Beiträge von Kiwikeks

    hallo,


    schöne Basis, aber dieses Leerräumen macht doch auf dauer keinen Spaß, oder willst du damit auf die Rennstrecke?


    Deine hintere Domstrebe bzw. Heckstrebe kannst du rausschmeißen. Wenn du schon leer räumst wieso baust du dann so eine Show&Shine-Strebe ein?

    hier werden Äpfel mit Birnen und Pflaumen durcheinander gehauen.


    Der 18E ist erstmal nicht kompatibel mit dem C20NE. Tauschst du den Block, hast du keinen 18E mehr. Also muss der Block bleiben.
    Tauschst du den Kopf, verlierst du eher als das du etwas gewinnst.


    Einzige vernüftige Lösung ist das klassische Motortuning. Dann hast du vielleicht mit viel Glück und Webern 140 bis 150PS, hast aber auch 2 bis 3t € versenkt und keinen unbedingt alltagstaugliches Motordrehmoment mehr.


    PS: was bringt der größere Querschnitt der Ansaugkanäle eines anderen Ansaugrohrs? -> Erstmal gar nichts! Du musst den Kopf daraufhin anpassen und wichtig ist die Optimierung auf den Drehzahlbereich....größer ist da nicht immer besser.


    PPS: es heißt Einspritzventile, nicht -düsen


    Edit:
    das du mit ner reinen Kopfbearbeitung am 18E,, 15 PS rausholst wird wohl eher nicht klappen.

    nein in der OCC existieren keine Regional oder Typenklassen, es gibt auch keine Schadenfreiheitsklassen, somit sinkt oder steigt der Betrag auch nicht.


    Nur Haftpflicht kann man machen, aber grad beim Cabrio wird bei den meisten Versicherungen durch die TK das Verdeck mit einbezogen, ergo bei Wandalismus ist man auf der sicheren Seite. Ansonsten finde ich TK wichtig weil eben auch Wildschaden und Unwetter mit drin ist. Ich hatte ja 2006 einen Hagelschaden und war glücklich TK zu haben.


    Bei der OCC bist du verpflichtet die TK oder VK mit zu nehmen, bei SB 500€. Damit sichert sich die Versicherung auch ab nicht jeden kleinen Pups zahlen zu müssen. Deswegen sind die auch so günstig.


    Mal nen Beispiel:
    Du Versicherst nach Marktwert (bei mir 5900€ laut Gutachten) -> entsprechend wird der Betrag berechnet und dieser Wert angesetzt solltest du einen VK Schaden haben oder einen TK Schaden (z.b. Wildunfall) dann bekommst du 5400€
    ODER:
    Du versicherst nach Wiederherstellungswert (bei mir 12300€ laut Gutachten) -> entsprechen wird hier ein höherer Betrag angesetzt, denn solltest du einen VK oder TK Schaden haben bekommst du entsprechend maximal 11700€ bei Totalschaden.


    Meiner ist Haftpflich+TK versichert. Da zahle ich ca. 280€ für die Saison (04-10), soviel zahlen andere bei VK. Ich denke das hat 2 Gründe, einmal der angesetzte Wert und aber auch die Art des Fahrzeugs. Cabrio wird generell etwas teurer sein.


    Vorher war ich bei der DEVK, die war eigentlich auch ganz günstig, da lag mein Beitrag in ähnlicher höhe, nur eben mit Schlüsselnummern vom 1.6er. Damals war der C20NE vermerkt aber es gab keine Erhöhung. Dann kam der Umbau auf C20XE und da hat sich die DEVK etwas affig gehabt, dafür gabs nur eine Sonderberechnung (Motor im Fahrzeug mit höherer Leistung, den es in dem Fahrzeug serienmässig nicht gab) und dann wären aus den 280€ für die Saison knapp 700€ geworden (Haftpflicht und TK)

    mindestens seit Anfang der 90iger. Ich kenne nen Bericht von 93 wo sie im Vectra A getestet wurde. Denke mal die gabs auch davor schon 1 bis 2 Jahre.