Beiträge von KadettKev

    Hallo liebe Opel Community,


    ich habe mich vor kurzem hier bei euch angemeldet, da ich vor ein paar Wochen tatsächlich "rückfällig" geworden bin und ich mir nach ca. 10 Jahren Kadett Abstinenz nun einen Kadett E mit X30XE Umbau angeschafft habe. Habe das Auto hier inzwischen schon gefunden 8) . Mal sehen wer als erstes dahinter kommt. Nun ist es aber meiner 8o


    kadett



    Bin mit dem Kadetti jetzt in Baden Württemberg unterwegs, und auch gerne bereit irgendwo mit euch mal ein Kaffee zu trinken. Muss schauen, wie ich es hinbekomme mich hier bei euch aktiv einzufinden. Ich muss mich, wie bereits im anderen Thema erwähnt, erst einmal wieder in die Opel Szene/Thematik einfinden.

    Bin gerade dabei die ersten Fahreindrücke zu sammeln und die Macken des Autos kennenzulernen und nebenher natürlich immer am "Basteln".


    Jetzt wollte ich mich aber dennoch einmal kurz vorstellen, und ein eigenes Thema eröffnen, um immer mal wieder ein paar Kleinigkeiten zu posten, u.a. um Fragen zu klären, Tipps und Tricks von euch zu erhalten, die auch anderen helfen, aber auch um nicht bei jeder auftauchenden Frage ein neues Thema eröffnen zu müssen...



    Ich habe nämlich bereits ein Thema bezüglich der Getriebethematik eröffnet, da er mir mit dem aktuell verbauten F20 tatsächlich etwas zu kurz übersetzt ist. Das werde ich vermutlich irgendwann mal in Angriff nehmen, aber hat nun nicht oberste Priorität. Ich möchte ja, mit meiner eh schon relativ begrenzten Freizeit, auch noch ein bisschen zum Fahren kommen.


    --> GETRIEBETHEMA (werde aber schauen, dass ich hier weiter kommentiere).

    VIelen Dank an ClearFist & Vinci an dieser Stelle, ich werde mich noch mit euren Tipps beschäftigen.


    Wenn einer von euch ein Getriebe zum Verkauf hat, bitte bei mir melden. Denke es wird ein F28 werden.


    Mittlerweile habe ich hinten auf Bilstein B8 Dämpfer umgerüstet, da er mir bei Bodenwellen auf der HA sehr unruhig wurde und sich extrem aufschaukelte. Selbst im Standgas im Stand konnte man beobachten, wie das Heck leicht "wippt".

    20240417-183351
    20240417-185517


    Ein riesen Unterschied!! :thumbup:


    1. Ich habe bereits für die VA neue Domlager sowie ebenfalls B8 Dämpfer bereit liegen und werde diese die kommenden Tage einbauen. Wird zwischen Dämpferrohr und Dämpferpatrone mittlerweile noch Öl eingefüllt?


    Ich habe noch eine Wiechers Domstrebe oben, sowie unten (Querlenkerstrebe) bestellt. Vermutlich wird die untere aufgrund des V6 nicht passen, austesten möchte ich es aber dennoch. Ich erhoffe mir dadurch mehr Stabilität und ein besseres "Gefühl" beim sportlicheren Fahren.

    ClearFist , ich bin deinen Umbauthread durchgegangen, und habe mir hier einige Inspirationen geholt. Du hast eine HIPO Strebe verbaut, richtig? Hattest du bereits andere getestet? Bist du ohne gefahren, Unterschied festgestellt?

    2. Welche Antriebswellen hast du / habt ihr verbaut? Ich habe gelesen, du hast eine geteilte Welle verbaut mit Zwischenlager? Bei mir ist eine einteilige ohne Lager verbaut. Welche Wellen sind passend? Welche Zwischenlager sind passend? Gibts etwas zu beachten? Ich habe ziemlich wenig Luft zwischen Welle und LiMa, kannst du mir da ein Bild machen, von deiner Zwischenlagerung?


    3. Welche Hinterachse habe ich verbaut? Ist das Vectra A? Astra F?

    20240414-133811

    20240414-133829



    4. Vorne rechts knackt etwas einmalig beim Bremsen kurz vorm Stillstand, und dann beim Anfahren einmalig beim Losfahren. D.h. irgendwo habe ich Spiel im Fahrwerk/ in der Achse. Werde das in Verbindung mit dem Dämpfereinbau lokalisieren, Tipps?



    5. Ich suche nebenher noch eine C25XE?! Ölwanne, falls einer eine liegen hat. Bin wohl beim Versuch in eine TG zu fahren, hängen geblieben. Hier muss ich mir auch noch einen Schutz anfertigen (oder eventuell übernimmt die Aufgabe dann meine Querlenkerstrebe 8) )

    20240415-125740



    6. Ich denke darüber nach, den Kadett hohlraumversiegeln zu lassen bzw. eine professionelle Konservierung des Unterboden, etc.

    Hat das schon jemand von euch machen lassen? Tipps, Anlaufstellen? Wachs, Fett?




    So jetzt erstmal genug fürs Erste...ich hoffe auf einen regen Austausch meine Freunde :)


    Viele Grüße Kevin

    Guten Morgen,

    vielen Dank euch beiden für die Infos!


    ClearFist: Genaugenommen habe ich dann vermutlich auch einen C30XE, zumindest nach deiner Definition ;),

    "Zwecks Tüv auf F28", kannst du das etwas genauer erläutern? Hast du eventuell noch ein paar Bilder von deinem Kadett mit dem F28? Eventuell auch mit der abgeänderten "Ecke"?



    Vinci:

    Ok, jetzt geht es etwas mehr ins Detail, da muss ich mich tatsächlich einarbeiten,du schreibst ja sogar, dass das F18 schlussendlich länger übersetzt werden kann, als das 6Gang F28? Wie sieht es mit der Haltbarkeit der Komponenten aus? Das F18 ist doch für schwächere Antriebe konzipiert?



    1. Zuerst sollte ich einmal prüfen, ob tatsächlich ein F20 verbaut ist, wo finde ich denn die Getriebe Bezeichnung? Wobei mir das wieder nicht verrät, welche Übersetzung dann im Inneren steckt, korrekt?

    2. Bereifung ist 195/40 16. Motor dreht laut Drehzahlmesser auf jeden Fall 6500. Wobei der DZM manchmal Aussetzer hat und ab und an abfällt, könnte das Problem am Tacho selbst liegen?

    3. Ziel ist die maximal mögliche Vmax getriebeseitig möglich zu machen, aber dennoch nicht großartig am Anzug einzubüßen, deshalb dachte ich von vornherein an ein 6 Gang. Über die Umbaugeschichte auf Frontantrieb bin ich bereits informiert, aber auch nur grob.

    4. Wenn nun tatsächlich ein F20 verbaut ist, möchte ich das Ganze natürlich auch ohne großen Umbauaufwand realisieren können, d.h. kann ich Kupplung , Getriebehalter etc. einfach weiterverwenden? Wie sieht es aus mit dem Geschwindigkeitsabnehmer, da habe ich gelesen, dass manche Getriebe den nicht mehr haben?


    Hier gibt es sicherlich noch mehrere V6 Kadett Fahrer, da würde ich mich über weitere Infos auch Erfahrungen freuen :)


    Viele Grüße!

    Hallo liebe Opel Community,


    ich habe mich soeben hier bei euch angemeldet, da ich vor ein paar Wochen tatsächlich "rückfällig" geworden bin und ich mir nach ca. 10 Jahren Kadett Abstinenz nun einen Kadett E mit X30XE Umbau angeschafft habe. Eventuell schaffe ich es auch noch eine kleine Vorstellung da zu lassen, ich muss aber nun erst einmal schauen, wie aktiv ich nun wirklich hier bin/sein kann (muss mich erst einmal wieder in die Opel Szene/Thematik einfinden und schauen, wieviel Zeit ich meinem neuen Hobby nun tatsächlich noch widmen kann) || . Deshalb erst einmal nur dieses eine Thema hier, obwohl ich bereits Hunderte eröffnen könnte :D .


    Bin gerade dabei die ersten Fahreindrücke zu sammeln und die Macken des Autos kennenzulernen und nebenher natürlich immer am "Basteln".


    Die erste Frage, um die es hier gehen soll, bzw. wobei ich gerne einen Austausch mit euch hätte:


    Aktuell ist laut Vorbesitzer ein F20 Getriebe verbaut. Ich muss zugeben, von der Spritzigkeit bin ich sehr zufrieden. Ich kenne den Motor noch aus einem Omega, nicht vergleichbar im Kadett (Fahrzeugmasse spielt logischerweise auch mit rein), aber er macht wirklich Spaß. Allerdings Ernüchterung bei der Vmax. Hier rennt er bei ca. 230 kmh auf dem Tacho (laut GPS sind das knapp 210) in den Begrenzer. Das geschieht sehr kraftvoll, weshalb ich sage, da geht, mit der richtigen Übersetzung noch einiges.


    Der Kadett ist sicherlich kein Sportwagen, aber er liegt aktuell sehr gut auf der Straße und ich traue mir und dem Auto durchaus noch eine höhere Vmax zu. Nebenbei: Hinten habe ich B8 Dämpfer verbaut, ein Unterschied zu vorher, wie Tag und Nacht, vorne werden die Tage ebenfalls B8 eingebaut, die liegen bereits bereit. Tieferlegungsfedern sind ringsrum verbaut. Fährt sich gut.


    Nun an euch:


    Haut mal bitte alle möglichen Ideen und Einwände raus, die euch so im Kopf rumschwirren. In der Suche konnte ich nichts finden, das mich weiterbringt.

    Gibt es für das F20 unterschiedliche Versionen in Bezug auf die Übersetzung? Kann ich ein F28 einbauen, hat es die gleichen Halter wie das F20? Passt es an den V6, an dem nun das F20 verbaut ist? Ist der 6. Gang am F28 sehr viel länger? Was fahrt ihr für Höchstgeschwinigkeiten mit welchen Kombinationen?



    Ich danke euch und wünsche euch ein superschönes sonniges Wochenende!

    Viele Grüße

    Kevin :)