Beiträge von Kiwikeks

    Das hab ich dazu gefunden:


    WEGSTRECKEN-FREQUENZGEBER - (KZ AA)


    * => 6 IMPULSE <=


    > SCHALTGETRIEBE * -------------


    > REIFENGROESSE 145 R 13 .. < 1766


    > REIFENGROESSE 155 R 13 .. < 1816


    > REIFENGROESSE 175/70 R 13 < 1807


    > REIFENGROESSE 185/60 R 14 < 1815


    # 9014 8828 // 12 36 262



    WEGSTRECKEN-FREQUENZGEBER - (KZ AH)


    * => 6 IMPULSE <=


    > ------------- ** LCD-INSTRUM.


    > REIFENGROESSE 175/70 R 13 < 1807


    > REIFENGROESSE 185/60 R 14 < 1815


    # 9014 9083 // 12 36 267



    WEGSTRECKEN-FREQUENZGEBER - (KZ AJ)


    * => 7 IMPULSE <=


    # 9014 9084 // 12 36 268 * NML *



    WEGSTRECKEN-FREQUENZGEBER - (KZ AG)


    * => 16 IMPULSE <=


    > SCHALTGETRIEBE * -------------


    * => 16 IMPULSE <= MOT. 20CE, C20XE


    > SCHALTGETRIEBE * BORDCOMPUTER


    > REIFENGROESSE 165 R 13 .. < 1867


    > REIFENGROESSE 175/65 R 14 < 1832


    # 9014 9082 // 12 36 264



    WEGSTRECKEN-FREQUENZGEBER - (KZ AK)


    * => 16 IMPULSE <=


    > SCHALTGETRIEBE * LCD-INSTRUM.


    # 9018 5189 // 12 36 271



    WEGSTRECKEN-FREQUENZGEBER - (KZ AD)


    * => 10 IMPULSE <=


    > AUTOM.GETRIEBE * -------------


    > REIFENGROESSE 145 R 13 .. < 1766


    > REIFENGROESSE 155 R 13 .. < 1816


    > REIFENGROESSE 165 R 13 .. < 1867


    > REIFENGROESSE 175/70 R 13 < 1807


    > REIFENGROESSE 175/65 R 14 < 1832


    # 9014 9079 // 12 36 263



    WEGSTRECKEN-FREQUENZGEBER - (KZ AY)


    * => 2 IMPULSE <= MOT. 15TD, 17TD


    # 9032 0053 // 12 36 272

    Könntet ihr eventuell bitte versuchen euch ein wenig mehr Mühe bei der Rechtschreibung zu geben? Auch sowas wie Groß- und Kleinschreibung wäre schön....fällt einem echt schwer das zu lesen.


    Der Geber der gemeint ist, ist der Wegstreckenfrequenzgeber, dieser ist anstatt der Tachowelle in das Getriebe geschraubt. Auf diesem steht mit großen Buchstaben AH oder AK etc.
    Im Idealfall sollte es ein AH sein.

    Ich tippe auf Domlager. Deine Spurstangen und Spurstangenköpfe sind ok?
    Und nicht vergessen, beim einsetzen des Dämpfers in das Federbein kommt ein kleiner Schluck Öl mit rein.
    Hat der Dämpfer im Federbein spiel, auch wenn die Konimutter richtig fest ist?

    Super Bilder :)


    Wirklich wichtig ist die generelle Einstellung der Leute, es gab keine Randale, keinen Lärm, keine Burnouts, keine laute Musik....einfach richtig gesittet mit dem Fokus auf die Autos. Und nur das ermöglicht es uns so einen Parkplatz einfach mal als Gelände fürs Treffen zu "missbrauchen".


    Es war insgesamt wirklich lohnenswert und interessant. :D