Beiträge von Turbospeedy

    Ich hatte dir doch gesagt das du erstmal genau wissen mußt was deiner zu viel
    anzeigt, dann schauen ob es bei Opel einen passenden gibt, denn man kann
    das Digi auch mit 16imp arbeiten lassen und es gibt von Opel auch welche die
    weniger als 16imp haben, ein Wandler von VDO(glaube ich) kostet um die
    80Euro der von Opel nicht und umbauen mußt du eh. denn ein Schalter ist an dem
    Wandler nicht dran d.h. entweder du tauschst jedesmal die Kabel des originalen
    und des VDO Frequenzgebers oder du tauschst die Geber komplett.



    MfG
    Turbospeedy

    Ja genau fast offen, verhält sich besser in Kurven, wenn die zu sind geht es zwar
    auch ist aber wesentlich anstrengender zu fahren, besonders auf sehr gewölbten
    Straßen mit Kurven, da bricht er hinten mehr aus wenn zu gedreht.Finde es
    mitlerweile im fast offenen Zustand schon schön straff, außer das mitlerweile
    die Federn nichts mehr taugen.


    MfG
    Turbospeedy

    Auch nicht schlecht, aber der müßte doch anspringen auch ohne Fühler, das
    einzige was ich weis ist das wenn der Stecker mal einen weg hat, dann bockt der
    Motor und riecht etwas mehr nach Sprit aja und säuft etwas mehr.


    Naja hauptsache ist das den Fehler gefunden hast


    MfG
    Turbospeedy

    Also bei mir kommen im Winter AP Federn rein, im BMW soll das ziemlich das beste
    sein sackt kaum nach und ist meist etwas tiefer als angegeben.
    Habe jetzt glaube ich ein 60er Jamex drin, ist jetzt nach 6 Jahren aber reichlich
    zusammengesackt, bei 160kmh ist das Auto vorn gute 3cm tiefer Excalibur hat mir
    das mal mitgeteilt als wir auf der Bahn ein bißchen Paroli gegeben haben.
    oh was vergessen Dämpfer sind Koni Gelb drin und fast offen.


    MfG
    Turbospeedy

    Moment es gab einen 1.8 mit 4 Einspritzdüsen bin mir ziemlich sicher so einen
    wollte ich bei mir mal einbauen leider ohne Kat UrGSi eben. Waren die ersten
    90PSer nicht auch mit 4 Einspritzdüsen, das wurde doch erst später geändert
    oder nicht?


    MfG
    Turbospeedy

    Ob das Relais funzt kannst du leicht testen nimm den vorlauf an der Einspritzleiste
    ab, da hält jemand ein Kanister drunter, jetzt läßt du jemanden orgeln, wenn dort
    nicht ständig Sprit gefördert wird schaltet dein Relais nicht durch und dann kommt
    auch kein Zündfunke, denn überbrücken bringt garnix.


    MfG
    Turbospeedy

    Toyo Proxes T1S sehr guter Grip bei warmen Wetter, bei regen genug haftung
    damit man auch mal mit 150kmh über die Autobahn fahren kann auf Landstraßen in
    Kurven lieber nicht so schnell.
    Relativ günstig hielt ca 11500km


    Pirelle irgendwas mit 9 waren vor 4 Jahren aktuell, Fazit der letzte Schrott
    sehr hoher verschleiß absoluter Müll bei Nässe nur bei extrem warmen Temps
    iO. Zu teuer für 6900km fahrleistung.


    Fulda Extremo gut bei Nässe man kann schön flott fahren auch auf kurvigen Terrain,
    bei trockenheit guter Grip, abrieb hält sich in grenzen.
    Preis/Leistung absolut iO
    Fahrleistung ca 13000km mitlerweile den zweiten Satz auf der Vorderachse.


    Dimension 215/40ZR 7,5x16 Antriebsachse, 225/40ZR 9x16 Mitläufer halten aber
    auch fast doppelt so lang.


    MfG
    Turbospeedy

    Kann auch sein das der Spritfilter dicht sitzt, dann wird sie auch lauter.
    Ist aber vollkommen normal das sie bei Zündung anläuft um den Systemdruck
    herzustellen.


    MfG
    Turbospeedy

    Wenn du kein ABS hast, baust die Sensoren hinten aus, oder du nimmst nen Kabelstraps und bindest den ABS Geber fest. Ansonsten mußt du alles vom ABS
    umbauen sprich HBZ,die Bremseitungen neu verlegen zum ABS Block und dann
    bin ich mir nicht sicher ob beim Kadett schon darauf geachtet werden mußte wieviele Zacken an den Aussengelenken der AWs sind beim Vectra etc muß man
    da nämlich drauf achten sonst agiert das ABS ständig.


    MfG
    Turbospeedy