Beiträge von Kiwikeks

    ...und es ist nicht eintragbar und man verliert seine Betriebserlaubniss fürs Fahrzeug


    Ausserdem müsstest du auch ne andere Benzinpumpe verbaun und größere Bremsen wären auch von Vorteil. Da kannste auch gleich auf c20NE umbaun ist weniger Aufwand...

    RuckZuck schon, aber kosten tut es trotzdem einiges. Beispiel:
    Nockenwelle 200-300€ notfalls SEH Nocke: 50-100€
    IrmscherAnsaugrohr/LexmaulRAM:250-350€
    Metallkat: 200€
    Fächer: 200-350€


    je nachdem ob gebraucht oder Neuteile. Aufjedenfall muss man für die 15PS schon 500€ investiern. Aber dann muss man es noch selbst einbaun ;)


    Ich hab mittlerweile ne 16V Auspuffanlage und nen 200Zeller Metallkat drunter. Alles andere am Motor ist mir einfach zu teuer. Das ist es mir nich Wert da 500€ reinzustecken um 130PS zu haben.
    Für die 500€ bekomm ich schon nen c20XE, der müsste überholt werden...das sind ca 1000€ und dann hat man für 1500€ nen richtig feinen 150PS Motor :)

    nein wäre ja quatsch den ZK runter zu nehmen und die ZKD nich zu erneuern. Du brauchst neue Spreizschrauben für den ZK. Ausserdem richtest du damit eher mehr Schaden an wenn sie nich mehr richtig dicht ist.
    Sonen rumgedokotor kannste an nem kleinen c14Nz oder c16NZ machen wo du den Motor schon für 50€ bekommst, aber nich an nem C20XE,


    Es stimmt schon, das man sich bissl arbeit erspart wenn man die ZKD gleich mit wechselt wenn man den Zahnriemen erneuert, anstatt erst den zahnriemen und Spannrollen neu zu machen und später das nochmal alles runterzubaun.
    Aber wenn die ZKD nich süfft und kein Wasser im Öl ist und im Wasser kein Öl und er gut läuft, würde ich das nich wechseln auf gut Glück.


    Ich hoffe du meinst nicht die ZKD. denn die nochmal zu nutzen wäre totaler schwachsinn weil du auch neue Kopfschrauben brauchst.


    Wenn die Wapu nichtmehr genügend Förderleistung hat, dann wird durch den Motor alles heiß, aber der Kreislauf ist zulangsam, so das das Wasser nicht mehr ausreichend gekühlt werden kann, da es zulang an einer Stelle verbleibt.
    Wäre im Motor oder im Kühler etwas verstopft, dann würde das Wasser ja auch nicht Weiterlaufen können und auch nicht bis zum Kühler kommen.
    Ausserdem hat er den Kühler getestet, so wie er schreibt und er funktioniert.

    wie schon x mal erklärt, bringt der an nem Serienmotor nix oder kaum etwas. Für 400€ sonen Ding kaufen und dann nen halbes PS mehr zu haben....das steht doch in keiner Relation.
    Natürlich ist es etwas anderes wenn man ein entsprechend bearbeitetes Ansaugrohr, Kopfbearbeitung, Nocke, Auspuffanlage/Kat hat dann macht auch der Fächer sinn.

    der Kopf allein vom c16SEi bringt gar nix würde ich sagen, in Verbindung mit der SEi Nockenwelle vielleicht 2 oder 3 PS vielleicht auch 5....aber ob man das so sehr merkt glaub ich nich.
    Es lohnt sich wirklich erst mit der großen Einspritzung.


    Und eh du auf c18NZ umbaust kannste auch gleich auf c20NE umbaun, ist der selbe Aufwand...beide Motoren bekommste schon für nen Appel und nen Ei ;)

    der "Chip" am c20NE bringt 0....da lohnt es sich mehr ne Tüte "Chips" zu kaufen*g*
    der Fächer am c20NE bringt auch nix
    das einzige wäre ne Nockenwelle, aber die bringt keine 15PS.
    Ne erhöhung der Verdichtung (Kopf planen oder SEH Kolben) + ne scharfe Nockenwelle
    dann könnte das vielleicht stimmen :) das sieht man natürlich auch nich.


    Für die SEH Leistung reichen nich die SEH Kolben und die SEH Nockenwelle, ich denke nen Metallkat mit bisschen mehr Durchlass müsste auch noch sein um an die 130PS ran zu kommen.
    der SEH hat ja auch im Steuergerät andere Kennfelder u.a. eins für 98Oktan sowie keine Lambdaregelung.

    kannst meine Riffelblechfußmatten für 10€ bekommen*g* sind aber benutzt und müssen mal aufpoliert werden....ich find sie fürchterlich und hab schon ne Weile wieder orginale schwarze Opelfußmatten drin.


    Auch die Sitzbezüge gehn ja mal gar nich :)

    der 16V Zusatzstabi passt auch an die normale Trommelbremsachse. Kommt auch der Auspuffanlage nich in die Quere (wie auch) und kann von unten ohne irgendwas zu demontieren verbaut werden.
    Hab ihn bei mir auch übergangsweise an der Trommelbremshinterachse bis ich die Hinterachse mit Scheibenbremse einbau.


    Ob er viel bringt weiß ich nich, ich denke erst bei höheren Kurvengeschwindigkeiten liegt das Auto ruhiger.