Beiträge von Johannes.06

    Servus, laut Handbuch sind 17 bar Verschleißgrenze aber bei Betriebswarmen Motor und ich habe die Messung bei Kalten Motor durchgeführt also sollte das Passen das mit dem Starter habe ich mir auch schon gedacht obwohl er eigentlich moderat schnell durchdreht aber mal gucken.


    Ich werde das Auto noch Fertig schweißen das ein Opel ja meist wenig Rost hat, und dann mal richtig mit dem Auto fahren auch länger am Stück da das Fahrzeug seitdem ich den Motor wieder zusammen gesetzt habe nicht gefahren ist da es halb zerlegt ist aufgrund der schweiß arbeiten,

    wir werden sehen ob das Problem dann einfach weg ist und ob der Motor Leistungs entsprechen anzieht es wundert mich halt nur das er so schlecht startet das hatte ich noch nie das ein Motor so bescheiden anspringt obwohl eigentlich alles Passen sollte was mich verwundert. Auch wenn er frisch zusammen gebaut ist.


    mfg. Johannes

    Servus, die Vorkammern müssten ganz sein ich habe zumindest nichts komisches festgestellt ich hatte diese auch Endoskopiert da ich den Kopf neu montiert habe da der Motor einen Gebrochenen Kipphebel hatte und dadurch ein verbogenes Ventil.


    mfg. Johannes

    Hallo nach langem rumsuchen und gucken komme ich nicht weiter ich habe Glühkerzen geprüft diese Funktionieren Sprit Versorgung ist vorhanden vermutlich auch zum richtigem Zeitpunkt schließlich läuft er nicht schlecht wenn er dann mal läuft und wenn ich den Zündzeitpunkt Richtung früh verstelle läuft er auch schlechter und nagelt extrem jetzt habe ich noch Kompression gemessen und er hat auf allen Zylindern so ca. 20 Bar + - 1 bar. Aber Starten tut er immer noch miserabel.

    Jetzt bin auch ich mit meinem Latein am Ende evt. weiß hier jemand mehr. Oder das Problem löst sich irgendwann von selbst 😊


    Mfg. Johannes

    Nachtrag: laut Schaltplan ist eine Voorförderpumpe Verbaut aber der Schaltplan ist auch für den Benziner diese müsste aber bei zündung angehen und Geräusche machen im Tank bzw. Beim Tank ich habe dort aber nirgendwo eine gefunden.

    Hallo Johannes hier, ich besitze einen Kadett d caravan als 1,6 Liter Diesel und er startet schlecht er leiert immer ewig wenn er mal etwas Stande es reichen ca. 3-4 Stunden Temperatur egal ich vermute er kriegt am Anfang nicht genügend Sprit das Fahrzeug hat aber glaube keine Voorförderpumpe ich habe mal zumindest keine gefunden also muss er luft in der Leitung haben ich finde aber nicht die Stelle es ist nirgendswo nass vom Diesel an den Leitungen und ein Rückschlag Ventil habe ich auch schon eingebaut vor dem Sprit Filter es kommt aber auch kein Diesel aus der Entlüftungs schraube vom Filter ist das normal oder bekommt der Motor einfach nicht genug Sprit ?


    Mfg . Johannes