Beiträge von Mitch


    Man lernt ja nie aus. Betrifft das nur die kleinen Getriebe oder verhält sich das mit den F16/F20 Getrieben genauso? Bei Gelegenheit werd ich mir das bei meinem Caravan noch mal angucken, der Bremsleitungshalter wurde dort auch nicht versetzt, aber ich meinte mit dem originalen Längsträger wäre das zu eng gewesen.

    Du kannst die Suche benutzen, da findest du so ziemlich alle Infos inkl. Fotos zu dem Thema. Kurz gesagt passt das nicht, weil das 5-Gang Getriebe länger baut und an den Längsträger stößt. Bei meinem Caravan hat der Vorbesitzer das unschön mit dem großen Hammer "angepasst", damit das gerade eben reinpasst. Ist aber eine scheiss Lösung. Bei meiner ´79er Gazelle habe ich das entsprechende Stück des Trägers durch ein neueres ersetzt, das für die Verwendung von 5-Gang Getreben gedacht ist. Also ohne tiefgreifende Schweißarbeiten an der Karosserie wird das nix, da solltest du dich mit dem 4-Gang Getriebe anfreunden ;)

    Ah, der geisterte ja damals mehrfach durch Verkaufsannoncen und schien ziemlich verbastelt worden zu sein. Ein paar Fotos vom Kaufzustand und deine Aufbaupläne wären mal interessant.

    Oder besorg dir einfach den passenden HBZ von ATE. Kostet gebraucht nicht die Welt, sondern ist auf jeden Fall deutlich einfacher und günstiger zu bekommen als die 3/20er Druckminderer.
    Von absurden Basteleien wie tbone vorgeschlagen hat, würde ich generell und insbesondere beim Thema Bremsanlage Abstand nehmen.


    Doch, das gibts. Ist nur heutzutage ziemlich selten, da Opel irgendwann dazu übergegangen ist, nur noch die Varianten für eine Abschleppöse zu fertigen. Daher auch die Anweisung, dass die zweite Öse abzuschneiden ist.