Beiträge von Kiwikeks

    wahrscheinlich wurde mit dem Zahnriemen auch die WaPu gewechselt (wie es üblich ist) und deswegen läuft er nich mehr heiß.
    Ich denke auch das bei dir die WaPu nen Treffer hat und die Förderleistung nich mehr ausreicht.


    Wenn die ZKD kaputt ist kocht ja nich gleich das Kühlwasser.
    Wenn du dir Sicher bist das der Kühler und alle Schläuche oke sind, dann kanns ja fast nur noch die WaPu sein.

    ich glaub das kann keiner pauschal sagen. jemand der viel fahren muss, wird wohl sparsamer fahren als wie jemand der nur mal am WE mit der Kiste 3 Runden dreht ;)

    es geht....wenn man alles tauscht aber es gibt keinen c16SEI mit 105PS
    der c16SEi hat 98PS und neben ner anderen Nockenwelle, anderer Kolben, der Multipointeinspritzung eine ganz andere Motorsteuerung.
    Das ganze einfach auf nen c16NZ zu baun bringt nich die vollen 98PS...da du auch die Kolben umbauen müsstest oder den Kopf planen.
    Ist aber nicht eintragbar.


    Wenn du nen c16SEi Motor hast, dann bau besser den ganzen Motor ein und lass das abnehmen vom TÜV....ensprechend natürlich auch ne größere Bremsanlage und am besten gleich noch andere Stabis mit verbaun.


    PS: bei dem Aufwand un den Kosten kannman auch gleich auf c20NE umbaun. :D

    KW kannste auch kaufen :) hab da bis auf Frank noch nie was schlechtes gehört.
    Nen Freund hat das KW Suspension im Polo 6N2 und das ist echt fein. Er hatte vorher H&R Tieferlegungsfedern und die hat H&R nach 6 Monaten wieder zurück nehmen müssen, da plötzlich die Windungen geklackert haben.


    Ausserdem K.A.W, Apex, AP auch ganz gut :) und empfehlenswert.


    Jamex gibt schon lange nich mehr neu und Weitec sowie Fk oder NoName Hersteller sollte man meiden.


    Ich selbst hab die 60/40 Apex Federn i.v.m. Koni Gelb.


    wieso willste den raus machen? soll der kleine Motor gleich die Hufe hoch machen?
    Leistung erreichst du damit nicht, da die max. Leistung eh viel weiter unten anliegt

    Im UK steht echt alles, was ist da nich zu verstehn? Entweder manche stellen sich hier so blöd an oder....naja


    Frisco-2.0


    es weiß genau der Bescheid. der es sich im UK durchliest



    Delco und ATE ob HBZ oder Sättel ist alles kompatibel untereinander. Du kannst den Delco HBZ mit den ATE Sätteln verbaun und andersrum.
    Natürlich kannste nich auf einer Seite ATE Sattel und auf der anderen nen Delco Sattel fahren.


    Der 16V hat auch den selben HBZ wie der 8V GSI.
    Laut UK verbaust du vorn die 256er Scheiben mit entsprechenden Sättel, nen 22er HBZ und nen großen BKV und ferrtig ist das ganze. Wo liegt da das Problem? Muss man hier alles 10 mal vorkaun?

    schau einfach in den Umrüstkatalog,da steht alles schön aufgelistet. Der 2l 8V Hat die selben Scheiben und Sättel wie der 16V. Es gibt nur Unterschiede bei den Herstellern (ATE, Delco).
    Ausserdem sollte der 22erHBZ und der 225er BKV verbaut werden.