Beiträge von Gisinog


    jo, das war schon so gemeint. mir ist auch nicht bekannt das es jemals eine ab werk gab, selbst in den 93er modellen.



    stimmt schon, aber ich habe mir mehr support bei problemem versprochen, und den bekommt man leider nicht. ausser natürlich von dem forum hier :]

    also ich fahre täglich mehrere opels in die waschstrasse bei uns auf der arbeit und mir ist bekannt das im letzten jahr bis jetzt 2mal vectra B spiegelkappen abgefallen sind. aber sonst keine probleme. und da werden viele autos gewaschen!

    nee das stimmt schon, in der tür is wirklich nur ein schalter. ist auch in jedem schaltplan so eingezeichnet. es gibt nur den schalter. wenn man vom schalter aus geht, dann wird das mit den anderen kabelfarben auch klar.


    jetzt bräuchte ich nur noch nen stellmotor...



    zu deiner frage: also so weit ich weis kann die kg300 keine stellmotoren einzeln ansteuern, nur alle zusammen.


    obwohl, es gibt ja nen zusatzkanal an den man noch irgendwas ranhängen kann, schiebedach, verdeck, fensterheber usw...


    ich denke mal die kg300 ist recht simpel, habe zwar keine erfahrung mit anderen, aber ich habe sie mir eigentlich nur gekauft weil ich nen klappschlüssel haben wollte und sie günstig war. tja, aus fehlern lernt man

    hi,
    ja das mit dem schalter habe ich auch gemerkt. wäre ja unlogisch nen stellmotor einzubauen der nie benutzt wird.
    wäre schön wenn du noch nen stellmotor hättest.


    zu deiner erklärung, verstehe ich das richtig, das wenn ich das so anschliesse wie du beschreibst dann mit funk alles normal aufschliesst und absperrt? und der nachteil nur darin besteht das ich dann bei schlüsselsperren praktisch nur das jeweilige schloss öffnen kann wie als hätte ich nie ZV gehabt oder?
    das wäre ja kein problem, da man ja solange der funk funktioniert ihn ja auch benutzt, is ja sinn der sache. und da kann ich dann glaube ich schon verschmerzen einmal nen türpin per hand zu ziehen falls der funk versagt.


    hast du eigentlich auch die KG300 oder beschreibst du das hier nur universal?



    achja das die kabel zur ansteuerung braun-rot und braun-weiss sind habe ich jetzt auch herausgefunden. ich habe ja SWGE und SWRT zur ansteuerung benutz da ich das so aus dem schaltplan herausgelesen hatte und die kabel beim durchmessen auch impuls bekamen... naja komisch



    auf jeden fall kann ich die KG300 nicht empfehlen. vielleicht ist sie ja ganz gut wenn sie funktioniert, aber der einbau bereitet sehr vielen probleme wie ich im forum des herstellers nachlesen musste, und der hersteller bietet null support. ich mein ich denke schon das ich mich nie soo blöd anstelle beim einbau, ein bischen elektrik checke ich schon, aber wenn sogar die anleitung der anlage sich widerspricht und die kabel nicht stimmen... tja


    aber trotzdem nochmal danke für die hilfe bis jetzt @ ixMalekxi

    habe auch den tankdeckel, auch den richtigen mit kat. aber ihr schreibt was von plastikring entfernen? also bei mir war das problem das ich den deckel zwar ganz normal absperren konnte, aber zwischen dem abschlussring und dem deckel ein spalt von ca. 0,5 cm war. hat also echt scheisse ausgesehen. einzige möglichkeit war den tankstutzen 0,5cm weiter nach innen zu verlegen, also abgeschraubt, und nen dicken gummi und beilagscheiben dazwischen geschraubt, jetzt liegt er schon an und passt. hab ein cabrio, da dürfte das doch nicht anders sein als bei normalen kadetts? weil scheinbar hat niemand dieses problem gehabt

    hi,
    habe mir eine KG300 alarmanlage mit FFB und blinkeransteuerung geholt.
    anschliessen lief auch ganz gut, nur bei der ZV gibts probleme. ich habe in meinem cabrio ZV schon serie drin gehabt.
    es funzt alles so weit gut, bis auf das ich meine ZV nicht mit funk bedienen kann.
    ich muss laut diagramm nur das AUF signal und das ZU signal anschliessen. das wären laut schaltplan an meinem stecker der in der fahrertür auf den stellmotor geht das schwarz-gelbe und das schwarz-rote kabel. habe ich auch durch durchprüfen mit multimeter bestätigt.
    problem ist, ich soll jetzt noch 2 kabel an das sog. "hauptkabel" der ZV dranhängen.
    am stecker in der tür sind auch noch 3 kabel übrig, braun, braun-rot, und braun-weiss. im diagramm sind diese 3 kabel als "hauptkabel", "kontrollkabel" und "motorkabel" bezeichnet. nur welches ist welches?


    habe natürlich ausprobiert. also eins nach dem anderen angezapft und probiert. fazit: bei braun und braunweiss tut sich nichts, und bei braun-rot kann ich immerhin aufsperren, aber nicht schliessen. UND, es sperrt nur die beifahrertür und der kofferraum auf. an der fahrertür tut sich nichts.


    ist in der fahrertür überhaupt ein motor der den türpin hebt und senkt? weil bisher ohne funk muss man den pin ja manuell per schlüssel heben und senken. ich habe schon die befürchtung das in der fahrertür nur der kontaktschalter ist der das öffnen und schliessen bemerkt und dann an kofferraum und beifahrertür weitergibt.


    kann jemand helfen?


    mfg
    Gisinog

    also die C-max die bei uns in der werkstatt sind haben alle normale schrauben, ich mein, es ist doch auch nur ne alufelge und kein gold-rad oder so