Bei mir war es letztes Jahr ein korrodierter Stecker im WSF-Geber.
MfG
Turbospeedy
Bei mir war es letztes Jahr ein korrodierter Stecker im WSF-Geber.
MfG
Turbospeedy
Die linke Seite geht deshalb kaputt da die Gelenke auf dem letzten Zipfel
packen, auf der rechten Seite ist es nicht so da die Welle länger ist und
der Winkel flacher ist als links.
Habe aber auch noch nie gehört das es unterschiedliche Gelenke gibt,
zumal ich Vectragelenke drin hab und die sehen genauso aus wie zuvor
vom Kadett mit C20NE.
MfG
Turbospeedy
Ganz einfache Kiste die Schlösser von tot legen und ZV Motore einbauen
somit gehts nur noch mit Funk ZV auf und zur Not steigst von hinten ein
wenn die ZV oder Batterie den Geist aufgibt
MfG
Turbospeedy
Hi,
wenn er ziemlich schnell heiß wird und du schon eine abgebrannte Zündkerze
hast, würde ich eher auf Kraftstoffmangel tippen und zu hohe Brennraumtemp. was einer Dichtung auch nicht gerade gut kommt.
Wenn du den Benzindruck aber schon ein bißchen angehoben hast,
dann liegt es wohl eher nicht daran zumal ja auch andere mit gemachten
C20NE unterwegs sind mit Serienkopfpackung.
MfG
Turbospeedy
Ehrlich gesagt ist mir das vollkommen Egal ob da nun 240 250 oder XXX
im Tacho angezeigt werden, hauptsache ich bin schnell genug so manchem
Autofahrer zu zeigen das auch ein kleiner unscheinbarer Kadett schneller
als 250 läuft.
MfG
Turbospeedy
Am Digi, oder du nimmst die auf der Fahrerseite die Einstiegsleiste hoch
dann siehst du ein Kabel mittig vom Sitz zum Tunnel laufen das ist für
die Handbremse.
MfG
Turbospeedy
Welche Kabel haben wir doch geschrieben und im Umbauplan unter
Digitachoeinbau steht auch drin welche Kabelfarbe was ist.
Umprogrammieren auf einen anderen Tank geht meines wissens nicht,
ist aber auch nicht wichtig, wenn leer dann leer und die Reichweite
kannst auch knicken sobald mal richtig Gas machst, die schrumpft dann
extrem schnell, das einzige was mich interessiert ist Durchschnitts-kmh
und Verbrauch, aber meist steht nur die Temp drin.
MfG
Turbospeedy
Der Stecker lag bei mir auch nicht hinter der Uhr sondern war hinterm Tacho
in einem Kabelbaum eingebunden. Kabel brauchst nicht viele Tankgeber,
Taktsignal Einspritzdüsen vom STG, Wegstrecke, Massse, Licht, 4Taster
und die Leitungen zum Diagnosestecker zum programmieren mit dem Tech1
MfG
Turbospeedy
Ja ich habe einen drin, allerdings findet man so nix in der Suche
Der Link sollte zum Ziel führen...
Schönes Auto, doch die Ersatzteile reißen große Wunden ins Portomonaie.
MfG
Turbospeedy