Beiträge von Kiwikeks

    D-ZUG hat recht!
    gabs auch im Opelproblemforum schon mega Diskussionen deswegen.
    Dort wurde dann ein Ford Getriebeöl empfohlen. Das habe ich selbst jetz auch drin. Ist recht Preiswert und soll die besten Additive haben.
    Hatte vorher im anderen F16 auch sonen Standard SAE80 Öl, und damit ließen sich die Gänge bei höheren Temperaturen schwerer schalten.
    Das ATF Öl ist einfach nur mist und hat z.b bei F23 Getrieben schon zu massig Getriebeschäden geführt (wohlgemerkt das Öl was bei Opel Standardmässig eingefüllt wird)
    Und die Leute die das Ford Öl drin haben, waren alle super zufrieden. Mein F16 lässt sichauch Butterweich schalten schöner sogar als beim Passat meiner Eltern :)


    Nummer vom Ford Öl: Teilenummer: 01045737, Bezeichnung: Getriebeöl B5/IB5.


    Könnt auch im OPF mal unter Antriebstechnik ganz oben (rot markiert) den Thread lesen, sehr interessant.


    ich hoffe mit denen färhst du nich im Alltag!
    Reifen sollte man nach 6 spätestens 7 Jahren tauschen egal wie gut das Profil ist.
    Bei nem unfall wo du bremsen musst kannst du deswegen ganz schnell mal die Schuld bekommen wenn du so alte Reifen drauf hast.
    Ausserdem ist es nen Sicherheitsrisiko überall vorallem bei Nässe.

    EFH 3 türer, 5 türer und Cab sind nicht untereinander austauschbar.
    und das cabrio ist auch kein Umgebauter 3 Türer!!!! Wie etwa beim kadett D Bibercabrio.


    Die Karosserie des Cabrios ist ganz anders aufgebaut als die vom Kadett E CC
    natürlich is die Bodengruppe die selbe, aber das ist ja bei Calibra und Vectra a auch der Fall.


    Das Cabrio hat nen komplett anderes Heck, andere Verstärkungen, andere Türen usw. Also wer denkt, das Cab is nen umgebauter 3 Türer der hat keine Ahnung :P

    ist doch bei echt allen Herstellern so :)


    alle haben ihre Einheitliche Front :) und ungefähr die selben Formen.
    Klar gibts Unterschiede, aber die sind meist kleiner als früher.
    Nen Cali sieht eben mal richtig anders aus als nen Vectra A oder B.
    Aber Heutzutage sieht man sofort das Gesicht einer Marke: ob Audi, VW, Opel, BMW,...überall

    ich denk mal dein Thread hier is falsch gelandet oder? Der sollte doch bestimmt in die Kadett E Ecke?


    Ich finde Airprush, LEDs, komische Beleuchtungen im Innenraum usw auch total schrecklich. Jedenfalls beim Kadett ist das alles nicht Zeitgemäß und wirkt wie nen Bastelauto.
    Dezente Teillackierungen in schwarz oder anderen dunklen Farben sind teilweise noch oke, müssen aber wirklich passen.


    Du hast Vollschalen im Cabrio? wie sieht das denn aus?

    ihr solltet mal bedenken das man sich an die aktuellen Sicherheitsmerkmale hält und da z.b der Fußgängerschutz eine große Rolle spielt. Das war zu Calibra oder Manta zeiten noch nich der Fall.
    Deswegen sehn die Autos heute fast alle gleich aus von der Grundform.
    gutes Merkmal ist diese recht hohe Motorhaube.