ich diskutiere ja gern mit rum, aber bitte nicht mit diesem Schmarn anfangen von wegen Deutschland hat keine Verfassung, das ist doch rechts populistischer Blödsinn!
Um deine Fragen mal zu beantworten:
In welcher Zeit hat ein deutscher Staatschef für mehr Kriegsbereitschaft ausgerufen?
-> vor etwa genau 100 Jahren als der 1.WK begann
Wann wurde gezielt gegen "Randgruppen" gehetzt?
-> schon immer und z.B vor 100 Jahren sehr heftig, Stichwörter: Neger, Juden, Frauen
Wann wurden die Deutschen zuletzt so massiv ausspioniert?
-> seitdem es die globale Vernetzung gibt ONLINE, davor eben per Spion, V-Mann etc.
In welcher Zeit hatten Unternehmen so massiven Einfluss auf die Politk?
-> Seit Beginn der Industrialisierung, davor waren es andere Verbände, Feutalherren etc. oder die Willkür des Königs, Kaisers, Diktators
Wann wurden die Abreitnehmer/-und Bürgerrechte so stark beschnitten wie jetzt?
-> Generell in allen Vergangenen Epochen wesentlich massiver als jetzt, denn da gab es keine Gewerkschaften, kein Arbeitsrecht, keine geregelten Löhne/Gehälter, keine geregelten Arbeitszeiten usw. es gab nur die Ausbeutung (ja so war es auch noch vor 100 Jahren)
Mal aus aktuellem Anlass, weil sich der 1.WK ja eben das hundertste mal gejährt hat: schau dir mal den Sold eines Soldaten in Dtl. im 1. WK an, das ist selbst für damalige Verhältnisse lachhaft
Habt ihr denn alle die Geschichte vergessen? Wie wir überhaupt erst zu den jetzigen Sozialleistungen, Rechten und Freiheiten gekommen sind? Seit Beginn der Menschheit gab es bis vielleicht auf wenige kleine Ausnahmen nicht ansatzweise die Möglichkeiten die wir heute haben, eben gerade in Dtl.
ich habe keine Problem über die Missstände in unserem Land zu reden, aber dann nicht indem erstmal alles schlecht gemacht wird. Verbessern -> gern, aber die Vergleiche hinken einfach total.
Noch als Ergänzung:
ich habe die Möglichkeit in Dtl, egal aus welcher Schicht(HARTZ4) ich komme....die Schule zu besuchen bis zum Abitur (BAFÖG), ich kann danach Studieren (BAFÖG) und danach von mir aus als Dipl. Ing. bei VW arbeiten und mir einen schönen Lebensstandard leisten. Ich hab dann eine Gewerkschaft, ne 35h PLUS Woche Überstunden, kann mir nen kleines Haus bauen, Familie gründen, bekomme Kindergeld als Zuschuss, hab das Ehegattensplitting wenn ich verheiratet bin und meine Frau weniger (oder mehr) verdient.
Genausogut kann ich auch Faul zuhause sitzen und gar nichts tun, werde dann vom JobCenter angestachelt, bekomme trotzdem ne Wohnung und Möbel bezahlt und nen geregeltes Hartz4 wenn ich ABM oder 1Euro Jobs durchführe.....muss mich generell nicht drum kümmern...bezahlt wird mir dann auch die KV. Pro Kind bekomm ich Kindergeld und weitere H4 Maßnahmen. Das macht vielleicht kein Spaß aber ich komme über die Runden, egal ob alleine oder als H4 Familie.