Beiträge von Kiwikeks

    ist schon klar das wir hier nur von CR (close ratio) Gangübersetzungen sprechen. Das die WR Getriebe kürzere Achsübersetzungen haben ist ja bekannt. Ich meine nur, dass man bevor man aus einem WR und CR Getriebe ein CR mit noch kürzerer Achsübersetzung macht, kann man sich auch schon eins suchen, welches den Anforderungen genügt.

    was denkst du was Stockflegen sind? das sind feuchtige Flecken und enthalten meist genauso Schimmel, der sich eben noch im Anfangsstadium befindet.
    Und nicht alles was im Internet steht stimmt auch.
    Und wenn ich mir die Bilder ansehe, dann ist das eben richtiger Schimmel der entfernt werden muss.


    Natürlich ist es ne größere Arbeit die Sitzbezüge zu entfernen.


    Von welchem UV Schutz redest du? meinst du nen Polsterreiniger ist weniger aggressiv als nen Schonwaschgang in der Waschmaschine?

    Nimm keinen Essig!!! Das hilft nicht gegen Schimmel, das fördert Ihn sogar eher.


    Gegen Schimmel hilft Chlor, Ethanol, Silber und Wasserstoffperoxid. NAtürlich greift alles den Stoffbezug an. Deswegen schrieb ich das man es erst verwenden soll wenn die Bezüge RUNTER sind.


    Alle Kunsstoffteile und auch die Gurte kannst du mit Spritusgetränkten Lappen abwischen und nach dem trocknen mit einem Pflegemittel wieder behandeln.


    Zitat: "hinzu komme, dass mit dem Essig organische Nährstoffe auf das Material gelangten. Dieses könne das Pilzwachstum sogar fördern."

    wenn du tatsächlich richtig Schimmel in den Sitzbezügen hast, müsstest du eigentlich die Bezüge komplett tauschen. Ich würde aufjedenfall die Sitzebezüge runter machen und waschen. Dann schauen wie die Polster aussehen, da ggf. mit einem Schimmelentferner ran gehen. Am besten ist eigentlich Spiritus gegen Schimmel, aber der wird sicherlich die Polster auch angreifen.
    Alle anderen Mittel gegen Schimmel würde ich im Innenraum von einem Fahrzeug nicht anwenden, da es gesundheitsschädlich ist (der Schimmel ist es natürlich auch).


    Im absoluten Idealfall kaufst du dir neue gebrauchte Sitze.


    Die Feuchtigkeit bekommst du jetzt im Sommer schwer komplett raus, wenn du das Fahrzeug nicht gerade offen in der prallen Sonne stehen lassen kannst. Auf alle Fälle muss alles richtig trocken sein, dann kannst du mit ein paar entfeuchtern (am besten solche speziellen Säckchen) auf Dauer für trockene Luft im Auto sorgen. Den Geruch am besten wirklich mit Kaffeepulver bekämpfen. Hier würde ich einige Schälchen im Auto verteilen.

    du kannst doch nicht an der Gesellschaftsform fest machen wie gut es den MA geht. Im Endeffekt ist eine AG auch mal ganz schnell übernommen von einem anderen Konzern/Firma. Dann siehts manchmal schlecht aus für die Belegschaft.


    Der A8 ist ja auch nicht unbedingt der Haupt-Imageträger bei Audi sondern schon im knallharten Konkurrenzkampf mit S-Klasse und 7er BMW. Da müssen die Absatzzahlen stimmen (natürlich auch aus Imagegründen).


    Ich denke das fürs Image bei Audi ein R8, RS6, RS7 und diese ganzen neumodischen Hypridelektrodinger am wichtigsten sind.


    Was sind eigentlich die Imageträger bei Opel?

    also nen A8 kostet vermutlich meist mehr als 60t€
    Ich gebe dir zwar recht. das die Produktionskosten vermutlich wirklich gering sind, jedoch wird der tatsächliche reine Gewinn also DBIV pro Fahrzeug nicht sehr hoch sein. Beim A8 sicherlich deutlich höher als beim A1, dafür ist der Absatz aber auch ein ganz anderer.


    Ich denke prozentual wird die Marge bei den Fahrzeugen ähnlich sein.