Moin,
schöner, gepflegter E. Gefällt mir. Hat manch einer nichtmal als Sommerauto, smile...
Gruß Patrick aus dem Tal der fliegenden Busse
Moin,
schöner, gepflegter E. Gefällt mir. Hat manch einer nichtmal als Sommerauto, smile...
Gruß Patrick aus dem Tal der fliegenden Busse
Moin,
Danke für die Blumen, aber genau kann ich Dir das auch net sagen. Kann Dir höchstens die Farbnummer des Farbfächers sagen...
Fächer 8 Farbe 241, ich würde es aber mit ner Mischung aus Caramell und Chappuchino (ist das richtig geschrieben?) beschreiben.
Gruß Patrick aus dem Tal der fliegenden Busse...
Moin,
sehr schöne Idee und noch besser umgestzt. Gefällt mir sehr gut...
Gruß Patrick aus dem Tal der fliegenden Busse...
Moin,
sehr schicke Felgen. Allgemein ein sehr schönes Teil, schön dezent. Gefällt mir sehr gut. Mach weiter so...
Gruß Patrick aus dem Tal der fliegenden Busse
So, hab das grad nochmal geprüft. Also Halter o.Ä. sind nicht vorhanden. Ausserdem scheint es, dass wenn ich Sie ohne die originale Lippe dran mache, zu groß zu sein. D.h. da ist noch Luft zwischen. Werd mal probieren die an die originale zu kleben und diese dann wie gewohnt dran zu klipsen. eine andere Möglichkeit seh ich im Mom nicht. Scheiß Ebay- Lippe..... :baby:
Gruß Patrick aus dem Tal der fliegenden Busse
Danke, hört man gern. Klar wird alles weiter dokumentiert. wNur mit dem Zusammenbauen muss ich mich, wie gesagt, noch 4 Monate gedulden. Dann müssen erst noch etliche Teile zum Strahlen und beschichten.
Gruß Patrick aus dem Tal der fliegenden Busse
So, es ist endlich vollbracht. Hab meinen Kleinen gestern vom Lacker geholt. Ist schön caramellig geworden, aber seht selbst...
Auf denen sieht er dann doch mehr beige aus... täuscht aber:
Endlich wieder zu Haus in der Halle:
Die Türen, Lufteinlaß und Heckspoiler hol´ich Morgen noch ab, dann ist erstmal für 4 Monate Pause, leider. Der Auslandseinsatz ruft...
Fragt mich jetzt bitte nicht wie ich auf die Farbe gekommen bin oder wie die heisst. War ein Versuch, der meiner Meinung nach sehr gelungen ist. Bin aber für Feedback dankbar...
Gruß Patrick aus dem Tal der fliegenden Busse!
P.S.: Ach ja, und "hochgekommen" ist auch nix am Seitenteil. War meine größte Sorge, weil der Vorbesitzer ja mit Baumarktlack auf Acrylbasis rumhantiert hat. Ner Trennschicht von Glasurit sei Dank ist endlich Ruhe und sieht geil aus! Wie man hier sehen kann:
Alles klar, Danke für die Antworten...
Wer ich die Tage mal austestn, ist ja schließlich heute vom Lacker wieder gekommen. Sieht richtig gut aus, Fotos folgen unter "Baustellenfahrzeuge" - 16V im Aufbau -
Gruß Patrick aus dem Tal der fliegenden Busse...
Also von hinten verschrauben also....
Hmm, hab nämlich ebenfalls keine HAlter dran, aber schonmal THX für die Antworten..
Gruß Patrick aus dem TAl der fliegenden Busse
Moin,
hat jemand nen Tip für mich wie ich am Besten ne Spoilerlippe unter die GSi- Schürze kriege???
Lasse ich die alte, kleine, original Lippe dran??
Mach ich die ab und nur die neue dran??
Was ist die beste Methode??
- Kleben??
- Schrauben??
- Nieten??
Ich würde ja zu kleben tendieren, weil man doch Schrabuen und Nieten dann sieht, oder??
Gruß Patrick aus dem Tal der fliegenden Busse