Beiträge von Gisinog

    ich glaub ich weis wo du meinst, die seitenwange an der lehne, da wo man beim ein/aussteigen immer vorbeischrammt


    da wirds schwer mit flicken, weils wohl auch schon sehr dünn ist das leder

    hi,
    wo ist denn genau der riss/loch?


    bei meinen war sowas wie ein messerstich in rückenpolster drin
    da wird dann ein dünnes lederstück in den riss gestopft, und unter dem riss glattgelegt. anschließend den riss mit lederkleber soweit wie es geht zusammenfügen, das dünne lederstück dabei als verstärkung mit verkleben.


    is so als würdest du ein blech drunterschweißen, so kannst es dir vorstellen


    dann ist der riss schon verschwunden, und damit die optik passt gibts noch flüssige lederspachtel, damit füllst du dann evtl. lücken auf.
    dann würd ich gleich noch ne ledertönung drüber machen und der sitz ist wie neu!


    kann dir da sehr das lederzentrum.de empfehlen
    hab da auch für meine champions immer gekauft, echt toll das zeug, und vorallem es funktioniert!

    jo würde jetzt auch mal tippen das die spur nicht stimmt, wenn dein auto von allein nach rechts oder links fährt.
    geht auch voll auf die reifen.
    das müsste dann aber auch schon seit dem einbau des fahrwerks so gewesen sein, ansonsten ist irgendwas kaputt gegangen

    hi,
    wie kann ich die reifen eingetragen bekommen?
    hab die 195/50er schon im schein eingetragen, kein problem, aber mit 45er reifen will mein tüv eine tachoangleichung.



    gibts da ein gutachten dafür? wie habt ihr das gemacht?
    bin ja nicht der einzige mit diese reifengröße

    das mit mercadolibre ist ja schön und gut, ich hab da auch von 2-3jahren mal nach ipanemas usw. gesucht, weil ich unbedingt die türtaschen von dem ding haben wollte.
    aber finde erstmal jemand der portugisisch kann und dir alles von dem zeug übersetzen kann, und mach das dann mal dem verkäufer dadrüben klar das du in germany wohnst *g*

    grundiert fahren? mal abgesehen das es ultra toll aussieht, wird der bock dann wieder rosten, weil die rostschutzgrundierung allein nix bringt
    und wenn du ihn wieder rollen willst, warum schleifst du jetzt den roll-lack ab, grundierst ihn wieder mit ner 1k farbe (die für ne echte lackierung ja wieder runter müsste) und willst ihn dann doch noch rollen?


    entweder richtig lacken, und die kohle nicht für 16v`s, einarmwischer, domstreben und so nen schnick schnack rauswerfen


    du gibst dir zwar echt mühe, und das is auch toll so, aber es soll ja nicht alles umsonst gewesen sein

    am poti würd ich nix rumdrehen


    prüfen ob jeder zylinder nen zündfunken bekommt
    wenn ja, dann prüfen ob auch die einspritzdüsen arbeiten