das was er dem Käufer eben wert ist, dem einem mehr dem andern weniger
oder frag nen Gutachter
sehr schwer zu schätzen....und eh viel zu ungenau,
das was er dem Käufer eben wert ist, dem einem mehr dem andern weniger
oder frag nen Gutachter
sehr schwer zu schätzen....und eh viel zu ungenau,
ich fahre ja wahrscheinlich die selben Schreiben (284er Brembo) im Kadett wie Frank mit den EBC Blackstuff. Und finde sie super, das quietschen ne Zeitlang hat man auch überlebt und meine haben in der Wirkung nich nachgelassen über die ganze Saison hinweg, und grad im September bin ich viel Autobahn gefahren und war sehr zufrieden.
Der Bremsstaub is auch nich schlimmer geworden, im Gegenteil, hab die alus weniger geoutzt als frühe rmit der kleineren Bremse.
Aber jeder wie er mag
Ich hatte im Opelproblemforum schon viel gutes über die EBC Beläge gelesen und wollte die auch deswegen,
Also ich mag die EBC BlackStuff immernoch
aber stimmt schon, nach paar Kilometern haben sie angefangen zu quietschen aber irgendwann hat das auch wieder aufgehört
Ich finde die Bremsleistung super im Kadett.
nee nee nich nur die hinteren Seitelteile, auch die Schweller sind nicht orginal. Kann schon sein das das Hirschcar Teile sind
war ja eh falsch
na klar gabs das F20 als 4x4 Version
gab den C20NE und den C20XE als Allrad im Vectra A.
Wenn du genau so eine geteile Antriebswelle suchst hätte ich eine in super zustand für dich, mit Halter
dann musst dir nur noch die Abdeck wie beim F28 besorgen...
wenns ganz leicht schleift, dann schlöeift sich das ein...
aber du solltest eh abwarten wie es dann im Eingebauten Zustand ist mit Handbremsseil und beim Handbremseneinstellen muss es passen.
Da kann es sein das du die sowieso noch nachstellen musst innen (geht dann über das kleine Löchlein in der Scheibe)
der BKV und HBZ reicht aus, wenns der 22er HBZ ist.
Die älteren GSI Modelle hatten auch teilweise noch den 20er HBZ von ATE, das wäre dann bissl ungünstig
große BKV (225er) müssteste ja eh schon haben.
Wenn du auch hinten auf Scheiben umbaust, denk an die richtigen Druckminderer (3/20) für die Hinterachse.
ich glaub das Thema ist schon lange lange durch