Beiträge von Kiwikeks

    ich hab meinen 16V im Cabrio letztes Jahr im Frühjahr eintragen lassen. Da wir hier im Osten sind macht das die DEKRA.


    Es solte entsprechend alles dem original 16V umgebaut sein. Nachweislich sollte kein längeres Getriebe als Serie verbaut sein wegen der maximalen Höchstgeschwindigkeit (Verdeck nur bis 200km/h zulässig).

    richtig, trotzdem ist und bleibt das jammern auf hohem Niveau :D


    Und wie man die Arbeitslosigkeit auch hin und her rechnet...vieles davon ist unvermeidbar.In meinem Freundes-/Bekanntenkreis ist keiner arbeitslos. Und die Leute, die ich vor dem JobCenter immer so stehen sehe sind doch idR die dort zu erwartende Truppe. Diese steht dann konträr zu den fehlenden Fachkräften.


    Ich hab in meiner Branche momentan vielleicht Glück und andere haben es wesentlich schwerer, aber solang es die Möglichkeit gibt, lieber von H4 zu leben anstatt für wenig Geld zu arbeiten wird es Menschen geben die das nutzen. Und das nicht jeder Arbeitgeber Traumlöhne zahlen kann sollte auch klar sein, schließlich geht es in der freien Marktwirtschaft ums überleben.

    ja, indirekt und ich weiß was fürn Saftladen das ist. Und das man dort immer wie das letzte Dummbrot behandelt wird. Aber besser soetwas als gar nichts. Wieviele Menschen gibt es die einfach nicht fähig sind sich selbst um nen Job zu kümmern?


    Auch das H4 und die Bürokratie rings rum sind zum Großteile eine Zumutung und es kann nur jeder von Glück reden wenn man niemals etwas mit denen zutun haben muss.


    Wo ich natürlich bei euch bin ist der Zustand der Entlohnung für den normalen Arbeiter. Da arbeiten manche 40 Jahre lang körperlich extrem schwer, sind danach physisch kaputt und bekommen ne mickrige Rente.


    Zum Soldat: Wenn ich Frau und Kinder habe, dann gehe ich nicht in den Auslandseinsatz. Klingt blöd ist aber schlau. Da muss man eben auf seine Bundeswehr und die Verpflichtung pfeifen und sich einen anderen Job suchen.


    Das er erst nach 5 Jahren Rechtsstreit das bekommt was im Zusteht ist mies aber auch typisch. Leider.

    Ich muss noch etwas zum Ingenieur los werden der seinen Job verliert danach ALG1 bekommt und dann im Hartz4 landet:
    Wenn dir das in Brasilien, Indien, USA, China, Rußland ...weiß der Geier wo passiert. Dann verlierst du dein Haus, dein Erspartes und landest direkt auf der Straße. Kein Netz, kein doppelter Boden....entweder neuer Job oder weg vom Fenster.


    Aber was passiert in Dtl.? Aus den 3000€ Netto werden erstmal 2200€ Netto für ein Jahr ohne zu Arbeiten (ALG1 sei dank). Schafft es unser diplomierter Ingenieur in der Zeit nicht einen Job zu finden, fällt er ins Hartz4, darf sein Haus vermutlich behalten aber muss erstmal sein Erspartes aufbrauchen. Seine Versicherung (die er zum Baufinanzierungskrediti abgeschlossen hat) zahlt inzwischen die Rate fürs Haus, oder die Rate kann ausgesetzt werden bis der Herr wieder "flüssig" ist.
    Inzwischen kommen aber vom JobCenter unzählige Jobangebote, wofür er bei mindestens 50% sowieso Überqualifiziert ist.


    Das bedeutet, bis so jemand hier in Dtl. durchs Netz fällt und der doppelte Boden nichts mehr hält....vergeht ne Menge Zeit.
    Ist unser Dipl. Ing. schlau, so kommt er gar nicht erst ins H4, auch nicht durch einen Unfall, BU oder Krankheit, denn dagegen kann er sich mit seinem Einkommen auch problemlos absichern.


    Ach ja und sollte er keinen Job bekommen, und durch die 400t Euro Kreditschulden total Mittellos sein, so geht er in Privatinsolvenz und ist nach 6 bis 7 Jahren wieder Schuldenfrei.


    Das ganze ist nur ein Beispiel. Es verdeutlicht aber das man eben nicht nur auf sich allein gestellt ist in Dtl. wie in den meisten anderen Ländern der Erde.

    captain Kadett:
    du hast meine Beispiele nicht verstanden, schade!


    @Erzgebirgler:
    wenn man sich darum kümmert, bekommt man auch eine Wohnung! Das dies bei Kindern etwas anders ist, da sie in erster Linie an ihre Eltern gebunden sind sollte klar sein. Trotzdem ist keiner in Dtl. gezwungen auf der Straße zu leben!
    Und wenn du den Spiegel Artikel richtig liest, dann steht da etwas von 24000 Menschen OHNE Obdach. Also 24.000 von 82 Mio Bürgern leben in Dtl. faktisch auf der Straße. Das sind dann bei mir die angesprochenen Fälle. Da steht eindeutig das die anderen bei Bekannten, Verwandten oder in Hilfseinrichtungen.
    Man kann sich natürlich auch an der Überschrift hochziehen die erstmal von 300K spricht um den Artikel "zu verkaufen".
    Ich lese regelmäßig Nachrichten, du musst mir nicht die aktuelle Lage in Dtl. oder der Welt erklären. Und genau hier sehe ich es nunmal anders als du, ich denke die Globale Lage ist wesentlich dringlicher als die nationale.


    Ich finde es gut das du dich mit den Themen auseinander setzt aber mein Gefühl sagt mir das du es noch nicht so richtig raus hast zu differenzieren, also das wesentliche zu erkennen. Das eine sind Probleme und Missstände das andere Panikmache um Absatz zu generieren.


    PS: ich lese keine Bildzeitung


    PPS: Was sind denn die wirklichen Ursachen der Probleme auf der Welt? (egal ob sozial, gesellschaftlich oder militärisch)
    -> Die Machtgeilheiten und der Egoismus Einzelner
    -> Der Konflikt durch unterschidliche Interessen, welche getrieben sind durch Geld, Macht und Religion
    -> die Unaufgeklärtheit vieler
    -> Bildungsmissstände
    -> Propaganda durch die Machtinhaber
    -> Lobbyarbeit


    Und woher kommt das alles? Weil es unterschiedlichste Entwicklungsstände auf der Welt gibt, manchen Länder machen jetzt das durch was im 18Jh. in Frankreich begann. Und eigentlich wird alles durch typisch menschliche Verhaltensweisen und Denkmuster in Gang gesetzt, sei es das negative oder das positive.


    Und was richtig oder falsch ist, ist immer eine Frage des Blinkwinkels und der Blinkrichtung. Und leider sind nicht alle Menschen fähig sich selbst ein Bild zu machen. Denn es gibt nunmal sehr viele naive und dumme Menschen und deswegen auch immer ausreichend Mitläufer.

    ich diskutiere ja gern mit rum, aber bitte nicht mit diesem Schmarn anfangen von wegen Deutschland hat keine Verfassung, das ist doch rechts populistischer Blödsinn!


    Um deine Fragen mal zu beantworten:
    In welcher Zeit hat ein deutscher Staatschef für mehr Kriegsbereitschaft ausgerufen?
    -> vor etwa genau 100 Jahren als der 1.WK begann
    Wann wurde gezielt gegen "Randgruppen" gehetzt?
    -> schon immer und z.B vor 100 Jahren sehr heftig, Stichwörter: Neger, Juden, Frauen
    Wann wurden die Deutschen zuletzt so massiv ausspioniert?
    -> seitdem es die globale Vernetzung gibt ONLINE, davor eben per Spion, V-Mann etc.
    In welcher Zeit hatten Unternehmen so massiven Einfluss auf die Politk?
    -> Seit Beginn der Industrialisierung, davor waren es andere Verbände, Feutalherren etc. oder die Willkür des Königs, Kaisers, Diktators
    Wann wurden die Abreitnehmer/-und Bürgerrechte so stark beschnitten wie jetzt?
    -> Generell in allen Vergangenen Epochen wesentlich massiver als jetzt, denn da gab es keine Gewerkschaften, kein Arbeitsrecht, keine geregelten Löhne/Gehälter, keine geregelten Arbeitszeiten usw. es gab nur die Ausbeutung (ja so war es auch noch vor 100 Jahren)


    Mal aus aktuellem Anlass, weil sich der 1.WK ja eben das hundertste mal gejährt hat: schau dir mal den Sold eines Soldaten in Dtl. im 1. WK an, das ist selbst für damalige Verhältnisse lachhaft


    Habt ihr denn alle die Geschichte vergessen? Wie wir überhaupt erst zu den jetzigen Sozialleistungen, Rechten und Freiheiten gekommen sind? Seit Beginn der Menschheit gab es bis vielleicht auf wenige kleine Ausnahmen nicht ansatzweise die Möglichkeiten die wir heute haben, eben gerade in Dtl.


    ich habe keine Problem über die Missstände in unserem Land zu reden, aber dann nicht indem erstmal alles schlecht gemacht wird. Verbessern -> gern, aber die Vergleiche hinken einfach total.



    Noch als Ergänzung:
    ich habe die Möglichkeit in Dtl, egal aus welcher Schicht(HARTZ4) ich komme....die Schule zu besuchen bis zum Abitur (BAFÖG), ich kann danach Studieren (BAFÖG) und danach von mir aus als Dipl. Ing. bei VW arbeiten und mir einen schönen Lebensstandard leisten. Ich hab dann eine Gewerkschaft, ne 35h PLUS Woche Überstunden, kann mir nen kleines Haus bauen, Familie gründen, bekomme Kindergeld als Zuschuss, hab das Ehegattensplitting wenn ich verheiratet bin und meine Frau weniger (oder mehr) verdient.


    Genausogut kann ich auch Faul zuhause sitzen und gar nichts tun, werde dann vom JobCenter angestachelt, bekomme trotzdem ne Wohnung und Möbel bezahlt und nen geregeltes Hartz4 wenn ich ABM oder 1Euro Jobs durchführe.....muss mich generell nicht drum kümmern...bezahlt wird mir dann auch die KV. Pro Kind bekomm ich Kindergeld und weitere H4 Maßnahmen. Das macht vielleicht kein Spaß aber ich komme über die Runden, egal ob alleine oder als H4 Familie.