ja das Problem ist ja bekannt, aber es tritt wohl nur bei der alten DelcoVersion auf, wenn du dei ATE Sättel nimmst hast du das Prob nich
Eh du dir die arbeit machst, kannste dir auch für 30€ nen paar gebrauchte ATE Sättel kaufen die gehen auch nich so schnell fest wie die Delco.
Beiträge von Kiwikeks
-
-
hast sicherlich die unbelüfteten massiven 236er...die sind auch im 1.4er. Der 1.8er hat die belüfteten 236er.
Man bekommt schon recht günstig die 256er Sättel, die Scheiben und Beläge sind auch nich viel teurer als für die 236er und man hat schon ne viel bessere Bremsleistung -
also das mit den breiten Reifen is ja ma echt dünnes*g*
breite Reifen drehn schneller durch? sag ma fährst du auf Glatteis? Oder durch nen See? andernfalls is man bei mehr Leistung mit breiten Reifen immer besser dran, egal wie schwer das Auto ist.
Deswegen haben Formal 1 Wagen auch so schmale Reifen*g*mit nem XE sind 210PS ohne Probleme drin mit dem entsprechenden Geldbeutel...
aber 290km/h da brauchste schon mindestens doppelt soviel PS oder nen viel viel niedrigeren CW-Wert und natürlich nen Getriebe, welches lang genug übersetzt ist.
bei 210PS und F20 Getriebe in nem Kadett E (nicht cabrio) sind vielleich 240 bis 250 echte km/h drin. -
wieso schreibst du Fächerkrümmer in "" ??
der c20XE hat nen RICHTIGEN ECHTEN Fächerkrümmer -
wobei beim RS4 die Wahrscheinlichkeit, das der Motor hoch geht geringer is
-
nur Deppen. Die TüV Prüfer sehn ja meist selbst in ihren Vorschriften nich mehr durch....
Hab mich auch schon mit Dekra Sachverständigen unterhalten da sagt jeder was anders.Aber das mit den Domstreben ist eineindeutig das die eintragungsfrei sind.
-
für Domstrebe gibts keine ABE....die sind immer eintragungsfrei.
Ist ja keine wirkliche bauliche Veränderung, oder musst du dir deine Endstufe und den Subwoofer auch eintragen lassen?
Was gibts nur für Experten bei der Polizei*g* -
der R8 hat Trockensumpfschmierung
-
na häng die Lautsprecher mal ans Radio ran, obs dann immernoch so ist
-
Normalerweise legt man das Kabel dann unterm Teppich vom Mitteltunnel entlang.
Wobei, die kleinen Lautsprecher für vorn und hinten hängen doch sicher am Radio oder?
Klingt sehr danach das du auf dem Kabel Störsingnale hast, da gibts doch auch so Filter oder? oder besser Abgeschirmte Kabel?Man kann bei Lautsprechern nich nur nach dem Preis gehen.
Ich hab bei mir SinusLive verbaut, die sind vom Preis her noch recht günstig mit ca 40 bis 50€ und klingen wirklich toll für ihre größe. Bringen auch nen ausreichenden Bass der zum Klangbild passt.
Natürlich kein vergleich zu nem richtigen Woofer, aber für die Größe ausreichendHinten hab ich noch GroundZero drin, die damals auch bei 45€ lagen, aber nich annähernd mit den SinusLive mithalten können. Werd ich irgendwann auch gegen SinusLive KoaxLautsprecher austauschen.