Beiträge von Kiwikeks

    mich würde jetzt konkret mal interessieren wo es EUCH genau schlecht geht. Gern dazu im Vergleich zu anderen Menschen in folgenden Punkten:


    -> Obdachlos? Dach übern Kopf ja/nein?
    -> hungert ihr täglich? einmal die Woche? 2 mal im Monat?
    -> Arbeitslos? komplett keine Finanziellen Mittel? Lebt von Spenden?
    -> fehlt euch medizinische Betreuung? Medikamente?
    -> gibt es Hygienemängel? trinkt ihr schmutziges Wasser?
    -> fehlt euch Strom? Wärme? eine Stelle zum Essen zubereiten?


    Falls ihr diese Punkte alle mit NEIN beantworten könnt, so geht es euch VERDAMMT NOCHMAL GUT!


    Also bitte konstruktiv und nicht destruktiv indem man einfach mal pauschal die Keule schwingt und Saat, Gesetze, Politiker und das System verteufelt.


    In allen "Systemen" vorher, diktaktorischer Kommunismus bzw. Sozialismus, die Diktatur im Nationalsozialismus oder die Weimarer Republik und das vorherige Deutsche Kaiserreich waren wohl kaum eine bessere Alternative.


    Wenn es um Deutschland geht, dann sind wir auf einem verdammt hohem Level im Gegensatz zum Rest der Welt. Und wem es hier zu "schlecht" geht, der soll bitte einfach auswandern. Sucht euch das Land was euch gefällt und lebt dort....geht übrigens als Deutscher ganz gut...kannst du ja mal versuchen wenn du aus Ghana oder Weißrussland oder Chile kommst ;)

    vielleicht lag es am Öl oder die Ölpumpe is mal bissl schwächer und mal bissl stärker. Wer weiß :)
    Ist bei den alten Motoren vielleicht auch nicht immer ideal zu vergleichen.

    c20NE und c20XE verhalten sich da mMn etwas unterschiedlich.


    Der NE sprang bei mir im kalten Zustand zwischen 4. und 5. Balken hin und her. Im warmen ging er bis auf 1 Balken runter und beim Gas geben dann bis 4 und manchmal bis 5. Balken hoch.


    Der XE sprang im kalten Zustand zwischen 4. und 5. Balken hin und her. Im warmen geht er bis auf 2 Balken runter, beim Gas geben hoch auf 5.


    Beide liefen mit 5W40 Öl. Ich denke bei 10W40 oder 10W60 kann es sein das er im kalten generell bei 5 Balken bleibt.


    Das Verhalten ist so normal, bei Betriebstemperatur kann er ruhig auf 1 Balken runter gehen, wichtig ist das der Öldruck bei steigender Drehzahl auch ansteigt. Wenn er beim Gas geben den 4. Balken nicht mehr erreichen sollte, dann würde ich mir Sorgen machen.
    Außerdem sollte die Öldruckwarnleuchte weder im warmen noch im kalten Zustand angehen.

    Lancer: dann hat dein Kommentar hier auch nichts verloren, hättest mir auch per PN mitteilen könne oder?


    Meinungsfreiheit eben. Ich würde es genauso handhaben wenn jemand ne unterirdische Rechtschreibung an den Tag legt oder die Sätze in Schriftgrösse 48 schreibt :)


    zur Topic: es gibt natürlich noch einige die ohne Community unterwegs sind und deswegen natürlich kaum sichtbar, aber das ist im Vergleich zur Anzahl der gebauten Kadett E 16v trotzdem verschwindend gering

    wir sind nunmal an dem Wendepunkt wo der Kadett E plötzlich als Youngtimer wahrgenommen wird. Und nun spielt orginalität plötzlich eine wichtige Rolle. Ich denke es muss nicht immer alles perfekt Original sein, da geht beim Radio und den Felgen los und hört beim Auspuff oder Fahrwerk auf. Aber die Fahrzeuge sollten als Kadett E mit zeitgenössischem Tuning erkennbar sein.
    Dieses Jahr fliegen die schwarzenn SW und der BöseBlick bei mir raus. Vor 10 Jahren war das cool und hat mir gefallen, heute finde ich es unpassend.


    PS: der Spruch "jedem das Seine" steht im KZ Buchenwald über dem Eingangstor, nur mal so als Denkanstoß ob man das so im Alltag verwenden sollte