Beiträge von Kiwikeks

    setzt er nen Fehlercode?
    An der Verteilerkappe und dem Finger sieht man ob er oxidiert oder abgenutzt ist.
    Im Endeffekt kann es nur Zündung, Luft oder Benzin sein. (wenn man davon ausgeht das das MSTG ok ist)
    Oder er bekommt falsche Werte durch einen defekten Sensor, soviel gibts da ja auch nicht.


    Hast du nen KLR verbaut? Alle Schläuche die Luft befördern können in Frage kommen...logischerweise :D
    Also die vom und zum LLR, Der zum BKV, der zur Drosselklappe, vom Ventildeckel zur Ansaugbrücke


    PS: ich denke beide Probleme hängen zusammen ist vermutlich ein Problem

    wenn die Werte stimmen, dann sind es ja tatsächlich mit den -0,5er Platten bereits -2 Grad. Diese 2cm mehr Spurweite hab ich auch schon öfters gelesen. Kann schon sein das er pro Seite 1cm weiter raussteht durch 16V Achse mit Scheiben.
    Bei mir wurde jedenfalls in den Radkästen dadurch nicht mehr Luft hinten ;)

    Aaaaaaaaaaalso: :D


    1. Verbundlenkerachse, nicht Starrachse, denn jedes Rad kann sich ja frei drehen
    2. Sturz ändert sich hinten nicht beim Tieferlegen, sicherlich ändert sich der Nachlauf etwas, aber das ist egal.
    3. Vorn ändert sich der Sturz beim Tieferlegen.


    Ich kann am Kadett E aber keinen Sturz einstellen, weder vorn noch hinten....generell nicht.


    Die Sturzkorrekturplatten sind natürlich Fahrdynamisch nicht immer optimal. Ein tatsächlicher leichter Sturz verbessert das Kurvenverhalten. Denn das kurvenäußere Rad erhält in der Kurve eine stabilere Auflagefläche. Dazu benötige ich aber auch entsprechene Reifen, welche die Seitenführungskräfte aufnehmen können. Man sagt bis zu 2 Grad negativer Sturz kann man problemlos fahren.


    Da die 16V Achse eh schon etwas Sturz hat (-0,5 Grad), hab e ich bei mir -0,5 Grad Platten drunter. Das ergibt aber tatsächlich auch schon mehr als -1 Grad wahrscheinlich schon fast -2 Grad.


    Viel mehr Sturz fahren ist dann eher nur für die Optik.