wenn das lenkgetriebe ohne Servo genauso übersetzt wäre wie mit Servo dann würde es sich noch schwerer lenken lassen
Beiträge von Kiwikeks
-
-
@king is nen stück samco schlauch
kann man im netz überall kaufen...brauchen doch die ganzen turbofahrer und sind echt sau teuer -
feines Auto
mal sehn obs einem in Erz mal übern weg fährt
stefan: ich geb dir gleich eins aufs ErzGAYbirge
Stgayfan
-
na dnan mal viel erfolg mit den neuen Querlenkeraufnahmen
das mit der Servo stimmt, ich finde das Lenken vom Ansprechverhalten aufjedenfall besser ohne servo....man spührt mehr kontakt zur Straße, aber man braucht echt kraft und muss sich daran gewöhnen.
Da ich aber keine Lust hab im Cabrio mir einen abzukrampfen werde ich die Servo drin lassen.@pat: na auch wenn wir die Leitungen ganz gelassen hätte...die Servopumpe war eh fertig und die Leitungen sahen auch nich mehr besondern toll aus...das war kein Verlust
PS: hab mir grad für paar € die Scheinwerfergummis bestellt....juhu....danke für den Link
-
ich würde auch sagen das Frank WSFG meinte und nich WFS
-
die Frage ist nur: geht die Versicherung einfach nur strickt nach der Schlüsselnummer (die sich in der Regel nicht ändert bei der EIntragung)
Oder wird die Schlüsselnummer eines anderen Fahrzeugs hernagezogen.....bei mir steht z.b. Umbau wie nummer blablabllubb....und dann steht die schlüsslenummer des Kadett GSI Cabrios.Da hat die Versicherung die Wahl diese zu nehmen oder eben die orginale........bei meinem Cabrio ist das eh egal da in der Haftpflicht der GSI und der nicht-GSI die selbe Klasse haben. Nur in der TK ist der GSI höher eingetstuft....bei mir wurde bisher trotzdem nur nach der alten nummer berechnet.
-
achwo, am anfang sagen eh immer alle zu und am Ende kommt nur nen bruchteil
-
na ma guggen.....werd auch kommen wenns geht
-
wo soll der ABS haben?
-
in meiner TK ist das Verdecl mit drin, das war auch der Hauptgrund wieso ich die mit abgeschlossen hab, ich zahl auch nur knapp 60€ mehr in halben jahr