ich glaub ich habs verstanden. Eigentlich eine sehr sehr gute idee. Werd das mal machen wenn ich Zeit hab.
Beiträge von Kiwikeks
-
-
würde mich mal interessieren wie diese Silikonleiste ausschauen wird
Bei mir gehen die Windgeräusche schon bei 130 los und bei 200 wird man fast taub*g*
Soviel Autobahn fahr ich ja nich, aber wenn dann nervt es schon.Bei mir knarrt das Verdeck vorn nich sondern hinten und bei bestimmten welligen Straßen schon ziemlich
Hat da einer Tipps??
-
ich weiß nich genau ob die vom CC gehen, könnte aber gut sein.
Die stabilität kommt auch größtenteils nich vom äusseren, sondern vom inneren Schweller beim Cabrio. Solange der innere oke ist wird die Stabilität auch noch da sein. -
gehn würd es sicher mit dem jetzigen wahrscheinlich auch im Sommer. Aber um auf Nummer sicher zu gehen und den Motor auch bei starker Hitze z.b auf der Autobahn vor überhitzung zu schützen, würd ich auch den größeren einbauen.
-
das brauchste nix wechseln. Vielleicht eher verstärkte Ventilfedern.
Bei nem 160PS c20NE ist es ja auch was anderes. -
Zitat
also wenn reifen festsitzen einfach nen zweiten reifen dazu und solange vor den anderen reifen bemsen bis der sich löst.... geht immer
kannst das nochmal genauer erklären versteh das nich
-
-
mir gefallen die Klarglas am Kadett auch absolut nicht.
Übrigens hab ich bald "orginale" Schwarz-rote am Cabrio *höhö*:D -
Übrigens würde ich beim 1.8er Vorsichtig sein im Cabrio da es diesen Motor da nicht orginal gab. Somit befindet er sich auch nich im Umrüstkatalog für das Cabrio.
Wenn ihn dir trotzdem jemand einträgt, dann sicher nur unter den Auflagen vom Kadett E CC. Das bedeutet das du auch die 236er innenbelüfteten Scheiben verbauen müsstest vorn. Ausserdem hat der 1.8er schon andere Antriebswellen mit den größeren Aufnahmen in den Federbeinen.
Da musste schon ne ganze Menge umbauen da der 1.8er ja nen Bigblock ist. -
es gibt da aber auch noch viele Varianten von 16V Motoren. Bei Opel haben die alle 2 Nockewellen aber es gibt auch welche mit nur einer (Honda). Desweiteren gibt es neben der 5 Ventiltechnik (VW) auch noch 3 Ventiltechnik (Mitsubishi).
Die Ventile sagen nich unbedingt etwas über die Leistung aus. Aber in der Regel haben 16V Motoren bei gleichem Hubraum mehr Leistung als 8V Motoren. Vorteil durch die bessere Befüllung der Zylinder ist z.b das man Spirtsparender fahren kann, theoretisch.