sag ma wieso machst du deswegen nen neues thema auf?
wurde doch im anderen Thread schon alles gesagt!!!
beim SEH steht 20SEH drauf! ,
2.0 SEH Unterschied zu 2.0 NE
sag ma wieso machst du deswegen nen neues thema auf?
wurde doch im anderen Thread schon alles gesagt!!!
beim SEH steht 20SEH drauf! ,
2.0 SEH Unterschied zu 2.0 NE
ja wenns nen SER wäre dann ja
wie gesagt....das was drauf steht wird dann schon stimmen.
ne 20 ohne Kat (ohne das C) ist nich gleich der SEH. Es gab auch neben dem NE noch nen SER.
Wenn auf deinem Block steht: 20NE dann ist es auch nen 20NE also ohne Kat und 115PS.
Die Motoren unterscheiden sich dann nur eben bei den Kolben und der Nockenwelle.
Das Steuergerät des SEH oder NE funktioniert auch im tauch, vorallem bei den Motoren ohne Lamdaregelung.
Der SEH hat nur neben dem 95Oktan auch noch nen 98Oktan Kennfeld.
vielleicht gabs mal nen Motortausch...?
da stimmt wohl irgendwas nich
da hast du sehr sehr wahrscheinlich einen 20NE mit 115PS und keinen 20SEH mit 130PS
gab ja auch den 115PS Motor ohne Kat
also nicht jeder Motor der keinen Kat hat, und so aussieht wie nen c20NE ist auch nen 20SEH.
Und bei Opel haben die die Blöcke sicherlich immer richtig beschriftet, Hab noch keinen c20XE gesehn woe c20NE aufm Block stand
im Sommer bei 30Grad läuft der KLR bestimmt kürzer als im Winter bei -10Grad
dem KLR sonen Schaden anzuhängen haöte ich für Käse.
Und natürlich gibt es Langzeiterfahrungen. Das ding gibts doch schon seit Jahren.
Ich versteh das sowieso nich, das immer soviele rummeckern deswegen.
Ich fahren meinen seit 2005 mit KLR (von GAT/EGS) und man merkt keinen Unterschied ob mit oder ohne dem Ding.
Vielleicht haben auch deine Einspritzventile nen defelkt oder die Benzinpumpe, das er nich genügend Sprit bekommen hat. Wobei, wie schon gesagt, bei zu hohen verbrennungstemps eher der Kolben den abgang macht.
Wird bei dir sicherlich nen Wassertemp. Problem gewesen sein, irgendwas am Kühlsystem defekt.
du musst auch, wenn er lackiert wird, das ganze auseinander baun, mit abkleben ist es da nich getan.
Denn wenn du den Klarlack drauf haust, und den Spiegel danach weg machen würdest, würde alles abblättern
Also egal ob lackiert oder nich, ordentliche arbeit muss man bei beidem machen
alles was Leuchtfläche ist musst du von den Cabrioleuchten entfernen, das nur noch das graue zeugs da bleibt. (ist nich so einfach, da das alles sehr gut verklebt und verbunden ist.
Anschließend musst du von den CC Leuchten das ganze graue/schwarze Weichplastik weg machen, das nur noch die Leuchtflächen komplett da sind.
Danach musst du die Leuchtflächen so abändern wie bei den Cabrio Leuchten d.h.an den Rändern bissl was wegnehmen und oben dran auch flacher machen.
Danach das ganze endgraden damit du keine schwarfen Kanten an der Leichtfläche hast.
(am besten dazu wieder Cabrio/Stufenheck Leuchten als vorlage nehmen)
dann musst du das ganze zusammenkleben mit möglichst einer schwarzen oder grauen Silikonmasse. Dabei aber sehr sauber arbeiten, weil du jeden kleinen Fehler siehst.
Das ganze dann aushärten lassen und vorm zusammen kleben aber schonmal am Auto sehn das auch alles passt
Und dann biste fertig und hast 2 illegale Leuchten
Wie gesgat hab ich eine Schwarz/rote RL fertig, kanns ja bei gelegenheit mal als Bild hier zeigen.
Die andere hat es leider nich überlebt und hat beim entfernen der Weichplastik Risse bekommen.
So nun finde mal ne einzele Rot/Schwarze Rückleuchte in guten Zustand und für wenig Geld?
Deswegen ist das Projekt RL bei mir erstmal gestorben und ich hab wieder dei orginalen verbaut.
Hatte früher auch mal lasierte dran aber das ist ja auch nich legal. Ich finde die orginalen nichma so schlecht
vielleicht verbau ich irgendwann mal die Irmscher RL aber da muss man sich diese hässlichen Katzenaugen dran kleben
die Rot/schwarzen sind einfach die schönsten, schade das es die fürs Cabri nich gibt
ZitatAlles anzeigennur leider wie bei den meisten kadetts wurden die spiegeln desen plastik mitlackiert.
Was?
wenn du das Stück wischen Spiegel und Karosse meinst, so gab es das bei manchen orginal so, z.b bei meinem
ehm? Astra F? Klassiker werden lassen? naja reden wirin 20 Jahren nochmal drüber
Ich würd mal sagen...es ist nen Astra F im Kadett Forum und du solltest mal die Türverkleidungen reinigen uhuuuuuund ich find ihn hässlich
aber ist sicher nen sehr praktisches Auto und sehr sehr seeeeeeehr selten in nem Zustand ohne Rost...wie nen 6er im Lotto bei den Vorfacelift Dingern