bei einem normalen Motor erreichst du nie eine Temp bei der ein 40er Öl aufgibt.
cph: mal alle Beiträge lesen ich habe das Selbe bereits verlinkt
Ich fahre im XE 5W40 Mobile1 und im Benz genau wie davor im BMW 0W40 Mobile1. Was anderes kommt mir nicht mehr in die Motoren
Ich finde es gut das sich endlich mal mehr Leute finden die wissen das XW40 Öle bei Betriebstemp alle die selbe Viskosität haben und eine Undichtigkeit nicht durch ein "dünneres" Motoröl eintritt. Wer seinem Motor und seiner Ölpumpe vorallem im Winter etwas gutes tun will, der nimmt eben ein 0 oder 5W Öl. Auch ist die Preispanne nicht so enorm, man sollte eben nicht grad im Baumarkt oder in der Fachwerkstatt der Öl kaufen.
Auch bringt ein achso tolles 10W60 Öl nichts wenn es auf der Seite der Additive total einspart.
Auch das Longlifeölthema ist toll, denn jeder Hersteller profitiert nunmal davon.
-> Das Öl ist teurer, dadurch gleicht man die längeren Intervalle kostentechnisch aus
-> Das Image ist besser weil Umweltfreundlicher durch weniger Ölwechsel
-> Der Verschleiß ist höher und der Motor schafft eben keine 400tkm mehr
Wenn man mal die Ausgaben für sein Auto berechnet, auch was manche in Tuning stecken dann kann man die paar Euro mehr die im Jahr anfallen auch verschmerzen. Ich hab ganz früher auch billigstes Baumarkt Mineralöl 15W40 in meinem C16Nz gefahren.....und als Dank stieg mein Ölverbrauch immer weiter an.
Im Gegenzug dazu musste ich weder in meinem alten Mitshubishi Colt, noch im BMW oder jetzt im Benz zwischen den Wechselterminen jemals Ölnachfüllen. Auch mein C20NE hatte keinerlei spührbaren Ölverbrauch, trotz siffiger Ölwanne.