was ist an nem gebrauchten Gaszug so schlimm? ist ja nun nicht grad das schlimmste Verschleißteil.
Ich wette deine Karosse ist nicht neu
Edit: lieber nen guten gebrauchten original Gaszug als nen beschissenen neuen Nachbau
was ist an nem gebrauchten Gaszug so schlimm? ist ja nun nicht grad das schlimmste Verschleißteil.
Ich wette deine Karosse ist nicht neu
Edit: lieber nen guten gebrauchten original Gaszug als nen beschissenen neuen Nachbau
was steht in der Anleitung zum Außenhautwechsel?
ich hab ja nun auch schon Verdeckaussenhaut getauscht, einmal bei mir 2004 und damals 2008 mit Frank an seinem Cabrio. Ich kann mich nicht erinnern das wir die Dichtung eingeklebt haben. Die Heckscheibe ist doch nur gekötert, und bei mir ist sie schon immer dicht.
Also kann man diese Dichtung x-mal wiederverwenden. Ich hab sogar noch irgendwo die alte vom Schlacht-Cabrio rumliegen. Kann mich auch an keine Klebereste erinnern.
die Innenausstattungen beider Autos sind ja sowas von genial
das braune A-Brett hab ich im 2er noch nie gesehen....herrlich!!
Und der Benz sieht innen so schön wohnlich aus und auch genau die richtige Ausstattung für den Alltag
Wie ist denn die Substanz? Rost?
Da das ja noch nen Vormopf ist, schon echt selten mittlerweile.
Ja Motor müsste der M102 sein, 8V mit 102 oder 118PS?
herrlicher Kadett
hat der das volle Irmscher-Programm oder nur das Saugrohr?
ich würde das lassen.
1. originale Dichtung gibt es nicht mehr - ist schwer dicht zu bekommen (würde dir vermutlich eh nichts bringen am C14NZ)
2. ist der für eine Aluölwanne vorgesehen
3. ist das auch kein Sensor der dir irgendwelche Ölstände gibt, sondern nur sagt ob Öl da oder nicht. Er ist einfach besser als der Öldruckkontrollschalter, welcher vielleicht erst warnt wenn der Motor schon fast schrott ist, weil der Öldruck weg ist.
Besser ist es du verbaust eine Öldruckanzeige, damit hast du die volle Kontrolle. Und den Ölstand kann man dann auch mitm Stab kontrollieren.
PS: Öldrucksensor anstatt Öldruckschalter verbauen und dann entweder ne einzelne Öldruckanzeige oder gleich den geeigneten Digi-Tacho.
geeeebraucht oder bei OCP?
leider sind da noch andere Veranstaltungen...Henry, Oli etc. kommen schon mal nicht. Und ich weiß nicht ob mein Umzug da schon durch is
Ansonsten komm ich eben mitm T5 und bring bissl Möbel mit
Der Benz und der Golf sind klasse
Die 190er in gutem Zustand gehen auch grad schön nach oben preislich, beim 2er Golf wirds sicherlich auch nicht anders aussehen.
Hat der Benz Automatik? Welcher Motor?
der blöden Ostpappe kann ich nix abgewinnen
du kennst doch die Diskussion mit den Motorölen, das mit den dünneren Ölen ist ein Märchen. Es gibt Öle die sind in kaltem Zustand dünnflüssiger, ja. Aber bei Betriebstemperatur spielt es kaum eine Rolle, dann ist dein 15W40 genauso dünnflüssig wie das 0W40.
PS: bei Mercedes z.b. wird extra beim Hersteller das Mercedes Logo aufgedruckt - das bedeutet dann sowas wie extra geprüft dafür im Endeffekt sind es aber genau die selben Teile wie ohne Logo. Beispielsweise ist das beim genannten Scheibenwischer so, der eh von Bosch ist. oder Bei den Bremsen von ATE, die, wenn du sie bei Mercedes kaufst auch das Mercedeslogo tragen....obwohl sie direkt von ATE kommen. Genauso verhält es sich auch bei Stoßdämpfern. Da bekommt dann die jeweilige Charge das Mercedeslogo, obwohl die Dämpfer von Bilstein, Sachs oder sonstwoher kommen. Es gib oftmals mehrere Erstausrüster-(Zulieferer).
Also keine Sorge wenn das Logo fehlt, wichtig ist bei einem Qualitativ vernüftigem Hersteller zu kaufen der idR auch zu den Erstausrüstern gehört.