Beiträge von Kiwikeks

    ja der ist so groß, weil die Motorhaube recht hoch eingestellt ist, damit zwischen Scheinwerfern und BB genug Luft ist. Ich hab angst, das sie jemand zufallen lässt, und der BB auf die Scheinwerfer schlagen könnte, deswegen hab ich da nen extra Stück Luft eingeplant ;)
    Ohne BB siehts auch cool aus, aber ich wollte eben zu den Schwarzen Scheinis ne Agressive Optik*g*


    Der Lack ist orginal Farbe und da noch nichma aufpoliert*g*
    Hat aber im Winter ne fast Komplette neulackierung bekommen. Ich mag die Farbe :)



    Kommt bei Sonne richtig fein rüber.

    ich wollte damit nur sagen, wenn der Motor warm ist und man die Hand (im Stand) über doe öffnungen hält, dann merkt man da eine deutlich wärme Luft als wenn man sie normal über die Motorhaube hält :)


    Ich vermute schon, das duch den Fahrtwind, der in den Motorraum einströmt, auch dort leicht Luft herraus kommt :)


    Sicherlich ist das Leistungtechnisch usw, stark zu vernachlässigen, aber ich wollte damit sagen das es keinesfalls Nachteile bringt :)


    Ich mag die GSI Luftauslässe sehr auf der GSi Haube, und finde die optisch toll!



    die Edition 2.0 Cabrio hatten ja leider keine mehr.
    Mit sieht das ganze aber trotzdem dezent aus und schön agressiv.

    ich glaub das haben die schon irgendwie gelöst.
    Du kannst sogar während der Fahrt Wasser auf den LLK spritzen beim Impreza :D
    das gibt kurzzeitig nochmal nen Tick an Leistung, grad im Sommer ;)
    Muss irgendwie ne kleine Düse verbaut sein.

    wäre spitze wenn du das mal Fototechnisch machen könntest :)
    wenn die bei DSOP das irgendwie hinbekommen, dann schaffen wir das auch irgendwie ;)
    In diesem Beitrag zum 20SEH holen die bei Mantzel allein mit einer Kopfbearbeitung un dem 18E Saugrohr 20PS und 20NM raus. Die behalten die orginal 20SEH Nockenwelle bei!


    Soweit ich das richtig lese, verwenden die nichtmal nen Fächerkrümmer. Verdichtung wird noch leicht erhöht.



    Daraus nehm ich mir: c20NE + 18E Saugrohr + Kopfbearbeitung + Höhere Verdichtung + Metallkat (100 oder 200Zellen) + Auspuff SEH/16V (auch von DSOP empfohlen) + SEH Nocke= 140 bis 150PS ? <---na mal sehn ;)

    danke sehr! das ist Super.


    jetz fehlt nur noch Bilder vom 18E :)
    soweit ich jetzt weiß, verwendet DSOP das 18E Saugrohr (gibt es aber nich zu).
    Ich muss jetzt nur noch herrausfinden, wo genau Alu aufgeschweißt wird. Dann kann man mit einer Dichtung vom c20NE (als Schablone) die passenden Löcher bohren bzw die Kanaäle anpassen an der Ansaugbrücke.
    DSOP meinte das sein Saugrohr Zitat:"10 bis 12PS " bring ;)


    Da ich bei Mantzel, älteren Lexmaulumbauten sowie bei älteren Irmscherumbauten schon oft das 18E Saugrohr gesehn hab, bin ich der Meinung das das auf jedenfall eine Alternative darstellt zur Lexmaul Ram und der Irmscherbrücke.
    Wahrscheinlich kann ich sehr kostengünstig Alu aufschweißen lassen und dann würde ich den Umbau auf 18E Brücke gern mal testen :)


    Da der Drosselklappenschalter sowie der Bezindruckregler auch die selben sind, müsste der Umbau möglich sein. Ich muss nur noch herrausfinden welchen Einspritzventile DSOP verwendet. Nach meinen Bildern Wahrscheinlich schwarze.
    Weiß vielleicht einer die Farbe der 18E Einspritzventile? Sind die blau? oder grau?


    PS: mir wurde gesagt das Angeblich die 18E Ansaugbrücke nur in Verbindung mit dem 18E Kopf verbaut wurde, welches aber durch Bilder wiederlegbar ist ;)


    Auf folgenden Bildern ist die DSOp Ansaugbrücke zu sehn:



    hier wird zwar nen Drosselklappenpoti verwendet aber das is ja erstmal wurst. Aufjedenfall handelt es sich um eine 18E Ansaugbrücke, und passend ist sie am c20NE!


    Auf diesem Bild sieht man einen Mantzel 20SEH mit 18E Ansaugrbücke:


    für das Rechtliche: bilder sind von dieser Seite:
    http://www.dsop.net/gallery/index.php

    hallo, das Thema hatten wir schon mehrmals das weiß ich. Aber ich möchte das diesmal bisschen anders aufbaun.
    Ich möchte keine Erfahrungen oder Tips , sondern einfach nur Fakten ;)
    Vielleicht kann mir jemand helfen.


    Und zwar benötige ich sehr gute Bilder vom c20NE/20SEH Saugrohr und vom 18E/c18NE Saugrohr.


    ich brauch Bilder von vorn!, hinten oben, unten, ausserdem von den Kanälen. Möglichst im Ausgebauten Zustand.
    Ausserdem bräuchte ich die genauen Daten der 18E Einspritzventile sowie Daten zum Benzindruckregler des 18E.
    Und zum vergleich die Daten des c20NE benzindruckreglers und der c20NE Einspritzventile.
    Auch Bilder vom Drosselklappenschalter des c20NE und 18E wären gut.


    Bilder der Drosselklappe vom 18E und c20NE ausserdem zum vergleich Bilder der Drosselklappe von der ML4.1 und M1.5 des c20NE.


    Wenn sonst noch jemand informationen hat bezüglich des Saugrohrs dann ruhig her damit.
    Wenn möglich wäre es noch schön ein Bild der irmscher Ansaugbrücke zu haben.


    Wieso das ganze? Ich hab ne Vermutung ;)


    vielen Dank für die Hilfe :o)

    nach den Bildern auf seiner Internetseite zu urteilen ist es ein 18E Saugrohr :)
    mir hat er geschrieben das er einen Rohling nimmt vom 20NE so wie ich das verstanden hab. 300€ hat er mir auch gesagt :)
    der Sache werde ich trotzdem noch nachgehen ;)

    hey, also ich finds toll was du machst und du hast echt Geschmack :)
    Also mit der zenderlippe und den BB. Ich hab das ja selbst ungefähr so und am Kadett E sieht das schon gut aus. Aber er sieht mit Orginalfront auch fein aus.
    Ich würd ihn erstmal so lassen und keine Zender und keinen BB verbaun.
    Wobei der BB ja doppelte Arbeit wäre wenn du ihn wegen den Schweißarbeiten eh Teilweise lackieren musst hmm...


    Mal noch ne wichtige Frage zu dem Saugrohr von DSOP. vielleicht kannst du mir da weiterhelfen :)
    Mich würde interessieren welches Saugrohr DS da verwendet. Verändert er das orginale? oder verbaut er ein angepasstest vom 18E mit der doppelten Drosselklape??
    Ich weiß das Ende der 80iger am c20NE immer wieder das 18E Saugrohr bei Tunern aufgetaucht ist...
    danke :)


    PS: wenn du schwarze Scheinis und Blinker verbaust...dann passt der BB natürlich noch besser zum Gesamtbild :)