Front wird die gleiche sein, wie beim CC. Hinten wirds allerdings nicht passen. Ist ja ein wenig anders aufgebaut das Heck.
Gruss Nils.
Front wird die gleiche sein, wie beim CC. Hinten wirds allerdings nicht passen. Ist ja ein wenig anders aufgebaut das Heck.
Gruss Nils.
Ich hatte parallel zu meinem Post schonmal im Forum gesucht. Aber leider nix passendes finden können.
Was ich bezüglich der Sättel vom Corsa her kenne ist, dass die Sättel auf der einen Seite abgeschliffen werden müssen, da die Halterung vom Sattel kürzer ist, als beim Omega oder Senator. Daher würde der Sattel dann an den "Topf" der Scheibe stoßen. Ich denke mal das wird beim Kadett dann das gleiche sein.
Wieso sollte allerdings die Scheibe nicht passen? Da habe ich in der Suche wirklich nix drüber gefunden. Überall nur lesen können, dass die 296er als 4-Loch gefahren wird und dass das passt.
Hast Du vielleicht nen Link zu einem entsprechenden Thread parat?
Gruss Nils.
Moinmoin,
ich könnte für wenig Geld eine Bremsanlage aus nem Omega MV6 bekommen. Da ich plane, mir als bald nen Kadett E zuzulegen und den auf 5-Loch umzurüsten, stellt sich mir die Frage, ob ich die Sättel und Scheiben an dem großen Federbein vom Kadett mit einer eingepressten Cali-Turbo Nabe fahren könnte.
Ich bekomm grad auch nicht mehr wirklich zusammen, wie die Sättel montiert werden. Werden die einfach mit den zwei Löchern an das Federbein geschraubt, oder brauchte man da noch nen Sattelhalter zwischen? Ist schon ein weilchen her, dass ich meinen Corsa auf 256mm umgerüstet hab.
Gruss Nils.
ZitatAlles anzeigennun noch die Punkte, die auf der Nockenwellenscheibe und der Kurbelwellenscheibe verglichen -> Passt -> beide gleichzeitig exakt am prüfpunkt.
Damit wird er wohl die OT-Punkte meinen. Nur sollte er nicht nur einmal sondern mehrmals durchdrehen um sicher zu gehen, dass er nicht einen einzigen Zahn falsch ist.
Gruss Nils.
Kenne auch solche Leute im Opel Lager. Echt lächerlich. Mehr kann man dazu nicht sagen. Diese Leute sind einfach nur lächerlich.
Gruss Nils.
Hast Du den Motor ein- oder mehrmals durchgedreht? Steht er immer noch auf OT? Bei jemand aus nem anderen Forum war der Riemen mal einen falsch drauf. Motor lief zwar wie n Sack Nüsse, jedoch ging er nicht kaputt. Wäre meine einzige Vermutung, da Du ja wohl nix anderes angerührt hast, oder? Sonst alle Schrauben fest angezogen? Ich hatte mal im Eiffer vergessen die vom NW-Rad festzuziehen . Habs aber noch rechtzeitig bemerkt.
Gruss Nils
Zufällig einen Airbag abgeklemmt gehabt (oder Tür-Stecker) und die Zündung eingeschaltet?
Fahr zum FOH und lass mal auslesen. Die können dann genau sagen, was los ist und evtl. den Fehler zurücksetzen.
Gruss Nils.
So. Ich hab mir jetzt noch mal bezüglich der 5-Loch Frage sämtliche Beiträge im Forum durchgelesen. Berichtigt mich bitte, wenn ich falsch liege.
Vorderachse:
Hinterachse:
BKV/HZ:
Ist das so korrekt?
Gut dann weiß ich schonmal so etwa bescheid. Ist echt am einfachsten sich nen Schlachter zu kaufen und dann umzurüsten.
Wie schaut es mit der 5-Loch-Anbindung aus. Ist die schwer zu realisieren, oder geht das per Plug'n'Play. An der VA habe ich von großem Achsschenkel und Cali-Turbo Nabe gelesen. Aber wie ist es an der HA?
...
Muss mir das nochmal alles gründlich durchdenken und dann schauen, obs im Mai/Juni zum E-Type kommt :).
Vielen Dank an dieser Stelle ersteinmal.
Gruss Nils
@ KadettGSICaravan:
Wollte nicht meinen B Corsa auf XE umbauen sondern nen 1.4er E Kadett kaufen und den auf XE umrüsten. Corsa umrüsten kostet um die 4000€. Kadett-Wellen kann man unter gewissen Umständen nutzen.
@ kloppy:
Koni hat n Kollege in 2 Mantas gehabt und die waren mir viel zu hart. H&R CupKit bin ich auch schon mitgefahren und war wie ne Stahlstange anstatt Dämpfer. Die Federbeine sind, wenn ich es richtig verstanden habe bei FK im austausch. Sprich alte hin und neue zurück.
@ Erik:
Was zahlt man so für ne Schlachtkarosse? Sollte natürlich auch was sein, wo der Motor noch top ist.
Gruss Nils.