Bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen, hatte einiges zu tun die letzten Wochen, jetzt dauert es aber noch ein bißchen da meine Cousine im Krankenhaus liegt.
MfG
Turbospeedy
Bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen, hatte einiges zu tun die letzten Wochen, jetzt dauert es aber noch ein bißchen da meine Cousine im Krankenhaus liegt.
MfG
Turbospeedy
Fahrerseite schon, rechts ist sie etwas zu lang da das Verteilergetriebe
dazwischen sitzt.
MfG
Turbospeedy
Mit den Schrauben mußt messen, kann sein das von der doppelkorkdichtung
auf die Gummidichtung die Schrauben zu lang sind, miß aber alle Löcher
nach denn nur manche waren nicht so tief gebohrt zumindest bei mir.
Du brauchst auch nicht die teure XEV mit Blech kaufen die gibt es auch
ohne das Blech ich glaub vom NE. Meine ist seit 6Jahren dicht ohne
dichtmittel, und zudem habe ich sie diesen Winter ab gehabt und wiederverwendet
auch ohne Dichtmasse und sie ist noch immer trocken.
MfG
Turbospeedy
Schönes Gerät, das pfeifen vom PopOff und vor allem das anlaufen vom
Turbo ist ja mal krass laut, das schaffe ich mit meinem nicht ansatzweise so
laut, naja sitzt halt vorn hinterm Kühler und nicht seitlich wie beim Coupe.
MfG
Speed
Du schreibst doch es gibt 2 Ausgänge! Der eine gibt dann ein Rechtecksignal in einer 5V Spannung und das andere in 10V, also würd
ich erst mit 5V ins Tacho gehen und schauen ob es funzt und dann mit 10V
falls die 5V nicht reichen.
MfG
Turbospeedy
Bin mir nicht ganz sicher aber ich meine irgendwo gelesen zu haben 5V Rechteck.
MfG
Turbospeedy
Jetzt bin ich etwas durcheinander, du schreibst das dir der Hintern hin
und her geht beim ausscheren, das ist nicht normal, bei mir schwimmt hinten
nichts und bei mir ist es nur eine Bodenplatte 22er MDF und eine angepaßte
selbstgebaute Kiste anstelle der Rücksitzbank (40kg) selbst bei 250kmh auf
der Bahn kann ich flott ausscheren ohne das ich schwimme. Das einzige was mir
zu deinem Problem einfällt, ist das dein Wagen vorn vielleicht zu weich ist.
Ich habe vorn ein max Federweg von 5cm und 2-3cm fehlen schon wenn ich
200kmh fahre, meinte Excalibur jedenfalls als wir mal auf der Bahn ein bißchen
zügig unterwegs waren.
Das hin und her vom Heck wirst mit TC aber nicht wegbekommen.
EDIT was vergessen,
ich habe einen Vollkäfig drin und der versteift die Karosse doch erheblich
sodaß der Wagen nun noch straffer auf der Bahn läuft als zuvor ohne,
konnte ich letztes Jahr testen als ich mit demontierten Käfig zum Karosseriebauer
fuhr, war nicht so toll irgendwie schwammiger das ganze.
MfG
Turbospeedy
Zieh mal den Tempsensor vom STG ab wenn er warm ist und schau ob sich was ändert, wenn nicht, hänge mal das Tech1 ran und schau was für eine
Kühlmitteltemp der ausliest wenn er heiß ist, wenn dieser nämlich hin ist
überfettet das STG weil es denkt der Motor sei noch in der Kaltstartphase.
MfG
Turbospeedy
Nö, man muß nur etwas weiter treten, geht eigentlich. Mit dem 22er
ist allerdings der Druckpunkt wesentlich spürbarer als zuvor beim
einbremsen. Kein Wunder wenn man sich mal ausrechnet wieviel Fläche
ein 22er gegen 20er Kolben hat.
MfG
Turbospeedy
Säuber mal die Einspritzventile, neuer Spritfilter ist auchnicht verkehrt
nach 4Jahren und vor allem wieviel alter Sprit ist da drin im Tank, nach
4 Jahren hätte ich den bestimmt nicht ohne gesäubertem Tank gestartet.
Die Kerzen würde ich auch mal kontrollieren und die
Kontakte in den Zündkerzenkabeln.
MfG
Turbospeedy