Beiträge von scrat

    79 kommt sehr gut hin ;). Letzt standen da mal 5 Stück rum. 2 die da immer stehen und noch 3 weitere. Den einen, von denen die da immer rumstehen hat er mir für 30.000 angeboten. 10.000 für einen im schlechten Zustand. Je nach Zustand korrigiert sich der Preis dann bis 30.000 nach oben.


    Gruss Nils.

    Fände so einen Locator auch super.[denk]DAFÜR !![/denk]


    Manchmal sind solche Leute auch recht gut versteckt. Wie bei meinen Eltern um die Ecke. Der versteckt sich in nem Kleinen Kaff, durch das man sonst nie fahren würde. "Opel City Böbs" wird das ganze genannt. Hat ne ganze Scheune bis unters Dach voll mit Teilen, der Hof steht voll mit Opel und was er nicht da hat kann er besorgen (Hat wer Interesse an einem Manta A TE2800 :D ... viele gabs nicht, aber er kann noch einige besorgen). Kostet aber auch leider ein wenig der Laden.


    Gruss Nils.

    Hab grad nochmal einen ausm Corsaforum gefragt. Der fährt ne 298x28 @ 5-Loch auf seinem Corsa B Turbo. Da schauts nach originalen Scheiben aus. Und ich meine mich auch zu erinnern, dass er die Calibra Turbo Radnarben fährt. Wenn er sich gemeldet hat, melde ich mich wieder.

    Ich meine die i500er Scheiben sind die in 308x25 und sind nur über Irmscher zu beziehen. Meine da letzt grad was gelesen zu haben. Kann mich aber ebenfalls irren.


    ...


    Wenn es dann soweit ist werde ich es mit folgender Kombi probieren:

    • Omega MV6 / 24V Sättel (Girling)
    • Originale 296x28 Scheiben
    • Kadett / Astra 16V Federbein
    • Calibra Turbo / Vectra B BigBlock-Narbe (Habel alle 5-Loch)
    • Beliebiges C20XE Radlager


    Der Bügel vom Sattel muss auf jeden Fall bearbeitet werden, da das Federbein vom Omega anders aufgebaut ist. So kommt der Sattel beim Kadett weiter zum Mittelpunkt und würde mit dem Bügel am Topf der Scheibe schleifen. Daher muss der runtergeschliffen werden. Allerdings gehe ich bei originalen Scheiben nicht von "auf 5mm runterschleifen" wie bei der EDS-Variante aus. Zwischen Federbein und Sattel kommen dann ein paar Unterlegscheiben, da der Sattel sonst nicht mittig zur Scheibe sitzt und beides aneinander schleift. Alternativ könnte man auch ander Innenseite vom Sattel etwas wegschleifen. Bewegt sich alles im Bereich von ein paar Millimeter. Wobei mir die Variante mit Unterlegen besser gefällt als "Leichtbau" an der Bremse ;).


    Gruss Nils.

    Hab mich grad mal durch den E*C geklickt. Dort steht, dass der "Hub - Frontwheel" bei folgenden Motorvarianten der gleiche ist:

    • 16S
    • 18E
    • 18SE
    • E18NV
    • S18NV
    • C18NE
    • C18NT
    • 20NE
    • 20SEH
    • 20SER
    • 20XE
    • C20NE
    • C20XE
    • 16D
    • 16DA
    • 17D
    • 17DR
    • 15TD
    • 17TD

    Haben alle 33 Zähne.


    Gruss Nils.

    Alles klar. Danke.


    Also ist es mitm Sattel genau das selbe Spiel wie beim Corsa B.


    Aber ich zitiere mal:


    Daraus würde ich schließen, dass man die Scheibe doch montieren kann. Ist zwar richtig, dass die fürn Hecktriebler sind, jedoch sind sie ja in der Mitte nicht geschlossen. Die Mitte der Scheibe ist durch eine Kappe abgedeckt, wo sich eine Mutter hinter verbirgt. Ein Blick in den E*C oder bei eBay zeigt auch, dass die Scheiben offen sind. Lediglich in der Mitte durch eine Kappe abgedeckt.


    Gruss Nils.