Beiträge von Kiwikeks

    dann hast du Festsättel, deine anderen Autos hatten vielleicht immer Schwimmsättel :)
    wenn die Festsättel schon alt sind (und das sind sie ja) dann haben die Klötze spiel und dann kommt das...

    da muss ich mal ins Gutachten schaun bzw auf die Federn, komm aber an mein Auto erst in ca 2 wochen wieder ran*g* solang musste da warten.


    aber 760€? nen komplettes Apex fahrwerk 60/40 gibts schon für ca 450€
    Hast du nun Festsättel oder Schwimmsättel vorn?
    wenn du Festsättel hast, dann kommt das "schlagen" garantiert von den Bremsklötzen. Hat also nix mit dem Fahrwek zutun.
    Das mit dem Durchschlagen ist trotzdem merkwürdig. Wenn es an den Federn liegt, dann müsstest du immer nen metallisches Geräusch hören, das die Windungen aufeinander schlagen.
    Aber deiner sieht schon sehr tief aus für 60'/40....meiner wirkt nich so tief, ich hab meine Federn in Verbinung mit Koni gelb verbaut.


    ich denek das 32er ist beim Kadett optimal.
    30er oder 28er dürfte man ohne Servo nich mehr eingetragen bekommen.
    Ich selbst hab nen 30er und seh aufm LCD alles bis auf die letzte ecke vom DZM ;) is aber nich so schlimm

    also mal was zu meinem Cabrio: DEVK
    Ich zahle bei 70% 367€ in 6 Monaten inkl Teilkasko (lohnt sich nur schon wegen dem Verdeck wenns mit drin is)
    (kein Fahrer unter 23, Garagenfahrzeug, maximal 12tkm im Jahr)
    Steuern 73€ in 6 Monaten da Euro2

    ich weiß ja nich welche Federn es alles von Apex gibt. Aber meine fürs Cabrio sind für alle Kadett E Cabrio und Kadett E CC bis 2l 16V.
    Vielleicht sind deine wirklich nich für die Achslast vom 16V Ausgelegt.
    Nen Freund hatte mals im Ford Escort die Federn mit der falschen Achslast. Da war er bei 40mm tiefer mindestens 60 tiefer und hat auch immer auf die Begrenzer geschlagen.


    Übrigens hatte ich vorher mit den gleichen Federn noch nen c16NZ drin und auch mit c20NE kam er vorn nich weiter runter.


    Aber Frank wird schon recht haben, da sind sicher auch die Domlager total tot.



    Den Schlag den du beschreibst, das kann auch mit dem Bremsen zusammenhängen.
    Hast du Festsättel oder Schwimmsättel?



    du hast schon recht, trotzdem wenn der Dämpfer kaputt ist und nich mehr dämpft, dann wird der ganze Federvorgang ungebremst und somit schlägt er auch durch :P
    Jeder der schonmal mit kaputten Stoßdämpfern vorn gefahren ist, weiß das und das auch mit nem Auto ohne Tieferlegung.
    Klar knallt er ohne Tieferlegung nich voll durch, aber mit Tieferlegung und kaputten Stoßdämpfern schon...

    die Federn zu weich? Käse! Wenn die Achslasten stimmen dann passt das. Wenn er durchschlägt würde ich mal eher sagen das die Stoßdämpfer kaputt sind.
    Ich hab selbst auch Apex Federn das 60/40 Fahrwerk hat laut Gutachten ne 55/35 Tieferlegung, bei mir schlägt da nix durch, finde die Federn super.

    die roten Konis sind nich schlecht, hab sie selbst schonmal in nem Astra F Stufenheck mit Vogtland Federn 40/40 gefahren, lag super in der Kurve und der fahrkomfort war nich viel härter Serie :)


    Nen Kumpel hat rote Konis im Corsa Combo, damit liegt das ding super genial auf der Straße :D und das bei nem Combo...