Beiträge von Kiwikeks

    man kann das mit der Versicherung nie pauschal sagen. Nach meiner Erfahrung sind Cabrios teurer.


    Ein C20XE Schlachfahrzeug darf genau das kosten was du bereit bist auszugeben :D ...kann man genauso nicht pauschal sagen....ist ja vom Fahrzeug abhängig. Ein original 16V ist natürlich immer mehr Wert als ein auf 16V umgebauter.

    zu 4.) falsch, beim Kadett E kannst du die Ankerplatten nicht umschrauben, du musst zwangsläufig die 16V Achse verbauen oder eine vom Astra F (dort kann man dann die Ankerplatten mit Nabe wechseln) Beim Kadett E mit Trommeln ist das verschweißt.
    zu 5.) ja muss man vom TÜV/Dekra abnehmen lassen

    an der VA beim Kadett kannst du eh nicht viel Einstellen....nur die Spur.
    folgende Fragen:
    -> wechen Stabi hast du vorn und hinten?
    -> welche Bereifung?
    -> Welche Tieferlegungsfedern und Stößdämpfer?
    -> Welchen Luftdruck fährst du?
    -> Wie weit sind die Begrenzer gekürzt?


    Es scheint ja so als verliert das kurveninnere Rad bei Linkskurven die Bodenhaftung, was aber nicht so schlimm ist, denn wichtig ist das kurbenäußere Rad, welches die Kräfte aufnehmen muss....aber offensichtlich aus irgendwelchen Gründen nicht kann.

    du fährst ja "nur" XE
    ich würde auf den 23er HBZ gehen und an der VA die 57er ATE Sättel mit 288er Scheiben fahren. Hinterachse bei der normalen 16V Bremse belassen, die reicht dicke.
    Alternative und etwas "günstiger" kannst du auch den 22er HBZ drin lassen und vorn auf 54er ATE Sättel mit den 284er Scheiben wechseln (so hab ich das)


    Empfehlen würde ich generell Serien Scheiben und Beläge von ATE.

    Das ist Abhängig vom Prüfer. Manche schlüsseln um und andere nicht. :)
    Zumindest wird die Schlüsselnummer im FZS vermerkt auf die sich der Umbau bezieht.


    zu. 1) Umrüstkatalog Kadett E
    zu 2) ist abhängig von der Versicherung und der Eintragung. Im Normalfall wird es teurer. Entweder durch eine Anpassung der Typenklasse oder einen pauschalen Aufschlag. Es kann auch die Typenklasse des XE Kadetts für die Versicherung genommen werden, wenn sich deine im Schein gar nicht geändert hat. Das macht es der jeweiligen Versicherung leichter weil es den Kadett E ja original mit XE gab, somit können die es leicht anpassen.
    zu 3) einfach die normalen Kadett E GSI 16V Schlüsselnummer nehmen
    zu 4) XE hat Euro 1, mit KLR oder anderem KAT ist maximal Euro 2 möglich. D3 wird wegen der Lautstärke nicht erfüllt. Steuern kannst du dir dann selbst ausrechnen.