Beiträge von Gisinog

    @elman


    klar ist die heizung nicht das non-plus ultra für ne antenne, aber funktionieren sollte es. dachte nur das der in der auktion es so gemacht hat, da mir normal ne heckscheibenantenne nicht bekannt ist. ich weis nur von antennen in der frontscheibe, bei denen entweder die "drähte" eingedampft sind wie bei Ford pkw's, oder eben ein runder klotz angeklebt wurde aus dem zwei "drähte" herausgehen.


    da mein luxus ja keinen radio hatte, hat er auch keine antenne an der karosse integriert, und da ich kein loch in den kotflügel bohren will, und mir ne stossstangenantenne vom slk zu teuer ist, habe ich einfach nen isolierten draht genommen. also den antennenanschlussstecker vom radio mit ca. 10cm kabel dran, und dann an dieses kabel einfach ca. nen meter draht angeschlossen und im armaturenbrett verlegt.
    der radioempfang ist 1a, besser gehts mit antenne auch nicht.

    also bei uns (freie werkstatt) wurden die nach vorheriger absprache mit dem haus-tüv-menschen dann entweder entrostet und dann mit unterbodenschutz übersprüht (ich weis, is verboten), oder eben getauscht gegen neue.
    da das unterbodenzeugs nicht erlaubt ist, weil dann niemand mehr erkennen kann wie stark die verrostet sind, sprüh ich meine immer mit hohlraumwachs ein, das bleibt ziemlich klar, und schützt doch wenigstens ein bischen :D

    hmm, also welche radios es gab weis ich nicht, mir sind zwei bekannt, einmal eins von opel, und bei meinem das ich mir vor kurzem gekauft habe steht "phillips stereo 874" vorne drauf.
    vielleicht war das von opel nur ein mono, da es den D ja auch mit mono lautsprecher gab, und meins hier ist dann scheinbar das stereoteil.
    ob es unterschiede zwischen gte und normalen D's beim radio gab weis ich nicht, mein radio steckt auf jeden fall noch in der gesammten blende drin, so wie ich es gekauft habe. und auf dieser blende sind symbole für nebel vorn, hinten, warnblink, scheibenwasch-hinten, und sitzheizung abgebildet. somit denke ich vollaustattung und die gabs wohl nur im gte bzw. berlina
    (btw. wenn jemand die blende braucht, melden)
    ich habs mir auch nur gekauft weil ich ein original drin haben wollte.
    das normale moderne DIN radio sitzt eh nicht soo toll in dem schacht drin, somit wandert das jetzt in das handschuhfach und das originalradio wird parallel angeschlossen

    also bei silber gefällt mir das lichtsilber von opel eigentlich am besten. starsilber hat doch jeder zweite neuwagen
    alternativ gefällt mir das blau vom pille-kadett oder von d-driver

    also ich hätte jetzt als erstes mal auf zündung einstellen getippt, und zwar mit stroboskop-lampe und nicht nach gehör.... 8o . kostet max. nen 10ner.
    wenn er danach noch nicht geht, dann gib ihn doch einfach mal in ne werkstatt. den guten motortester dran und schon kann man zündung überprüfen, mit dem tech1 die lambdaregelung usw.
    ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen das du erst soooo viel arbeit in den bock steckst, bevor du ihn mal testen lässt. wenn ich lese was du schon alles getauscht hast, das geld für die ganzen teile usw. die multec getauscht.... schon allein wegen der arbeit wär mir das zuviel
    und lass bitte das mit lambdasonden tauschen. weil die gehen ja auch nicht gerade kinderleicht aus ihrem gewinde

    ha! mir gings genauso! meiner will auch nicht.
    kaum wars kalt, mal die heizung angemacht, ok, thermostat kaputt, aber war mir ja schon fast klar. egal, warm wirds trotzdem einigermaßen.
    dann viel gleich die lüftung aus. bei mir wars zum glück nur das die sicherung durchgebrannt war. bei dir scheint der motor selbst nen wackler zu haben. hast du schonmal die steckverbindungen und vorallem die elektrik am motor überprüft? kalte lötstellen, wackelkontakt usw.?


    die spritzdüsen waren bei mir auch so, erst ging immer nur eine, die ging viel zu stark, und die andere garnicht. dann die verstopfte mal durchgeblasen, dann ging die viel zu stark und die andere wieder nicht.... oh mann. ich hab glaub ich 3mal an den dingern gearbeitet. dann einfach nochmal beide schläuche am T-stück abgezogen und beide mit vollem druck durchgeblasen. dann dem auto nochmal mündlich gedroht, und seitdem gehts