Ich hab mir den Thread jetzt durchgelesen und denk mir die ganze Zeit nur: WTF!!!
Vielleicht sollte ich mal nen paar grundlegende Fragen aufstellen (und beantworten)
1. Wozu benötigt man gekürzte Dämpfer oder Dämpfer mit verringertem Kolbenaushub (rebound)?
--> um ausreichend Vorspannung bei Tieferlegungsfedern zu gewährleisten
2. wird mein Auto tiefer mit gekürzten- oder rebound-Dämpfern?
--> Nein
3. Ab welcher Tieferlegung benötige ich gekürzten- oder rebound-Dämpfer?
--> in der Regel bei einer Teiferlegung von mehr als 40mm, jedoch ist dies abhängig von den verbauten Federn, es gibt auch federn die durch eine höhere Windungsanzahl die Vorspannung gut ausgleichen können bei mehr als 40mm.