Jepp, aber na ja.
Ist ein Jahr her und der Neue ist im Aufbau!
Beiträge von Chester
-
-
Nee.
Beide A- Säulen war krumm wie Sau und der neu eingeschweißte Schweller ist auch nach oben weg gegangen.
Da ging nix mehr, leider! -
Grins.
Nee, sind die Kotflügel Rundungen von Vorne!
Diagonal nach hinten eingepasst!
Gruß Patrick -
Er war 2 Tage angemeldet und den TÜV- Segen hab ich mir auch geholt.
Aber ich hatte die Rechnung ohne die 19 jährige Peugeot 206 Fahrerin gemacht, die meinete mir mit knapp 60 km/h die Vorfahrt nehmen zu müssen!
Na ja. Das Ergebnis seht ihr hier: -
Fahrwerk wird das Gleiche wie vorher:
Koni gelb mit H&R Federn.
75mm VA / 55mm HAgeplant sind 8 u 9x15 mit 20mm Spurplatten
oder 8 u 10x15. Passt auf jeden FAll, smile -
ich weiß. habs dann jetzt auch gemerkt und den beitrag auch dort rein gemacht. kann den beitrag aber hier nicht mehr löchen, irgendwie.
naja, egal..
na ja, ex 1.6er Frisco bekommt Komplettkur und nen 16V Herz spendiert!
Die runden Radläufe, Endspitzen und Schweller sind drin.
Die vorderen Spritzwände und der Querträger, sowie die Querlenkeraufnahme wurden auch wieder in Stand gesetzt.
Jetzt heißt es spachteln, spachteln, spachteln, schleifen, füllern! -
Ex Frisco bekommt neue Gene...
Der Weg ist noch weit, aber man(n) erkennt bereits wo es hin geht!
Gruß Patrick
Hier nun neue Bilder vom Aufbau:
Der Unterboden und der Vorderwagen sind neu versiegelt:
Die Frontschürze ist fast fertig angepasst:
Und die Spachtelarbeiten sind beinahe abgeschlossen: (gut, die US Rückleuchten passen nicht zu der noch Bordeaux- roten Heckklappe, aber er bekommt nen dunkles Metallic- Grün)
Nur noch die Klebereste mit Verdünnung runter machen und die die Lippe anpassen. Dann kann er endlich in Füller gestellt werden!
-
-
Jou, aufm Schrott findest du immer welcvhe oder bei ebay auch.
oder du holst dir die universal-stellmotoren. fiinde ich persönlich aber nicht so toll.
gruß patrick -