nuja findet sich sicher irgendwer der dir mehr Zahlt....
Schlachten macht viiiiiiiel Aufwand und dann musste alles einzeln verkaufen....
Schlachte ihn dann ist meiner wieder nen Euro mehr Wert
nuja findet sich sicher irgendwer der dir mehr Zahlt....
Schlachten macht viiiiiiiel Aufwand und dann musste alles einzeln verkaufen....
Schlachte ihn dann ist meiner wieder nen Euro mehr Wert
Ich behandel mehrmals im Jahr alle Gummis mit Silikonspray....das is Goldwert
vorn an den Türen hilft es auch die Türen sowie die Scheibe einzustellen, das es ordentlich abschließt.
Also entweder du besorgst dir einen bei OpelClassicparts oder eben gebraucht irgendwo...
Nur so als Tip-->Mit dem Cabrio fährt man nich in die Waschanalage!
ist doch oke wenn die Leute hier bissl disskutieren....sowas ist angenehmer als alles gleich zu schließen....
hab jetz hier nich alles gelesen...
Höre selbst die Musik nicht, weil sie mir rein gar nich gefällt.
Kenne die Onkelz aber schon seit mitte der 90iger und weiß, das damals viele Teenager von ihnen beeinflusst wurden und dann als kleene rechte Socken rumgerannt sind...
Ich bin der Meinung, sobald Musik die Politische Meinung beeinflusst ist das gar nich gut....vorallem wenns in eine Estreme Richtung geht.
Natürlich kann man nich alles verallgemeinern und ich kenne auch ne menge Leute die die Musik eben hören aber ohne irgendwelche Hintergründe...
Das sind meine Erfahrungen.
vermutlich wurden beim Fahrwerkseinbau die Federwegsbegrenzer nich gekürzt, dann ist das knüppelhart.
Du hast vermutlich 60/40 Apex Federn. Hab ich auch
Die Härte des Fahrwerks kommt durch die verwendeten Dämpfer.
Die Federn verringern nur den Federweg. Bei ner 60er Tieferlegung vorn hat an keinen Federweg mehr, wenn man die Serienbegrenzer nich kürzt.
Also Begrenzer kürzen und du hast dann nen paar cm Federweg.
Oder du baust dir eben wieder Serienfedern ein.
Dämpfer kannste theoretisch drin lassen.
Eintragen musste dann nix.
normalerweise haste da ne EG Betriebserlaubniss dazu (eintragungsfrei) und da stehen alle Motorren/Modelle drin.
Der Auspuffdurchmesser is beim c16NZ und c20NE auch der selbe (45mm). Somit is das alles kompatibel...
versuchs mal mit weniger Ausrufezeichen!!!!!
Über den Umrüstkatalog muss er ihn dir nich eintagen, da es den 16V ja nich im Cabrio gab.
Die meisten TÜV/DEKRA stellen tragen es aber trotzdem ein, wenn alle umbauten entsprechend des 16V Kadett E CC gemacht wurden.
Da das Verdeck aba nur bis 200 zugelassen ist, muss er ihn nich eintragen, ist auch korrekt so.
Versuchs einfach bei nem andern TÜV, wird schon einer machen
500€ hat nix mehr mit ner eintragung zutun, sondern eher mit Abzocke.....soviel bezahlt man nichma bei ner Vollabnahme mit zusatzaufwand
die bilder sehn alle fürchterlich aus.....totale geschmacksverirrung.....das hat auch schon nichts mehr mit den verschiedenen geschmäckern zutun.....sondern einfach nur peinlich.
und wenn ich mir kein BMW leisten kann, dann sollte ich nich an nem kadett rumschnibbeln.
Zumal man mit soner Front der totale Spottmagnet is
kadett e CC und kadett E cabrio is gleich