Beiträge von Kiwikeks

    das ist bei Autos so bin ich mir sicher! Ist zwar unterschiedlich aber ab einer bestimmten Drehzahl (Beispielsweise 4000U7min) setzt die Regelung aus und ein Festwert wird genommen.

    die Hirschcar sehen nich schlecht aus. Aber Lichtausbeute ist mies.
    Ausserdem liegen die preislich irgendwie sehr merkwürdig. Die letzten die ich bei EBay gesehen hab sind um die 350€ wegegangen oder waren es sogar 380€ ?(

    naja so um die 500€ würd ich sagen. Ist zur zeit nen 85er kadett E 13S mit 75PS bei Mobil.de drin. Wenig Kilometer und sieht auch noch aus wie neu. Für 700€....hab auch schon überlegt...aber ich hab ja kein Geld :(

    zu empfehlen wäre noch die 280° Hydro Nockenwelle von Risse.
    Wobei ich immer sehr skeptisch bin bei Nockenwellen.
    interessant wäre mal ein Leistungsdiagramm eines c20NE mit so einer asymetrischen Nockenwelle...welche nicht so einen großen Drehmomentverlust untenrum haben dürfte.

    Nen Motorrad würde ich keinesfalls mit nem Auto vergleichen. Aus dem einfachen Grund das wie beim Auto von 6000 bis vielleicht 7000U/min reden im Gegensatz zu nem Motorrad welches die Max Leistung jenseits der 9000U/min bis hin zu 13 oder 140000U/min hat.
    Somit bringt eine kleine Veränderung am Motorrad viel mehr als am Automotor.
    Durch eine Prüfstandeinstellung ist zwar immer etwas rauszuholen nur sollte man (abgesehen von Turbos und Kompressor) bei nem Sauger keine 10PS erwarten.


    Der Metallkat hat nen Typenschild und ist von Ebay von nem ordentlicher nicht privaten Anbieter. Eintragen lassen kann man ihn ohne Probleme. Brauch ich aber nicht da bei mir Euro2 Kat eingetragen ist :P und wer weiß schin wie der Kat aussehen muss. Und wenns der TÜV merkt kann ich ihn immernoch eintragen lassen.

    ja das war soeiner. Es gibt auch nen 20SER wenn ich mich nich irre der hatte 122PS.
    Der Kat + Lambdaregelung macht wirklich soviel aus.
    Der c20NE hat ohne Kat wohl nicht gleich die 124PS, da ja die Lamdaregelung erhalten bleibt, diese aber nicht im Volllastbereich mehr läuft. SOmit müsste er THEORETISCH im Volllastbereich dann die selbe Leistung haben wie der 20NE ohne Kat.


    Als Beispiel: Der Gol2 GTI 1.8 16V hat mit Kat 129PS und ohne 139PS. Ist genau das selbe wie beim c20NE. Da klaut der Kat und die Lamdaregelung die Leistung.
    Man merkt es bei fast jedem Auto, wenn man den Kat rausmacht...das er einfach ne Ecke besser geht. Man sollte es natürlich nicht machen, deswegen hab ich mir auch nen Metallkat zuglegt. Der hat 60-80% mehr Durchlass als der Serienkat. Somit müsste der c20NE THEORETISCH mit Metallkat schon die 120PS erreichen.
    Ist alles nur Theorie aber kann gut sein....im Frühjahr geh ich aufn Prüfstand und teste das mal aus.
    Natürlich muss man auch die Serienstreuung bei den älteren Motoren mit einbeziehen. Der c20NE wurde auch schon öfters mit über 115 bzw 116PS getestet. Wie auch der c20XE der ursprünglich mit 160PS konzipiert wurde soll teilweise nach oben streuen in der Leistung.

    Die SEH Nocke bringt mit etwas Glück vielleicht 2PS! Also ist die ihr Geld nich wert (jedenfalls bei Ebay) die 18E Nocke hat eine ganz andere Charakteristik und passt nur beddingt zum c20NE. Er wird sicherlich oben rum besser gehen, aber unten rum verlierst du Drehmoment. Somit versaut man sich mit der 18E Nocke theoretisch das tolle am c20NE.
    Am besten ist man da sicher mit ner richtigen Sport Nocke von Risse o.ä. bedient. Vielleicht eine asymetrische. Oder eine mit 280°. Wobei man keien zuscharfe nehmen sollte, da sonst untenrum keine Leistung mehr und der Lehrlauf wird sehr unrihig.


    Nen gutes Beispiel ist der Tuning Kit von Lexmaul: Sportauspuff, Fächer, Nocke + Lexmaul Ram ergibnt am c20NE nach Lexmaul 133PS. Ohne Fächer sind es 130PS. Dürfte ne 276° Nocke sein bei Lexmaul und ist extra auf den Motor und die RAM abgestimmt.

    der c18Nz hat doch noch die 236er scheiben. bau doch gleich um auf 256er Scheiben, bremssättel gisb schon gebraucht ganz günstig. Die halten super auch mit orginal Bestückung

    die Ansaugbrücke bringt ca das gleiche wie die von lexmaul. Sieht halt nur nich so aufföllig aus, ist aber deutlich länger! ISt seltener dadruch teurer wobei der Preis nich wirklich gerechtfertigt ist. Und die versprochenen 7KW kannste auch knicken! Das erreichst du nur mit zusätzlicher scharfen Nocke.


    Meist gehen die Lexmaul RAM für 200 bis 250€ weg und die Irmscher gar manchmal für noch mehr......250€ für 3 oder 4PS? Nein danke :P