Fronttriebler fährt mach Nachspur, Hecktriebler Vorspur
Beiträge von Kiwikeks
-
-
Ich bin leider auch nicht dabei
-
welches Öl empfiehlst du?
-
kannst du doch einfach erfragen.
Die OCC kam bei mir ja erst in Frage nachdem ich auf XE umgebaut hatte, denn dann wurde es bei meiner alten Versicherung richtig teuer.
Dort musst du auch nicht zwingend einen Old- oder Youngtimer haben, denn das ist meiner auch noch nicht (EZ.92). Deswegen ist der dort dann als "Szenefahrzeug" eingestuft.
Du kannst dort auch deinen neuen Porsche versichern
Man muss lediglich die Vorgaben erfüllen:
-> max 10tkm im Jahr
-> Garage oder Carport
-> Alltagsfahrzeug
-> Wert selbst schätzen bzw. kleines Wertgutachten -
-
-
ja sollte egal sein ob aus Flasche oder als Spray. ich habe letzte Woche am Benz die Gummi/Kunststoff-Leisten an den Türen und Dach mit Silikonspray "eingerieben" und nun sehen sie wieder richtig gut aus. Ob es an der großen Stoßsstange lange hält weiß ich nicht.
Ich benutze es aber schon seit vielen Jahren für die Gummipflege und Kunsstoffteile außen. Ich sprühe es immer auf ein Microfasertuch und reibe alles damit ein
-
-
ich hab jetzt beim Umbau von innenliegende + außenliegender Pumpe auf nur Innenliegend das gleiche erlebt.
Der Schlauch der Pumpe im Tank war wie Kaugummi und halb durchgerissen (immerhin 23 Jahre alt).
Das zeugt zwar nicht von großer Qualität aber die damaligen Gummischläuche kannten auch noch kein Bio-Ethanol. Kann gut sein das diese Beimischung im Sprit das auf Dauer stärker belastet und zerstört. -
wenn du mich blöde bekäsen willst, dann mach das bitte per PN.
Wenn du meinst dein Selbstwertgefühl aus deiner Hebebühne oder deinem STG ziehen zu müssen dann brauchst du Dich in keinster Weise mit mir zu vergleichen.
Zitat von Andy601Was sollte man noch dazu brauchen?
know-how, die nötige Software....