Beiträge von Kiwikeks

    ihr versteht mich teilweise falsch, es geht nicht um nervige Fragen sondern darum WIE man den Thread erstellt und postet als neuer User.


    Oder macht es euch Spaß so einen Text ohne Satzzeichen, Satzbau und Absatz zu lesen? Da bekomm ich nen Krampf. Es geht gar nicht um totale Korrektheit sondern um ein Mindestmaß an vernüftigem Ausdruck und Lesbarkeit. Und wenn dies nicht gegeben ist, macht es auch keinen Spaß das gebrabbel zu lesen und zu antworten.


    Und NATÜRLICH gehört es sich so, das man, wenn man etwas wissen möchte auch mal recherchieren kann. Die Leute sind nur zu faul zu suchen. Und was ist dabei mal 10 Threads durchzufliegen wenn man eine wichtige Info benötigt? Immerhin ist das hier alles kostenlos und es ist die Freizeit der User und ihr Hobby. Das Wissen, welches die "Kenner" hier gesammelt haben, hat auch eine Menge Zeit und Aufwand gekostet. Und gerade so Basiswissen sollte man sich aneignen bevor man anfängt alles zu erfragen....


    Das mag vielleicht nen blödes Beispiel sein, aber wenn hier einer fragen würde "wie Wechsel ich alle 4 Räder am Auto ohne Hebebühne" dann antworten sicherlich nicht 10 Leute ganz sachlich und pragmatisch. Und warum? weil es 12 Sekunden dauert das Problem bei Google einzugeben und die Lösung zu lesen.


    Und genauso verhält es sich dann auch bei allgemeinen Kadett-Fragen. Als erstes SUCHEN, Recherchieren, und dann die Details nachfragen die man nicht gefunden hat oder wo man Verständnisprobleme hat.


    Mal als aktuelles Beispiel hier im Forum, der Thread über den C20LET Umbau am Kadett. Klickmichan
    (Nichts gegen die User) aber:
    User A hat offene Fragen zum Umbau - bei besserer Recherchearbeit würde er im Internet die Fragen ALLE beantwortet bekommen über mehrere Foren hinweg
    User B Antwortet recht ausführlich auf die Fragen - bei besserer Rechtschreibung, Satzbau und mit Absätzen, würde man seine Ausführungen wesentlich leichter verstehen und könnte sie fast schon als "best practise Tipps" für nen LET Umbau nutzen


    Also mit etwas mehr Fleiß auf beiden Seiten, wäre nicht nur User A mehr geholfen, sondern ganz vielen anderen.....und man würde irgendwann bei Google unter "Umbau Kadett E auf C20LET" eine Anleitungsthread (Sammelthread) finden der wieder neue User ins Kadettforum führt.
    Und das ist nur EIN Beispiel!

    Also, die aktivsten Userzeiten sind lange vorbei, das war alles vor 2010. Und das ist auch logisch weil kaum noch Leute den Kadett im Alltag bewegen.


    Ich muss mal noch etwas los werden über unsere "kleine" Kadett Gruppe...also die Forumsuser: Vorweg, ich bin öfters unfreundlich/neutral, auch zu neuen und ich denke auch zurecht. Und dies aus folgenden Gründen.


    1. die Leute die keine "Ahnung" haben, wollen sich nur Infos holen, geben aber rein gar nichts zurück....weder korrekte Rechtschreibung noch verständlichen Ausdruck. Die Threads werden so geschrieben wie die SMS an nen Kumpel
    2. Die Suchfunktion wird von neuen Usern generell ignoriert, die Themen werden nicht weitergeführt sondern zum 35. mal neu ausgerollt.
    3. Es exisiert keinerlei Verhaltenskodex für die User. In anderen Forum gibt es feste Regeln....und ich meine damit nicht Spam oder Beleidigungen, sondern die Art und Weise wie man einen Thread nutzt/führt/beantwortet


    Wir haben hier quasi ne halbe Anarchie und es wird sich trotzdem aufgeregt...
    Ich bin ja nun wie die meisten hier auch noch in einer Reihe anderer Foren aktiv, und dort wirst du gnadenlos zurecht gewiesen wenn du ohne ',' und '.' schreibst, ohne Absätze, ohne verständlichen Ausdruck. Dort werden auch Threads geschlossen sobald ein abgekautes Thema zum 35. mal auftaucht.


    Es fehlt einfach eine Forumskultur, die das Zusammentreffen von "Alten Hasen" und "Newbies" regelt und die es auch nicht gestattet das man hier schreibt wie aufm Bauernhof.


    Weiterhin, wie auch schon richtig angedeutet fehlen Admins die Zeit haben sich ums Forum zu kümmern. Was nützt ein Admin der 1 mal die Woche reinschaut und/oder von der Materie nur Bahnhof versteht (und damit meine ich nicht das Fachliche).


    Insgesamt müssen wir aber damit leben, das es immer weniger Leute gibt die sich mit dem Kadett D und E beschäftigen, die Versionen A, B und C sind sowieso in anderen Foren unterwegs, da hilft auch keine Werbung.

    nee, es kommt doch generell das ganze Lager bei der Kadett Bremse, da kannst du die Scheibe ohne das Lager zu entfernen gar nicht wechseln. Es sei denn du schraubst den ganzen Achsstumpf (4 Schrauben) ab, ansonsten hast du immer das Lager in allen Teilen.
    Erst beim Astra F ist die Scheibe ohne das Lager zu zerlegen ersetzbar.


    Übrigens....und das gilt für VIELE: es heißt NABE!!! NAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABE" OHNE R OOOOOOOOOOOOHNE R!!!! mit R ist es eine Narbe, die hat man z.b am Körper nach einer Verletzung.

    als ich noch C16NZ gefahren bin (k o t z) hab ich anfangs diese Vorwärmung zu gemacht und die Klappe ausgebaut...die hat nämlich auch geklappert und das hat genervt. Später habe ich dann nen Luftfilterkaste mit Ansaugglocke vom Astra verbaut, Hab dann Die Ventildeckelentlüftung einfach verlängert damit es gepasst hat.