Beiträge von Gisinog

    ich hab deswegen einfach mal beim adac angerufen, da ich so ein problem vor kurzem hatte. die haben mich dann an ne firma weitergeleitet die für den adac arbeitet, und der hat gesagt 360eus für ca. 300km. aber nur an werktagen

    ich weis, ein twingo ist schon etwas peinlich, aber bedenke es gibt auch twingos mit 75ps, nämlich die 16 ventiler.
    und auch twingofahrer machen was an ihren motoren


    aber respekt, der schritt vom 16er auf 2,5er is schon geil
    abgasgutachten brauchste nicht, weil v6 gibts ja schon öfters im kadett
    zum getriebe kann ich nur sagen das viele behaupten das f25 is ein spasskiller, also zu lang übersetzt, und ob das f28 mit "nur" 170ps spass macht weis ich auch nicht.

    hm, das wäre blöd, weil tank mal eben saubermachen is nicht so leicht.
    kann ich den deckel abmachen ohne das die dichtung draufgeht? hab da nicht so ein gutes gefühl dabei, da es ja keine dichtungen mehr gibt für die vergasers!

    huch das is ja böse!
    naja, dann werd ich mich mal nach nem durchgerostetem umschauen, und mal kucken ob ich die rohre umschweissen kann.


    aber lang hält meiner nichtmehr, kenn jemand nen shop wo es töpfe gibt?

    hi,


    passt der senator endtopf an nen E kadett?
    ich meine den mit den zwei viereckigen, flachen endrohren. den wollte ich schon immer haben.


    und wo bekommt man endtöpfe für den 16v? ihr zeigt hier immer bilder von so schönen edelstahlanlagen usw. aber ich finde ja nichtmal nen onlineshop wo man annähernd was für den 16v findet. kennt ihr ein paar adressen? meiner fällt bald ab

    ok, hab nen vergaser bekommen, draufgebaut, und springt sofort an, gleich 5 mal um block gefahren, da keine nummernschilder....
    geht gut, vollgas, kickdown, alles prima.
    hat ca. 5km super gefunzt. nur dann wieder plötzlich keine gasannahme mehr. geht dann einfach aus.
    was kanns denn noch sein?
    zündanlage ist geprüft, steuerzeiten sicherheitshalber auch mal gekuckt.
    benzinfilter ist neu, pumpe ebenso ausgetauscht, fördert auch genügend da er ja 5km gelaufen ist.
    zündzeitpunkt ist auch eingestellt worden.
    was kanns noch sein?
    das problem is auch nicht abhängig von warm oder kaltem motor.