Das freut mich für dich das es doch relativ schnell ging die Stoßi zurück
zu bekommen, halte uns mal auf dem laufendem was noch alles passiert.
MfG
Turbospeedy
Das freut mich für dich das es doch relativ schnell ging die Stoßi zurück
zu bekommen, halte uns mal auf dem laufendem was noch alles passiert.
MfG
Turbospeedy
Der vollausschlag ohne Geber bei Öl ist korrekt wird gegen Masse geschaltet
je kleiner der Widerstand desto kleiner der angezeigte Wert.
Einen Escort hatte ich heute vor mir und dann hinter mir stand etwas von
RS2000 hinten auf der Heckklappe keine ahnung was es bedeutet kenne
mich mit Ford nicht so aus.
MfG
Turbospeedy
Da bin ich ja mal gespannt wie das fertiggestellt ausschaut, denn stell ich
meine Kiste auch zu dir zum umbraten, hast dann ja 2 Endrohre über
MfG
Turbospeedy
Excalibur
bin erst Sonntag wieder erreichbar fahre morgen früh ins Ruhrgebiet
bißchen Geburtstag feiern.
Hi,
als erstes würde ich mal die ZK-Dichtung anschauen wenn die iO ist,
bleibt nur Kopf oder Block, was für ein Kopf ist denn verbaut?
MfG
Turbospeedy
Also mit einem abgeknickten kleinen Imbus und einer Zange funzt das auch.
MfG
Turbospeedy
Ist garnicht so schwer, in der Mitte oben ist ja die Halterung mit der
Schraube, links daneben ca4cm dahinter ist der Schalter in einem kleinen
rechteckigem Loch. Es ist genau an dem Übergang schwarz auf weiß
vom Gehäuse.
MfG
Turbospeedy
Was ist das denn für eine Werkstatt wenn sie beim neu einsetzen des
Simmering nichtmal sieht das die Arretierung der AW fehlt, denn ohne
die AW auszubauen geht das nicht und wenn diese dann ohne widerstand
aus dem Getriebe gezogen werden kann ist da auch etwas nicht in Ordnung
und ich gehe der Sache auf den Grund.
MfG
Turbospeedy
Hi,
Ich bin jetzt leicht verwirrt, den Ölpeilstab zieht man nur raus wenn der
Motor aus ist und somit sollte dann auch nur unten Öl hängen bleiben,
zudem sollte das Öl bei kaltem Motor, oder 10-15min nach einer Fahrt
kontrolliert werden.
Zur Druckanzeige:
Es ist normal das bei warmen oder sehr warmen Motor der Öldruck
niedriger wird, hierbei ist aber auch der Verschleiß einer Ölpumpe
gravierend beteiligt, denn kaltes Öl ist zäher und somit ist der Druck
auch etwas höher, was sein kann bei dir ist das dein Ölsaugrohr sich löst
oder aber das die Ölpumpenräder zu abgenutzt sind.
Eine andere Möglichkeit wäre, das der Regelkolben ab und an mal klemmt
und sich dadurch kein Druck hält, einfach mal raus nehmen sauber machen
und schauen wie der Verschleiß ist an den Wänden.
MfG
Turbospeedy
Bei mir ist es auch ein "U" wie du sagst darin sind 3Löcher wo der Kühler
eingestellt wird, besonders dick ist das Material auch nicht aber durch
die Form sehr stabil.
MfG
Turbospeedy
Man gut das ich zumindest einen kleinen Feuerlöscher mithabe, so kann
man wenigstens kleine Dinge schnell unter Komtrolle bringen.
MfG
Turbospeedy