampfstrahler mit 80Grad Temperatur und alle Bohrungen durchfluten, mußte ich bei meinem Kopfschaden auch machen.Reicht eigentlich wenn der Kopf und Ölwanne ab ist dann auf Palette legen und los gehts, dann alles schön trocken wischen und ausblasen und die
    Laufbuchsen mit Öl einschmieren. Schläuche kannst wegschmeißen die sind hin
    wenn er so voll Öl/Wasser ist, außer der Plastikschlauch hinten den kann man noch
    weiter verwenden.


    Zum XE Tuning kann ich nicht viel sagen, DSOP ist glaube ich mehr auf Sauger
    spezialisiert.


    MfG
    Turbospeedy

    Das Problem bei Pilzen ist meist die Verwirbelung die entsteht beim einsaugen,
    diese tragen dazu bei das sich der Luftstrom verlangsamt und somit kommt am
    Ende nicht immer der gewünschte Effekt. Es gibt Prüfstandsläufe in denen das
    getestet wurde und meist kam weniger Leistung raus mit Pilz als mit orig. Kasten
    und Sportplattenfilter eben weil die Fläche vom Pilz kleiner ist und ehrlich gesagt
    nur eine komplette bearbeitung des Ansaugweges bringt erfolg, oder rechnet hier
    noch jemand die ganzen max % mehr Leistung der einzelnen Tuningteile zusammen
    und brüstet sich damit?
    Beim 1,4-1,8er Motor mit dem runden Filter oben drauf bringt ein offener Filter was
    da dieser anstelle des großen gebaut wird, wenn man dabei berücksichtigt das
    der offene die komplette Luft ringsrum ansaugen kann, während der originale nur
    diesen kleinen Ansaugrüssel nach vorn hat.


    MfG
    Turbospeedy

    Wasser läuft das Rohr nicht hoch, selbst Flugviecher zerlegen sich im knick nach
    oben, ich glaube ich habe auch ein 80mm Flanschstück. Mein Auto kann ich
    wahrscheinlich diese Woche abholen, dann muß nur das Dach gespachtelt und
    gelackt werden, damit ich wieder die pfeife höre.
    Das Rohr habe ich jetzt 3Jahre drin und hält super.


    MfG
    Turbospeedy

    Für das Loch in der Schürze vorn habe ich aus dem Baumarkt ein Plastikring
    gekauft der für diese Trocknerschläuche ist aus Plastik in weiß den kann man
    lackieren und einkleben, dahinter dann ein Aluflexrohr ebenfalls im baumarkt,
    das auf Maß bringen und oben im Radhaus nochmals ein Plastikring der unten
    in den Luftfilterkastenboden kommt fertig, natürlich mußt bei der Methode
    das Loch aussägen aus dem innenkoti, das Alurohr machst einfach mit einer
    Schelle fest darfst nur nicht zu doll anziehen da sich sonst der Plastikring verzieht.



    MfG
    Turbospeedy

    Mit kaputten Kopf wirst nicht viel bekommen komplett mit allen Anbauteilen
    gehen die XEs für knapp 600Euro weg.


    Meß erstmal Kompression vielleicht ist es auch nur die Kopfdichtung, wenn die
    Sollwerte jedoch fast stimmen ist es ein Rißschaden.


    MfG
    Turbospeedy

    3x darfst raten was ich in meiner Schürze vorn habe ein rundes Loch mit einem
    Schlauch das direkt die Luft von unten durchs Radhaus in den Luftfilterkasten bläst,
    habe lange einen Pilz gefahren, aber mit dem originalen Kasten und K&N
    Plattenfilter ists besser und vorallem Tüvfrei und billiger.


    MfG
    Turbospeedy

    Nimm den normalen Tauschfilter von K&N nicht diese Pilze etc ausser ein
    Röhriges Ansauggeräusch kommt da nix raus weder schneller noch mehr Leistung,
    warum: weil ein Pilz die Umgebungsluft aus dem Motorraum einatmet (warme Luft)
    die nicht sonderlich Leistungsfördernd ist.


    MfG
    Turbospeedy