Beiträge von Kiwikeks

    C16-NZ


    nimms mir nich übel aber du erzählst ma richtig Gülle ;)
    weiß nich aus welchem Forum oder wo auch immer deine Infos her hast. Aber das ne Domstrebe pflicht is oder gar das man nen Kadett übers Fahrwerk so tief legen kann ist alles blödsinn.
    Du hast nur nen bestimmten Feder/Dämpferweg, danach is Ende (ohne gespresste Federbeine oder umgearbeitete Gewindefahrwerke) und der beträgt nichma 80mm.


    Dein angeblichen "Fakten" mit den 11cm Bodenfreiheit: dann dürfte die hälfte der Kaddis ausm Forum gar keine Straßenzulassung haben ;)


    Und jemand der 20er oder gar 30er Spurplatten empfiehlt, der hat wahrscheinlich soviel Plan von Fahrwerkstechnik wie nen Fleischer zum Brot backen.


    Und wer funktionstüchtige Spurstangenköpfe oder sonstige Lager oder Gummis tauscht, der beugt damit vieleicht vor, aber nötig ist es garantiert nicht.


    Ich will nich weiter rumstänkern, aber kann ja nich sien das sowas dann Leute lesen und dir auch noch abkaufen... :(

    sniper:


    mag sein das du recht hast, dafür hast du aber auch recht viel Luft in den Radkästen nach oben ;)
    kleine Felgen und niedriger Querschnitt is ja keine Kunst :P
    Deine Federn vorn sind bestimmt 60er oder? Oder die Dinger haben sich ziemlich gesetzt ;)


    PS: soso aus Zwickau kommst du also, fährst du die Kiste auch im Winter?

    aha....
    das glaub ich aber nich ;)
    nen KLR sorgt dafür, das der Motor in der Kaltlaufphase magerer läuft und somit schneller auf Temperatur kommt. Die lambdasonde schneller ihre Betriebstemp. erreicht.


    ich hab einen elektronischen von GAT. Die andern Systeme von z.b. Twintec sind mechanisch und nich so toll...


    Auzug:
    "Neben dem mechanischen Kaltlaufregler gibt es auch ein elektronisch geregeltes System (von GAT angeboten). Der Unterschied ist, dass hier mittels des EGS-Steuergeräts eine schnelle Signalauswertung und Regelung erfolgt. Durch die Auswertung des Lambdasondensignals wird dem Motor in Verbindung mit dem GAT-Luftsteuerventil gezielt Zusatzluft in den Ansaugkrümmer zugeführt. Somit werden gleich bleibende Laufeigenschaften im Kaltzustand (Startphase) sowie im warmen Zustand (Fahrbetrieb) sichergestellt.
    "


    bis jetz hatte ich keine Probs....hab ihn seit 2005 drin.

    steht ja auch nirgends das er keinen Kat hat oder? ;)


    aber der Spritverbauch vom c16SE is auch nich wirklich niedriger als beim c20NE :)
    mein c16NZ hat damals auch seine 8 bis 10 Liter genommen, und die brauch der c16SE mindestens auch.
    Den c20NE fährt man bei normaler Fahrweise auch so...
    Mit Euro2 (durch klr) ist der NE auch günstiger in den Steuern.
    Weiß nich obs die Euro2 Umrüstung für den c16SE gibt.
    Versicherung nimmt sich bei beiden nix, da sowieso nich umgeschlüsselt wird.

    Ich hatte vor einigen Jahren den selben Umbau auch mal vor. Habs aus wirtschaftlichen Gründen verworfen. Nen c20NE geht eben doch ne Ecke besser und ist im Endeffekt günstiger.
    Man kann auch mit 2 Benzinpumpen fahren. Die kleine schwache im Tank lassen und extra noch ne aussenliegende vom GSI anbauen. So spart man sich den Tankumbau ;)
    Ich fahr selbst schon so seit 2005.

    och das is doch nich böse gemeint :P


    nur würde ich es mir sparen mit ner 0,7bar Pumpe rumzueiern wenn 2,5bar benötigt werden ;)
    sicherlich fährt das Auto auch mit weniger Benzindruck...Leistung hast du dann aber weniger und die Gefahr das er zu mager läuft bei höherer Drehzahl ist wohl klar. --> und auch die Folge daraus---> Motorschaden


    PS: Innentank Pumoe heisst nicht gleich die falsche, der Astra F hat ne stärkere Innentankpumpe, aber die vom Kadett kannste nich verwenden. Deswegen hab ich auch nich Außenliegendebenzinpumpe geschrieben, sondern stärkere ;)

    hihi :)


    Lieber Herr Pseudopsychologe, leider haben sie merken müssen, das die Oberschaft des Forums sich schnell angegriffen fühlt und in Ihnen eine Gefahr sieht.
    Es könnte durch Ihre Aussagen Menschen geben, die die Autorität des Forumoberhauptes in Frage stellen.
    Somit werden sie sicher gesperrt wenn sie hier weiter schreiben :)
    Jeder User könnte sich bei sonem rumgealber mit Wörtern wehren und es wäre lustig. Leider ist dies nicht möglich wenn man mit einem Mod/Admin redet, da dieser seine Position raushängen lassen wird. Das liegt nunmal in der Natur des Menschen und das sollten Sie wissen ;)


    PS: es is ziemlich arm sich als Psychologe oder dergleichen auszugeben...jemand der soetwas studiert oder studiert hat würde sich nie mit sonem Käse beschäftigen :D


    PS: ich hoffe mal das ich nich auch gleich angemeckert werde wie andere Leute hier die ihre Meinung sagen


    ....oder vielleicht wird mein Post auch einfach nur gelöscht...
    is doch klar das ich bei sonem Thread meinen Senf dazu geben muss ;)

    oke super Thread :D
    keiner hat Ahnung....jeder erzählt irgendwas ;)


    Du bekommst den c16SE nich so einfach eingetragen da es den im Kadett E nich gab.
    Schau dir den Umrüstkatalog vom Corsa A GSI an oder vom Astra F mit dem Motor.
    Du brauchst neben größeren Bremsen, Stabis, Benzinpumpe (nein die vom Zentraleinspritzer reicht nicht da du ne Multipointeinspritzung am c16SE hast und ne stärkere brauchst).
    Desweiteren brauchst du den dazugehörigen 2 Flutigen Krümmer mit Hosenrohr, den ganzen Motorkabelbaum mit STG (das vom c20NE geht garantiert nich).
    Dann musst du den Innenkabelbaum an den Motorkabelbaum anpassen (dürfte aber nich so schwer sein mit den richtigen Schaltplänen)


    Wenn du das ganze fein umgebaut hast, dürfte ne TÜV Eintrgaung möglich sein, aber sicherlich nich ganz billig, könnte mit nem Vergleichsgutachten vom Astra F gehen wenn du nachweist das du alles entsprechend umgeändert hast am Kadett.


    Nen F13 kannste natürlich am c16SE fahren, das F10 vom c14NZ eher nich ;)
    haben aber beide die kleinen Antriebswellen.


    Bremse brauchst du mindestens die 236er innenbelüftet, besser natürlich die 256er ausm GSI. Trommeln hinten sind fast egal aber um so größer umso besser ;)


    Das ganze dürfte dann mindestens das doppelte kosten gegenüber dem einbau eines c20NE...die Motorhalter sind ja auch SOOOOOOOOOOOOO teuer ;)
    jetz weisste auch wieso soviele den c16SE Motor im Kadett E fahren ;)


    mal sehn ob ich was vergessen hab....