Beiträge von Gisinog

    hi,
    ich würde mir gerne ein fahrwerk zulegen, für mein cabrio, aber ich bin mir nicht sicher ob es ratsam ist ein gebrauchtes fahrwerk zu kaufen. was meint ihr dazu? also 60/40 hätte ich gerne. wie siehts mit den federn aus? die federn kann man wohl unbedenklich kaufen oder? da kann ja nicht viel kaputtgehen ausser brechen.... aber das denk ich mal nicht. aber wie sieht es mit den dämpfern aus? wie kann man sie prüfen, oder ist sowas unsicher wenn man gebrauchte einbaut?
    was meint ihr dazu?

    hi,
    ich wollte mal fragen ob es möglich ist einen champion ledersitz klappbar zu machen, also nachträglich umzubauen.
    hat das schon jemand mal gemacht?
    thx


    EDIT:
    ach und passen überhaupt die champion ledersitze aus dem 5türer kadett in den 3türer? also von der konsole her?

    ahh danke,


    und soll man eine strebe eigentlich auf zug oder drückend einstellen? ich habe meine auf zug eingestellt, also sie zieht die döme zusammen, weil wenn ich auf druck machen würde, dann würde mir in der mitte der strebe das gewinde zum einstellen ausgehen, von daher denke ich das zugeinstellung richtig ist oder?
    weil ein bekannter meinte man müsse sie auf druck einstellen, also das die döme auseinandergedrückt werden

    hi,
    ja ich kenne diese domstreben, habe mir nämlich gestern selber eine eingebaut. sie ist von supersport, und so gold eloxiert. von der qualität her, naja, das ding soll angeblich in jeden kadett passen, egal welche motorisierung. also ich habe den 2l 8V in meinem cabrio, und die strebe passt nicht so super.
    angefangen vom festschrauben an den dömen, da ist das metall der strebe so dick, das du die muttern oben gerade noch so draufbekommst, also das gewinde gerade oben mit der aufgeschraubten mutter abschliesst. desweiteren sind der strebe die servoleitungen der lenkung im weg, somit musste ich die etwas "biegen", und die strebe hat kontakt mit dem bremskraftverstärker. ist zwar nur ne kleine stelle, aber nicht das dann am ende durch die bewegungen der strebe der bremskraftverstärker irgendwann beschädigt wird.
    ich habe keine ahnung ob das jetzt probleme sind, die andere streben auch mit sich bringen, ist ja immerhin meine erste domstrebe, aber wenns bessere gibt, dann würde ich mir ne bessere holen.



    ich wollte auch gleich nochmal ein paar fragen dazu loswerden, und zwar:
    muss man die streben eintragen lassen? habe keine abe, da sie angeblich eintragungsfrei ist, aber die grünen werden das ja sowieso nicht glauben im falle des falles.
    und muss man nach einbau die spur bzw. den sturz neu einstellen? weil wenn man die stramm zieht, dann könnte ich mir das schon vorstellen.
    kann mir da einer helfen?