und was sollte das bringen? Die Hochstufung wird doch mit übernommen.
Beiträge von Kiwikeks
-
-
Mai is gut 18./19.?
-
wann isn Termin?
-
Fall bei Ebay melden, Kontakt aufnehmen mit dem Typ. Reagiert er nicht oder nicht zufriedenstellend Anzeige bei der Polizei wegen vorsätzlichem Betrug. Und mitteilen das du deinen Rechtsanwalt eingeschaltet hast....wenn der sogar nen guter Kumpel von dir is kann er ja mal nen kleines Schreiben rausschicken. Sollte das alles nichts bringen, dann hinfahren und zur Rede stelle....wenn sich dann auch nix tut kannst du nicht viel machen. Den Stress vors Gericht kannst du dir sparen....bringt fast nie etwas außer ner Menge psychischer Belastung und Geld für die Anwälte.
Die "spaßigen" Gewaltandrohungen oder Vorschläge finde ich nicht lustig. Sollte sich daran jemand nen Beispiel nehmen, dann ist das noch viel weniger in Ordnung als jemand um 500€ zu bescheissen. -
is doch alles quatsch für den C20NE, das passt da nirgends ran und da unten an der Stoßi is auch gar kein Platz.
Und beim 16V dient das Teil vermutlich nicht zum Wasser abfangen sondern um das Ansauggeräusch zu Mindern. Als Luftreiniger wird bei Opel der Luftfilterkasten bezeichnet. Und das Flaschenförmige Ding wird wohl Resonator heißen und den Ansaugklang etwas dämpfen.
Der XE hätte sonst sicher kein Loch in der untersten Ecke des Lufikastens (Luftreinigers
)
-
kannst dir auch Kohle ausleihen von ner Bank
-
Würde auch passen, das dieses extra Blech dort fürn 16V war (bzw eben auch die Frisco C18NZ hatten es). Und am Cabrio könnte es später standardmässig dran sein? Vielleicht irre ich mich auch....müsste ich mal nachschauen
-
also so wie ich das sehe, ist das einmal ein kleines Stück Blech als Stütze außen an der Verbindung zwischen Lenksträger und Querlenkeraufnahme und dieses Extra Blech unten auf der Querlenkeraufnahme. Die Bilder von dem weißen Kadett ohne das Zusatzblech an der Querlenkeraufnahme, zeigen jedoch diesen extra Stützstreifen am Lenksträger.
Wenn ich mich richtig erinnere hat mein Cabrio das Zusatzblech auf dem Boden der Querlenkeraufnahme auch, wäre interessant ob auch diese andere Blechstück hin zum Lenksträger da ist.
Ich tippe mal darauf, das dieses Blechverstärkuing am Querträgerboden diese besagte Verstärkung von 1,5 auf 2mm ist?? Ich glaube nicht das die Querlenker selbst dicker sind, die Aufnahme macht wesentlich mehr Sinn. -
wenn alles original verbaut ist kommt da kein wasser rein, vielleicht etwas Kondenswasser.
Entweder er ist wirklich undicht irgendwo (z.b. Riss im Schlauch der vorm Radkasten verläuft) oder der LMM ist an etwas anderem gestorben.
Dein Luftfilter muss dann ja auchtotal durchnässt sein? den würde ich erstmal richtig trocknen bzw austauschen. -
Die Additive machen schon viel aus, und die sind nunma von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. die XW30 Öle sind doch nur der Umwelt "zuliebe"...sowas würd eich generell gegen ein W40er ersetzen. Bei BMW kostet es ordentlich Aufschlag wenn man anstatt einem 5W30 ein 0W40 möchte....da hätten mich 7 Liter Öl 180€ gekostet
Von dem Longlife Mist halte ich überhaupt nix. Es gibt auch viele VAG TFSI Fahrer die dann auf ganz normale intervalle aller 15tkm wechseln und gutes 5 oder 0W40 fahren.