Beiträge von Chrischhahn

    Der Kleber ist im unbelasteten Zustand bis 100 Grad Celsius und im belasteten Zustand bis 80 Grad Celsius gedacht.

    Ich hoffe das reicht.

    Wird sich dann zeigen.


    Saab merke ich mir auch mal vor.

    Vorerst bleibt es so.


    Aber danke 🙏 🙂

    Baui warum nicht auf Originalmaß?

    Ansonsten 185 50 R15, da würdest Du in der Toleranz sein.


    Ansonsten entscheidet ja letztlich der TÜV, aber Vergleichsgutachten wird schwierig.


    Ich weiß von meinem TÜV das es wohl ein hoher Aufwand war, meine Vectrafelgen mit 185 55 R15 auf meinem Kadett einzutragen.

    Er meinte auch, wenn er den Stundensatz genommen hätte, der für solche Sonderabnahmen berechnet wird, dann wäre ich doppelt so teuer gekommen.

    Guten Morgen Zusammen,


    ich wollte mal eben ein kleines Update geben.


    Leider habe ich die kompletten Rückstände vom teerähnlichen Kleber nicht entfernt bekommen.

    Habe dabei einfach mal darauf gehofft das mir schwarzer Himmelstoff meine Fehler verzeiht.


    Ich bin soweit mit dem Ergebnis zufrieden.


    Ich muss auch gestehen, das ich Anfangs total skeptisch war, einen Himmel neu zu beziehen, kann da eigentlich jedem nur die Angst nehmen und sagen das es absolut einfach war.

    Also an Alle die sich bisher nicht trauen, man kann solche Sachen tatsächlich selbst erledigen, ohne großes Wissen!


    Anbei ein Foto, ob ich die Anbauteile noch einfärbe weiß ich nicht.