Beiträge von Kiwikeks

    Ist der alte HBZ von ATE mit 3/40er minderern (20er HBZ) für den großen 225er ATE BKV (mit den geraden Stehbolzen.
    Ist quasi der vom Vorfacelift mit C20NE etc.
    Hab ich auch noch einen zuhause liegen.


    Der Nachfolger von dem ist dann der 22er HBZ von ATE mit den Schräg versetzten Stehbolzen.
    Zu beachten: bei dem 22er HBZ von ATE gibt es jeweils einen kleinen und einen großen Anschlüss für die Bremsleitungen.


    Bei dem alten HBZ sind alle 4 Anschlüsse gleich.

    kommt sicherlich auch auf die jeweilige ATU Station an ;)


    Ich war mit meinem Auto genau EINMAL bei ATU, da ist mir auf der Autobahn (aufm weg zum Opeltreffen)die Verbindung zwischen Mittelschalldämpfer und dem Rohr zum ESD gebrochen und hing nur noch so im MSD drinen verdreht.


    Bin ran gefahren, nachgefragt wegen Bühne fix was schweißen. Nach 30min warten war dann ne Bühne frei.
    Rein--hoch---geschaut....läuft der Mecaniker weg, kommtnach 10min wieder: "wir ham fürn Kadett kein Auspuff mehr da"
    :rolleyes:
    Ich meinte dann das ich nur nen schweißpunkt um das Ding rum ham will damit der nich abfallen kann...
    Hat mich dann 18Eus gekostet und 1 Stunde insgesamt.


    Würde dort auch nie irgendetwas machen lassen sonst. Gibts in anderen Foren auch schon ewig lange Threads nur über ATU...