Beiträge von Kiwikeks

    ja na 9 Zoll sind ja 22,xx Zentimeter :P
    Ich hab meine Angaben ausm Umrüstkatlos und da ist alles in Europäischen Größenangaben ;)
    Und da ist der BKV 22,5cm



    PS: und wo liegt jetz das Problem? Ham wirs noch 3 mal bestätigt ;)
    Woher nimmst du diesen unetrschied zwischen mit und ohne ABS für den BKV?

    nochma auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen:


    Kannst die 16V HA komplett übernehmen, brauchst aber das passende 16V Handbremseil, sowie die 3/20er Druckminderer am HBZ wenn du kein ABS hast.
    Der BKV und HBZ is ansonsten beim 8V Identisch zum 16V. Gibt nur beim Hersteller unetrschieden (Delco, ATE).

    du musst auch den ganezn Motor tauschen, schon wegen der Verdichtung weil der ganz andere Kolben hat.
    Ausserdem brauchst du beim Motortausch neben Auspuff, Bremsen, Spritpumpe, Kabelbaum usw


    noch ne Menge Glück beim TÜV.
    Denn den Motor gab es nie im Kadett E und somit ist die Eintragung genauso "aufwendig oder kostspielig" als würde ich nen V6 in den Kadett baun.
    Es gibt folglich auch keinen passenden Umrüstkatalog und von Opel wirste dafür auch kein Gutachten oder etwas ähnliches erhalten können.


    Du kommst günstiger und besser, wenn du dir nen c20NE oder sowas reinpflanzt....weniger Aufwand, mehr Leistung und Eintragung is kein Akt:)

    selbst Schuld wenn du Geld rein steckst und es dir dann zu Öde is, sojemandem kann man da nich behilflich sein.
    Spar dein Geld und kauf dir nen Auto an dem du nich basteln musst.
    Jedes ältere Auto benötigt Wartung, Pflege und Reperaturen.
    Und JEDES Auto ist nen "Faß ohne Boden" wenn man es über Jahre behalten möchte.
    Kann deine Denkweise nicht nachvollziehen, ist wie als redet man mit nem Kleinkind welches uuuuuuuunbedingt ne neue Legoschachtel haben möchte....


    wenn du so denkst wie du denkst, dann würde ich das nich in nem einschlägigem Forum breittreten sondern eher nen Markenoffenes Forum wählen...meine Meinung

    da sind die Schweller, Endspitzen und teilweise wohl auch die Radläufe von innen schon durch.
    Und wenn die Schweller schlimm sind, dann hat auch die Unterkante der A Säule meist schon Rost.
    Ich würde den nich nehmen.....vorallem nich für soviel Geld.

    KaDeTt GsI
    Dir muss meine Meinung ja nich passen.
    Der Teil der editiert wurde bezog sich nich auf dich, keine Sorge ;)


    Du hast auch recht, du kannst mit mir auch nicht "reden" da wir auf zwei unterschiedlichen Ebenen denken.
    Schade das ich dich nicht erreichen konnte....dann wirste das eben als Lehrgeld zahlen früher oder später :)


    aber eigentlich is nen Forum dafür da, um sich auszutauschen und eventuell den ein oder anderen Tip zu nutzen....

    ihr wisst doch, dem ********** kann man nur 50% glauben...und da muss man auch abwägen ;)


    #edit by D-ZUG.TP siehe Boardregeln §2.2 !!!


    Is auch egal.


    KaDeTt GsI: jedenfalls legst du hier nen ganz schön naiven Auftritt hin.
    Oke du bist noch jung und kennst dich nich so gut aus, aber dann hör auch auf die Leute die schon ne Menge Erfarhung haben.
    Für deine Kiste bekommste nix, weil den eh keiner kauft, vielleicht für 300 oder 400Eus zum schlachten oder herrichten. Alles andere ist Unrealistisch.
    Gibt ne Menge die ihre Kadetts loswerden wollen und drauf sitzen bleiben weil sie vielzuviel dafür wollen...


    Entweder du deckst noch weiter Geld rein und baust ihn so wie du ihn haben wilst (eventuell weicher) und freust dich dann. Oder du kaufst dir wieder nen anderes Auto und steckst wieder haufen Kohle rein.


    Wenn du für 800Eus nen GSI Cab (oder nen Edition 2.0) kaufst, steckst du auch wieda Geld rein.
    Nen altes Auto muss nunmal immer repariert werden, dafür is es günsttig.
    Nen neues Auto muss nich repariert werden (meistens) dafür is es in der Anschaffung teuer....


    Wenn du nen Cabrio kaufst hast du mindestens die doppelten Kosten im Gegensatz zum CC wenn was kaputt is.
    Das Verdeck und die ganzen Gummis kosten haufen Kohle, es gibt ne ganze Reihe Cabriospezifische Teile die teuer sind (Verdeckgriffe, Plastikverkleidungen usw E-Verdeckteile).
    Die Autos sind alle alt und man steckt nich drin, nen Perfektes Cabrio kostet auch über 1000€, das ist zwar nen Liebhaberpreis, aber er ist realistisch....ansonstn kannste gleich wieder mit schweißarbeiten anfangen...


    Jupp: nen vernünftiger Gutachter legt keinen Zeitwert nach Liste fest sondern bewertet das Auto so wie es ist, jedenfalls wenn du nich Schuld warst (bei Kakso is es was anderes)
    Meiner hatte Okt 2004 auch nen Frontschaden (mir is Rückwärts einer drauf gefahren). Hatte damals nen Schaden von 3070€ laut Gutachter. Wert des Fahrzeugs (damals noch mit c16NZ) 4200€.
    Bezahlt hatte ich für das Auto im Okt 2000, 4500DM (DEUTSCHE MARK).


    Es ist nich alles verloren was man an Arbeit und Geld ins Auto steckt, aber es ist stark zu relativieren wenn es um den Verkauf geht......oder würde mir jemand für meinen 4000€ geben???
    Jemand der genau so einen sucht...eventuell.....jemand anders würde sich an Kopp greifen ;)

    musst noch die Katzenaugen dran machen!
    Der Huthmanansatz sieht ziemlich kacke aus ;) aber wems gefällt....
    Ich dachte früher auch ma das der gut aussieht...genauso wie der Vordere von Huthmann....aber man kann sich ja auch ma täuschen*g*