Beiträge von Kiwikeks

    korrektooooo :D es gibt genug geile MB Felgen, kann man gut auf das BBS Zubehörgedöns verzichten ;)


    mach ruhig nen paar "Gullideckel" drauf ;)


    Toller MOPF1!!!


    Wie ich sehe, hat er leider keine Klima?
    Ansonsten is er fein, würde mir auch gefallen :D



    PS: du weisst, einmal Benz immer Benz 8o :pinch:

    Es stellt sich die Frage was man mit der Zeit selbst davon hält ;)


    Es ist auch ein Punkt ob etwas zum Stil des Fahrzeuges passt und zum Werterhalt. Und dies ergibt sich mit dem Alter des Fahrzeugs.
    Vor 15 Jahren war klar: der Kadett E GSI mit bösem Blick und fettem Auspuffendrohr und Käfig ist viiiiiiiiiiel cooler als nen originaler langweiliger....Heute sieht das genau gegenteilig aus. Und das verbasteln eines gängigen Alltagsautos oder eines Youngtimers machen schon einen Unterschied.


    klassisches Tuning, ja ok.


    Hat jeder seine Meinung, manchmal hilft so ein Denkanstoß nicht nen Fehler zu machen der einem erst in 5 Jahren bewusst wird.

    ist die Frage welche Tuningteile? Motortuning? Verspoilerung der Karosserie? Innenraumzeugs?


    Im Endeffekt entwickelt sich der Kadett E aktuell zu einem Youngtimer den man auch als solchen wahrnimmt, man sollte also doch aufpassen was man sich da dran baut.

    in der Forums DB findest du den Umrüstkatalog


    mal bisschen Eigeninitiative und die Suchfunktion nutzen und schon hättest du alle Fragen beantwortet gehabt....


    Bedenke das du dich hier NUR deswegen angemeldet hast (sieht man ja an deinen 3 einzigen Beiträgen) und das ein Forum aus Geben und Nehmen besteht und nicht aus Forderungen!


    Also das nächste mal sich etwas Mühe geben. Wenn 100 mal die selben Fragen kommen hat man irgendwann keine Lust mehr diese zu beantworten...nur weil manche Menschen einfach mal bequem sind...


    PS: ich seh grad der vom Kadett E ist nicht mehr in der DB, vielleicht lädt ihn mal jemand hoch ;)

    Nur so als Tip: der mit der Drehzahlkurve und dem roten Breich am Ende Der Kurve ist am seltensten. Denn es ist die Erste Ausführung und war nur bis (ich glaube) BJ86 verbaut. Danach kam der mit Drehzahlkurve ohne roten Bereich und dann ab BJ90 der mit Drehzahlsonne.


    Der mit Drehzahlsonne sieht zwar nicht mehr so "cool" aus, lässt sich aber mit Abstand am besten ablesen.

    Umrüstkatalog vorlegen. Und der Prüfer soll sich die Daten Anhand der GSI 16V Schlüsselnummer raus suchen (dies kann er mit seinem System).
    Wir hatten hier erst eine ähnliche Frage zur Eintragung des C20NE.


    Ich hoffe ihr habt alles korrekt umgebaut?
    -> Bremse vorn und hinten
    -> BKV\HBZ
    -> Stabis vorn und hinten
    -> Verstärkung Front-quertraverse und A Säule

    Ja ich glaube heute verbaut man generell gummiummantelte Gewebeschläuche.


    Trotzdessen werden diese innen rissig. Wirst du auch bei deinen alten jetzt sehen, der wird innen rissig sein und dann meist am Anschluss bzw der Verbindung undicht.
    Ich würde empfehlen Meterware zu kaufen in den beiden Stärken die du benötigst und dann zurecht schneiden nach Vorlage der alten Schläuche.


    Da kannst du auch gleich den Benzinfilter mal erneuern.

    es geht kein Gewebeschlauch bis nach vorn. Du hast eine Benzinleitung aus Metall . Der Gewebeschlauch geht nur bis zur Leitung am Unterboden und dann erst wieder im Motorraum zum Motor.
    Du kannst eigentlich gleich alle Schläuche da unten neu machen
    - vom Tank zum Bezinfilter
    - vom Filter zum Druckregler
    - vom Druckregler zur Pumpe
    - von der Pumpe zur starren Leitung
    - von der starren Leitung zum Motor- vom Motor zur Rücklaufleitung
    . von der Rücklaufleitung zum Tank


    Wenn das alles Gewebeschläuche mit "Stoff" außen sind sind die vermutlich uralt.

    ach doch die Zinsen kommen irgendwann wieder... aber die Oldtimer sind trotzdem die schönere Anlage :)


    und ja mit nem E30 M3 hat man schon etwas optimales im Bezug auf Wertzuwachs. Eigentlich müsste man sich genau jetzt nen originalen e36 M3 hinstellen...Grad sind sie Preise NOCH bezahlbar

    ich kann in dem Artikel keine gravierenden Fehler entdecken.


    wir sehen heute manche Oldtimer eben noch la youngtimer an weil sie auf der Straße oft anzutreffen sind, bspw er dort genanten 190E
    weiterhin sind tatsächlich die Autos aus den 80igern wesentlich haltbar was das Blech angeht als alles was davor produziert wurde, weil der Rostschutz vorher eben kaum ein Thema war.


    Und das die Autos der 80iger wesentlich weniger auffällig waren im Schnitt als die der 70iger oder 60iger stimmt auch, weniger Chrome, weniger Schnörkel oder geschwungene Lampen und Bauteile. Es wurde alles fubktionaler und geradliniger