Dann schau mal lieber auf dem Foto das der Kopf länger ist als bei der XE
Düse, d.h. die VR6 Düse hängt bestimmt 5mm weiter im Ansaugrohr und ob
ein Hinderniß da so gut ist bezweifle ich.
MfG
Turbospeedy
Dann schau mal lieber auf dem Foto das der Kopf länger ist als bei der XE
Düse, d.h. die VR6 Düse hängt bestimmt 5mm weiter im Ansaugrohr und ob
ein Hinderniß da so gut ist bezweifle ich.
MfG
Turbospeedy
Genau den meine ich, den kannst dann selbst auf dem Prüfstand einstellen.
MfG
Turbospeedy
Wo ist das Problem?!?
Wenn du schon ein F20 und dazu ein Digi einbaust hast doch alles was du brauchst, den Geber der im F20 sitzt hat 6 oder 16imp (steht drauf)
und den klemmst am Digi an und fertig ists. So weit wird das schon nicht
abweichen und wenn brauchst einen justierbaren Geber, den Link
hab ich hier auch schon irgendwo gepostet.
MfG
Turbospeedy
Das Prob ist ganz leicht, verbaut man die LET Bremse bekommt man wenn
man sie in 4loch ordert zentrierringe dazu. Aber ganz ehrlich umbohren
würde ich die nicht, leg sie mal über das 4loch System dann siehst du
normalerweise das es murx ist.
MfG
Turbospeedy
Eine Seite drehen reicht, glaube aber das es dann doppelt so schnell dreht
an der Welle durch den Diff ausgleich, bin mir aber nicht ganz sicher.
MfG
Turbospeedy
Ich hatte die Oprima RED drin, totaler Mist, 2 Jahre und schrott, trotz
erhaltungsladungsladung im Winterschlaf und komplett angeschlossen im
Fzg.
MfG
Turbospeedy
Ja genau, weil die Stecker fast gleich sind nur eben andere Farbe haben
und beide sitzen hinten am Block.
MfG
Turbospeedy
Der Stecker vom LLR und KW ist aber nicht zufällig vertauscht, der am
LLR ist schwarz nicht rot.
MfG
Turbospeedy
Hi,
das Federbein mußt du unten aushängen, natürlich vorher die
Kronmutter lösen. Wenn du die Welle draußen hast, klappst die Manschette
zur anderen Seite, dann machst mit einem Lappen etc das Fett weg und dann
siehst du einen Sprengring auf der Welle, den auseinander drücken und das Gelenk
abziehen, neue Manschette drauf alles einigermaßen vom Fett befreien und
dann fast die ganze Tube neues Fett hinein ins Gelenkgehäuse und wieder
zusammensetzen, Spannringe drum und fest kniepen mit einer Kneifzange
zB.
MfG
Turbospeedy
Meine Dreiecke sind ebenfalls mit Sille fest und da rostet garnix hatte sie nach 6Jahren mal abgemacht um zu schauen aber nix drunter am rosten.
MfG
Turbospeedy