Beiträge von Kiwikeks

    für was willste auch die Luft im Innenraum durchs Dach? Arschlos :P
    Das ist was für Rennwagen, die den Motor im Heck haben und dort irgendwo der Wasserkühler "belüftet" wird ;)


    Wer sich sowas drauf baut der is zum auslachen ;)
    eigentlich wie der ganze restliche Omega auf dem Bild, Fakehutze auf der Motorhaube, M3 Spiegel oder sowas abartiges und zum Rest....naja da wirds einem ganz anders :P
    Die Leute die sich keinen Supra leisten können aber unbedingt einen wollen, die sollten die Finger von sowas lassen ;)


    PS: habs geändert....ich gugg bei sowas abartigem ga nich mehr richtig hin ;)

    Die Steuern? bau dir mal nen KLR ein dann sind die 200ccm nen Witz an Mehrkosten.
    Wenn du nen c20NE liegen hast, hättest die 150€ in den Umbau gesteckt anstatt nen andern c18NZ reinzuhängen.
    egal ob du auf XE oder NE umbaust brauchst du vorn die 256er Bremse und die GSI Stabis sowie ne andere Einspritzpumpe. Mehr Aufwand haste beim c20NE nich....und das für 25PS mehr lohnt sich schon.


    der c18NE ist eigentlich wie nen 18E aufgebaut, nur das er nen G-Kat hat. Der Motor hat nich viel mit dem c18NZ gemeinsam wie schon mehrfach beschrieben.
    Und ne Motoreintragung nach Umrüstkatlog kostet auch nich so wie Welt.
    Oder möchtest mit nem umgebastelten c18NZ fahren, der niemals eintragbar ist somit ohne Betriebslerlaubniss und ner eventuellen Leistungssteigerung auf 95PS??
    Und wenn du den Kopf wechselst und ne neue Kopfdichtung und neue Kopfschrauben benötigst, dann kannste für das Geld 3 Motoren eintragen lassen....


    Ihr Jungs sollte mal nich nur einen Meter weit denken, sondern mal nen bissl weiter :D

    ist doch voll sinnlos beim Kadett, nehmen wir mal an du nimmst die tiefsten Federn für hinten, das wären 60mm. Dann baust du den Teller drunter, biste wieder 2cm Höher. Also haste dann ne 40mm Tieferlegung die du nur zwischen 0 und 40mm verstellen kannst.
    Spitze:P

    DaRocco: fast, ohne M3 Spiegel und runde Radläufe ;)


    Auch wenn die GFK Stoßstangen nen Teilegutachten haben, sind sie trotzdem komplett aus GFK und platzen beim kleinsten Aufsetzen :p
    Ich bin auch der Meinung, das die Linie des Kadett E nich rund ist. Nur die Dachform ist rund aber auch nur beim CC.
    Auch mit entsprechender Heckschürze und Schwellern sieht das putzig aus...weils einfach nich in die Karosseriegrundform passt :p

    wieso hattest du dir Gurte vom Heckscheibenrahmen gelöst? Soweit ich mich erinnern kann is das doch gar nich nötig?


    Bei mir hängt die Heckscheibe auch nen klein wenig durch, ist aber nich weiter schlimm. Vorn schließt es aber fast bündig ab.
    Wie schaut die Spannung hinten ganz unten an der Kante aus? Und wie verhält es sich, wenn du es auf machst?

    das war ja auch nich aufs "schneller fahren als erlaubt" bezogen. Wenn man mit 100 über die Landstraße rauscht is das ja auch schon schnell :P und bei vielen Kurven möchte man da auch sicher Bremsen könne, vorallem wenn bei sehr warmer Bremse noch ne gefährliche Situation auftauchen sollte...


    ich werd im Frühjahr dann die EBC Beläge mal fahren, sollen ja weniger Bremsstaub produzieren.
    gefärhlich ist bei den billig Belegen vorallem die verglasung bei höheren Temperturen und damit die schlechtere Bremswirkung.
    Das das manche auch viel schneller abnutzen kann auch sein.
    Beim Passat von meinem Vater warn auf der Vorderachse welche ausm zubehör, die haben nichma halb so lang wie die orginalen von VW (welchen hersteller auch immer die benutzen) gehalten. Aus sowas lernt man eben ;)

    mit der Bremsanlage das ist ja nich nur fürn TÜV. Der TÜV trägt sicherlich auch die 130PS so ein. Und wenns dann eben 140 sind naja sieht ja keiner.
    Aber generell schon bei nem 2L Motor und der möglichen Geschwindigkeiten bei nem Kadett, sind die Trommeln und dann vielleicht noch billig Bremsscheiben/Bremsklötzer vorn schon richtig scheisse. Die meisten freien Werkstätten und bei Ebay usw bekommt man ja meistens nur den letzten Scheiss....hauptsache günstig eben.
    Ich würde hinten Scheiben und vernünftige Scheiben vorn sowie gute Belege empfehlen. Sicherheit geht eben vor!


    Hier im Gebirge ist die Bremse echt gar nich schön bei längerer Berg und Tal fahrt, grad wenn man zügig unterwegs ist. Und ich vermute mal, das alle die sich den Motor noch tunen gerade gern schnell unterwegs sein wollen ;)


    Ich verbau im Frühjahr die Caliturbo Bremse vorn und hinten auch endlich die 16V Achse mit Scheiben. Dann ist meiner erstmal schon komplett für den zukünftigen XE vorbereitet...der dann nach meinem Studium auch folgen soll ;)


    Man sollte zu dem Nockenwellenthema und der Kopfbearbeitung auch den Spritverbrauch bedenken, wenn man das Auto nich grad nur als reines Hobbyfahrzeug fährt.
    Der NE läuft normal zwischen 8 und 10Liter, nimmt sich mit scharfer Nocke und gemachtem Kopf aber dann auch gern mal 12 bis 16Liter.
    Nen XE fährt man auch ca mit 8 bis 11L hat aber schon die 150PS.
    Also wer das Auto noch in Alltag nutzen will, dem sind sicherlich 20PS bei 5 Litern mehr auf 100km auch nich so ganz Wurst. :P

    ach das SuperPlus brauchste erst bei ner echt hohen Verdichtung. Die SEH Verdichung würde ich aufjedenfall nehmen und man kann noch beruhigt Super tanken :)


    Lexmaul gibt bei der RAM+LX90+Auspuff schon 15PS zuwachs an. Mit Fächer dann nochmal 3PS dazu. Ob das stimmt...hmm....kann schon sein. Aber das sind eben dann 133PS und keines mehr ;)
    Ich hab mich lange und viel mit dem Thema c20NE tunen beschäftigt. Eigentlich will ich nen C20XE....aber solang ich den noch nich hab (weil da locker mal 2000€ weg sind)
    bleib ich bei meinem NE der vernünftig läuft aber es einafch nich wert is soviel Geld rein zu stecken :)


    Würde ich in den NE Geld reinstecken, dann würde ich ihn erstmal auf die SEH Daten bringen (Lamdaregelung bleibt natürlich aber dafür hat er schon nen 200Zeller Metallkat und ne XE Auspuffanlage).
    Und darauf kann man dann aufbauen. Mantzel hat das ganze am SEH gemachtt von 130 auf 150PS indem sie einfach den Kopf bearbeitet haben und nen anderes Saugrohr verbaut haben (welches ist geheim ;)). Das ganze ohne andere Nockenwelle und mit Serienauspuffanlage (wo man auch sieht das ne Gruppe A oder nen Fächer in keiner relation zum Preis stehen wenn man nur die Leistung betrachtet).


    Es ist generell so, das die teuersten und am einfachsten zu verbauenden Komponenten die sinnlosesten sind: Auspuff, Sportluftfilter, Chip.....alles nich Leistungssteigernd an nem orginalen 8V Motor.


    Dazu fällt mir noch ein, das auch die Bremsanlage der höheren Leistung angepasst werden sollte :)