danke sehr! das ist Super.
jetz fehlt nur noch Bilder vom 18E 
soweit ich jetzt weiß, verwendet DSOP das 18E Saugrohr (gibt es aber nich zu).
Ich muss jetzt nur noch herrausfinden, wo genau Alu aufgeschweißt wird. Dann kann man mit einer Dichtung vom c20NE (als Schablone) die passenden Löcher bohren bzw die Kanaäle anpassen an der Ansaugbrücke.
DSOP meinte das sein Saugrohr Zitat:"10 bis 12PS " bring 
Da ich bei Mantzel, älteren Lexmaulumbauten sowie bei älteren Irmscherumbauten schon oft das 18E Saugrohr gesehn hab, bin ich der Meinung das das auf jedenfall eine Alternative darstellt zur Lexmaul Ram und der Irmscherbrücke.
Wahrscheinlich kann ich sehr kostengünstig Alu aufschweißen lassen und dann würde ich den Umbau auf 18E Brücke gern mal testen 
Da der Drosselklappenschalter sowie der Bezindruckregler auch die selben sind, müsste der Umbau möglich sein. Ich muss nur noch herrausfinden welchen Einspritzventile DSOP verwendet. Nach meinen Bildern Wahrscheinlich schwarze.
Weiß vielleicht einer die Farbe der 18E Einspritzventile? Sind die blau? oder grau?
PS: mir wurde gesagt das Angeblich die 18E Ansaugbrücke nur in Verbindung mit dem 18E Kopf verbaut wurde, welches aber durch Bilder wiederlegbar ist 
Auf folgenden Bildern ist die DSOp Ansaugbrücke zu sehn:
hier wird zwar nen Drosselklappenpoti verwendet aber das is ja erstmal wurst. Aufjedenfall handelt es sich um eine 18E Ansaugbrücke, und passend ist sie am c20NE!
Auf diesem Bild sieht man einen Mantzel 20SEH mit 18E Ansaugrbücke:

für das Rechtliche: bilder sind von dieser Seite:
http://www.dsop.net/gallery/index.php